Folge uns auf
Suchen Suche auf der Website

Feuer des Heiligen Antonius des Abtes in Dorgali

Feuer des Heiligen Antonius des Abtes in Dorgali

Feuer des Heiligen Antonius des Abtes in Dorgali
In

der Nacht zum 16. Januar leuchtet Dorgali auf, wie es in anderen Inselzentren wie Aritzo, Bolotana, Bosa, Desulo, Budoni in Escalaplano, Nuoro und Ussassai sowie in vielen anderen Ländern der Fall ist. Um die Dunkelheit zu erhellen, wird das beeindruckende Lagerfeuer zu Ehren von Sant'Antonio Abate angezündet.
In der Nacht des 16. Januar leuchtet Dorgali auf, ebenso wie andere Zentren der Insel wie Aritzo, Bolotana, Bosa, Desulo, Budoni in Escalaplano, Nuoro und Ussassai und viele andere Länder. Um die Dunkelheit zu erhellen, wird zu Ehren von Sant'Antonio Abate ein beeindruckendes Lagerfeuer angezündet. Ein alter und tief verwurzelter Kult ist der von Sant'Antonio Abate, einem wichtigen Vertreter der ägyptischen Askese im dritten Jahrhundert nach Christus. Tatsächlich wird der Heilige von der christlichen Gemeinschaft als überzeugter Gegner der Teufel und der Flammen der Hölle angesehen. Der Legende nach hat der Heilige aus dem Königreich der Unterwelt ein glühendes Funkeln gestohlen, um es der Menschheit zu geben und es so mit Feuer auszustatten. Der dem Heiligen Antonius gewidmete Ritus, der auf natürliche Weise christliche Frömmigkeit und alte heidnische Traditionen miteinander verbindet, ist seit Mitte des 19. Jahrhunderts dokumentiert, aber seine Ursprünge sind sicherlich weiter entfernt.

In dieser magischen Nacht wird der Heilige in einem fast magischen Kontext um Gnaden und Wunder gebeten, dominiert vom beeindruckenden Lagerfeuer, das riesige Holzhaufen verzehrt. Rosmarinpflanzen brennen in Dorgali, während vor dem Feuer gesegnete Brote und traditionelle Gerichte auf der Basis von Favabohnen, Sapa und Honigkuchen verteilt werden. Zu diesem Anlass bestehen typische Desserts wie „Pistiddu“, ein Meisterwerk der dorgalesischen Kochkunst, aus zwei sich überlappenden Nudelblättern, aus denen eine köstliche Marmelade aus Vincotta entsteht. An der Spitze des glühenden Kegels befindet sich ein Kreuz mit Orangen, die von den Kindern der Stadt heldenhaft eingesammelt werden müssen. Vergessen Sie nicht, dass zu diesem Anlass die Keller des Viertels Sant'Antonio geöffnet werden, um den Teilnehmern Cannonau-Wein anzubieten.
Das Feuer brennt die ganze Nacht lang: Es wird die Anziehung des austretenden Rauchs sein, der Wünsche und Prophezeiungen suggeriert

.

Aktualisieren

4/9/2023 - 19:00

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schicken