Das auf den Fotos abgebildete Beispiel eines Galakleides für Frauen aus Dorgali (Nuoro) stammt aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und wird im Nuoro Costume Museum aufbewahrt.
Es zeichnet sich durch die Fülle traditioneller Juwelen aus. Das Können der Goldschmiede von Dorgali ist in der Tat auf der ganzen Insel bekannt. Das charakteristischste Juwel ist Sa Zòica, ein Anhänger aus sattem Gold, der mit seinem Band um den Hals getragen wird. Sa Zòica besteht aus goldfarbener Folie, die mit filigranen Schnitzereien verziert ist und mit grünen und roten Kristallen besetzt ist. Was die Form betrifft, so besteht es aus einem Kreuz, das von einem Bogen überragt wird. Unverzichtbar sind die Sa Guturada, eine Halskette mit mehreren Korallenfäden, die von großen goldenen Löchern durchzogen sind, und die beiden Knöpfe am Verschluss des Hemdkragens aus goldenem Filigran mit einer zentralen Lünette, die türkisfarbene Paste enthält. An der Brust ist Spilla 'e Petorra befestigt, eine Brosche aus Folie und filigranem Gold mit floraler Form. Der Rosenkranz aus Korallen und Gold mit einer runden Medaille aus Gold und filigranem Perlmutt hängt um den Hals. Der Rosenkranz ist mit einer goldenen Kette versehen, an der ein filigranes Reliquiar hängt, das ein Brokatfragment enthält. Das Ganze besteht aus einer silbernen Kette, die am Oberteil befestigt ist und an der s'isprugadentes, die Zahnpasta, die die praktische Funktion eines Toilettenzubehörs mit der eines Amuletts verbindet, und sa nuschera, ein silberner Parfümhalter in Form einer Ampulle, der ebenfalls mit einem amulletischen Wert ausgestattet
ist.Die auffälligen Ohrhänger sind aus Folie und filigranem Gold gefertigt. Die Perlen sind zusammengeklumpt und erinnern an Weintrauben, ein Symbol für gute Wünsche im Überfluss.
Der Rock (wie eine Tunika) aus schwarzem Orbace, auf der Vorderseite glatt und an den Hüften und auf der Rückseite plissiert, endet mit einer großen Rüsche aus hellem Brokat.
Die Schürze besteht aus schwarzem Satin, ist mit Blumenmustern bestickt und von Spitze umgeben.
Das weiße Hemd aus Baumwollleinen ist mit Falten und üppigen Stickereien (am Pervenimentu und am Refrain) versehen. Die Manschetten sind mit pinken Schleifen verziert
, die typisch für Hochzeitskleidung sind.Die kleine Büste besteht aus einem Streifen aus festem Karton, der mit Brokat überzogen und mit goldenen Kutteln garniert ist.
Die Jacke besteht aus Seidensamt und wird durch Brokat in Rottönen ergänzt. Die Ärmel sind mit kleinen silbernen, filigranen Knöpfen verziert, die der Länge nach vom Ellbogen abwärts angeordnet sind
.Das Haar wird mithilfe von Sos Cucos gesammelt. Dabei handelt es sich um zwei Kroketten, die oben auf dem Kopf platziert und von einem dreieckigen Stück (sa perrichedha) zusammengehalten werden. Das Ganze ist von einem langen Tuch (s'isallu) bedeckt, mit floralen Motiven und endständigen Fransen, die oben am Kopf mit einer goldenen Brosche befestigt sind.
Aktualisieren
Texte
Autor : Italia
Jahr : 1916
Autor : Birocchi, Francesco
Ergebnisse 2 von 1383598
Alle ansehen
Kommentare