(Immagine di copertina: Carta storica, Fondo Imago Sardiniae. Gerard Van Keulen, 1720 ca.)
Zwischen 1714 und 1718 geriet die Insel zunächst unter österreichische Kontrolle, dann unter piemontesische Kontrolle. Mit dem Besitz Sardiniens erwarben die Savoyen den Königstitel. Die Kunst des Spätbarock wurde im Laufe des Jahrhunderts von Architekten und Künstlern aus dem italienischen Kontinent fortgeführt.
Sa die de sa Sardigna ist das Fest des sardischen Volkes, das an die sogenannte „sardische Vesper“ erinnert, also an den Volksaufstand vom 28. April 1794, mit dem die Piemonteser und der Vizekönig Balbiano von Cagliari wegzogen, nachdem sich die Regierung von Turin geweigert hatte, den Wünschen des Inselbesitzers des Königreichs Sardinien nachzukommen.
Kommentare