Folge uns auf
Suchen Suche auf der Website

Schmuck

Schmuck

Schmuck

Schmuck, der gekonnt mit feinen Gold- und Silberfiligranen, roten Korallen, Edelsteinen und Halbedelsteinen gefertigt wurde, ist die unverzichtbare Ausstattung traditioneller Festkleidung. Reich verzierte und verzierte Knöpfe, die in zahlreichen Damen- und Herrenbekleidungen zu finden sind: an den Kragen und Manschetten von Hemden, in Jacken oder an den Ärmeln. Drahtohrringe aus Silber oder Gold, oft mit Kameen, die zoomorphe Figuren darstellen, werden von Frauen seit ihrer Kindheit getragen. Die Halsketten, vielleicht das wichtigste Juwel im gesamten Kit. Gold- und Silberketten aller Längen, an denen ein Anhänger befestigt werden kann, werden oft gleichzeitig zusammen getragen.

Silberketten mit Endclips, gemeißelt und mit zoomorphen oder apotropäischen Figuren verziert, werden für Kleidungsstücke wie Mäntel, Kopfbedeckungen oder Schürzen verwendet. Die aus Edelmetallen und Steinen sowie organischen und anorganischen Materialien geformten Amulette sind mit therapeutischen Kräften ausgestattet und erinnern an religiöse Traditionen und alte magische Praktiken im Einklang mit der Natur und dem Universum.

Gioielleria
Artikel
Sardische Juwelen
Juwelen sind ein wesentlicher Bestandteil der Volkskleidung; ihr Vorhandensein steht für festliche und zeremonielle Kleidung und ihr Fehlen für Alltagskleidung. Wie bei der Kleidung haben wir es auch bei der Goldschmiede...
Lesen Sie alles Lesen Sie alles
Bottoni d'argento in filigrana a giorno a sfera schiacciata
Artikel
Knöpfe
In der traditionellen sardischen Kleidung hatte der Knopf verschiedene Funktionen: paarweise schloss er den Halsausschnitt des Hemdes; manchmal wurde er verwendet, um die Manschetten des Hemdes zu schließen, während er d...
Lesen Sie alles Lesen Sie alles
 Orecchini in argento a cerchio con metà inferiore avvolta da filigrana
Artikel
Ohrhänger
Die Tatsache, dass der Ohrring auf Sardinien einst ein weit verbreitetes Juwel war, ist nicht nur durch die Sammlungen von Exvoten, sondern auch durch Archivdokumente ab dem 17. Jahrhundert ausführlich dokumentiert. Der...
Lesen Sie alles Lesen Sie alles
Collana a vaghi cilindrici in corallo con capsule in filigrana d'argento a giorno
Artikel
Halsbänder
Auf Sardinien gehört die Halskette zu den wichtigsten Kostbarkeiten der gesamten Schmuckkollektion, die mit festlicher Damenbekleidung in Verbindung gebracht wird. Der häufigste Typ ist der mit Löchern, die an einer Schn...
Lesen Sie alles Lesen Sie alles
 Catena in argento in due parti
Artikel
Ketten
Eine silberne Kette, bekannt unter dem Begriff „Haken“, bestehend aus zwei extremen Elementen und einer Kette, die mit einem oder zwei Segmenten verbunden ist, hatte die Aufgabe, einige Kleidungsstücke sowohl für Männer-...
Lesen Sie alles Lesen Sie alles
 Spilla in argento dorato a motivo fitomorfo
Artikel
Verschüttet
Die Brosche ist ein Accessoire der festlichen Damenbekleidung, das auf den meisten Teilen der Insel zu finden ist, trotz ihrer Vielfalt an Formen, Verarbeitungstechniken und Verwendungsmethoden. Zum größten Teil scheint...
Lesen Sie alles Lesen Sie alles
Amuleto in argento e vetro globulare scanalato blu
Artikel
Amulette
Die Reize Sardiniens beziehen sich auf religiöse Traditionen und auf weit verbreitetes medizinisches, agrarisches, mineralogisches und naturalistisches Wissen, das immer noch ein wichtiger Teil des Volkswissens auf der I...
Lesen Sie alles Lesen Sie alles

Erkenntnisse

Alle ansehen Alle ansehen

Gioielleria

Gioielli abilmente lavorati con finissima filigrana d’oro e d’argento, corallo rosso, pietre preziose e semi preziose costituiscono il corredo essenziale dell’abbigliamento festivo tradizionale. Bottoni riccamente decorati e impreziositi, presenti numerosi nell’abbigliamento femminile e maschile: nei colletti e nei polsini delle camicie, nei giubbetti o lungo le maniche. Orecchini in filo d'argento o d'oro, spesso con cammei raffiguranti figure zoomorfe, indossati dalle donne fin dall’infanzia. Le collane, forse il gioiello più importante dell'intero corredo. Catene d’oro e d’argento di tutte le lunghezze, a cui può essere agganciato un pendente, spesso portate insieme contemporaneamente. Catene d'argento con fermagli terminali, cesellate e decorate con figure zoomorfe o apotropaiche, adoperate per indumenti quali cappotti, copricapo o grembiuli. Gli amuleti plasmati con metalli preziosi e pietre insieme a materiali organici e inorganici dotati di poteri terapeutici, che rievocano tradizioni religiose e antiche pratiche magiche in sintonia con la natura e l’universo.

Lesen Sie alles Lesen Sie alles Gioielli abilmente lavorati con finissima filigrana d’oro e d’argento, corallo rosso, pietre preziose e semi preziose costituiscono il corredo essenziale dell’abbigliamento festivo tradizionale. Bottoni riccamente decorati e impreziositi, presenti numerosi nell’abbigliamento femminile e maschile: nei colletti e nei polsini delle camicie, nei giubbetti o lungo le maniche. Orecchini in filo d'argento o d'oro, spesso con cammei raffiguranti figure zoomorfe, indossati dalle donne fin dall’infanzia. Le collane, forse il gioiello più importante dell'intero corredo. Catene d’oro e d’argento di tutte le lunghezze, a cui può essere agganciato un pendente, spesso portate insieme contemporaneamente. Catene d'argento con fermagli terminali, cesellate e decorate con figure zoomorfe o apotropaiche, adoperate per indumenti quali cappotti, copricapo o grembiuli. Gli amuleti plasmati con metalli preziosi e pietre insieme a materiali organici e inorganici dotati di poteri terapeutici, che rievocano tradizioni religiose e antiche pratiche magiche in sintonia con la natura e l’universo.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schicken