Die Nuraghe befindet sich in dominanter Position über dem breiten Modolo-Tal in der Region Planargia im Nordosten Sardiniens.
Das Gebäude, das von besonderem Interesse und Pracht ist, ist vom Typ Korridor. Es hat einen unregelmäßigen elliptischen Grundriss (16,50 m x 15,20 m), der Länge nach von einem vorbeiziehenden Korridor mit gegenüberliegenden Eingängen durchzogen wird.
Der Turm (Höhe 6/3 m) besteht aus unbearbeiteten und großen Basaltblöcken, die mit Hilfe großer Keile in horizontalen Reihen angeordnet sind.
Der Haupteingang, der nach S ausgerichtet, über dem Landesniveau (Breite 1,40/1,15 m; Höhe 1,95 m) und gewölbt ist, führt in den hinteren Korridor ein, der gerade und flach ist (Länge m 15,20; Breite m 1,35/1,50/1,75; Höhe m 2,50/2,60), der mit dem Nebeneingang verbunden ist, zu N (Breite m 1/1,32; Höhe m 1,80), ebenfalls gewölbt.
In der zweiten Wand des Korridors öffnen sich nacheinander drei Nischen.
Der erste hat einen rechteckigen Grundriss (Tiefe m 6; Breite m 1,40/1,35; Höhe m 2,20) und ein Flachdach; der zweite, immer rechteckig (Breite m 1,50; Höhe m 2,45) und flach, hat einen Schlitz (Länge m 3,40; Breite m 0,55; Höhe m 0,50), der die Wandstärke durchquert; der dritte ist kleiner als die vorherigen (Tiefe m 2,30; Breite m 1,10/1; Höhe m 2,50); der dritte ist kleiner als die vorherigen (Tiefe m 2,30; Breite m 1,10/1; Höhe m 2,50) 10), aber immer flach bandagiert.
In der Wand d. des Hauptkorridors, auf derselben Achse wie die erste Nische, öffnet sich die Treppe (Breite 1,50/1,35/1,28 m; Höhe 2,30 m), die mit einem krummlinigen Pfad nach oben, nach etwa m 6, in ein kleines Regal mündet, das von einem trapezförmigen Fenster (Breite m 1,70/0,70) beleuchtet wird, das auf E ausgerichtet und am äußeren Einsturz angehoben ist.
In derselben Wand d. des Hauptkorridors befindet sich der Eingang (Breite m 1,35/0,70; Höhe m 2,75; Höhe m 2,75) eines Raumes mit einer eckigen Erweiterung in Richtung d. (Länge m 5; Breite m 1,30/1,65; Höhe m 2,65): es ist möglich, dass dies eine zusätzliche Nische ist.
Der aktuelle Zustand des Denkmals ermöglicht es nicht, die Struktur der Räume im Obergeschoss zu definieren, vielleicht ähnlich denen im Untergeschoss.
Geschichte der Ausgrabungen
Die Nuraghe ist seit der Erwähnung des Angius im „Wörterbuch“ von Casalis und Taramelli auf der archäologischen Karte bekannt.
Bibliographie
V. Angius, in G. Casalis, Dizionario geografico storico-statistico-commerciale degli Stati di S.M. il re di Sardegna, XXIII, Torino, G. Maspero, 1850, p. 530;
A. Taramelli, "Foglio 205, Capo Mannu; Foglio 206, Macomer", in Edizione archeologica della carta d'Italia al 100.000, 9, Firenze, Istituto geografico militare, 1935 , p. 217;
M.L. Ferrarese Ceruti, "Tipi e forme di porte e finestre nei nuraghi", in Atti del XIII Congresso di storia dell'architettura. Sardegna (Cagliari 6-12 aprile 1963) , I, Roma, 1966, p. 108;
V. Santoni, "Il segno del potere", in Nur: la misteriosa civiltà dei Sardi,, a cura di D. Sanna, Milano, Cariplo, 1980, p. 143, fig. 133;
L. Manca Demurtas-S. Demurtas, "I protonuraghi (nuovi dati per l'Oristanese)", in The Deya conference of prehistory. Early settlement in the western mediterranean islands and their peripheral areas, II, Oxford, BAR, 1984, pp. 629-670;
A. Moravetti, Ricerche archeologiche nel Marghine-Planargia, II, collana "Sardegna archeologica. Studi e monumenti", Sassari, Carlo Delfino, 1998, pp. 309-311.
Anfahrt
Fahren Sie von Suni in Richtung Bosa ab: Nach etwa 250 Metern nehmen Sie eine unbefestigte Straße nach links und nach ein paar hundert Metern halten Sie vor einer Bar. Parken Sie das Auto und gehen Sie ca. 500 m. Die Nuraghe befindet sich auf der rechten Seite, teilweise versteckt von einem Eichenhain, in der Nähe der Straße.
Strukturkategorie: archäologischer Bereich oder Park
Inhaltstyp:
Archäologisches Denkmal
Archäologie
Benutzerfreundlichkeit: Öffnen
Provinz: Oristano
Gemeinsam: Suni
Makrogebiet: Zentral-Sardinien
POSTLEITZAHL: 08010
Adresse: via Bosa, s.n.c.
Telefon: +39 328 8789521
Email: tacs.snc@gmail.com
Webseite: tacsvt.it/nuraghe-seneghe
Facebook: www.facebook.com/TacsVisitsTours
16. Oktober - 31. Dezember
Dienstag - Mittwoch - Donnerstag - Freitag - Samstag
09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Dienstag - Mittwoch - Donnerstag - Freitag - Samstag
14:30 Uhr - 18:00 Uhr
Besondere Öffnungen: Gruppen auf Reservierung das ganze Jahr über täglich.
Informationen zu Tickets und Zugriff: Während der Winteröffnungszeit können Gruppenbesuche auch sonntags und montags stattfinden, jedoch nur nach vorheriger Reservierung. Der vollständige Öffnungszeiten für die Monate Januar bis 15. Oktober ist derzeit nicht verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, die Unterkunft zu kontaktieren, bevor Sie Ihren Besuch planen.
Zugriffsmodus: Gegen eine Gebühr
Tickets :
Dienstleistungen Informationen: Die Führung ist im Ticketpreis enthalten.
Aktualisieren
Dienstleistungen
Führungen
Wo ist es
Bilder
Texte
Autor : Orlandi, Giuseppe <ingegnere>
Jahr : 1904
Autor : De Marchi, Giulio <1890-1972>
Jahr : 1950
Ergebnisse 2 von 1228871
Alle ansehenVideo
Kommentare