Folge uns auf
Suchen Suche auf der Website

Fasi cronologiche

Fasi cronologiche

Fasi cronologiche


„Italienisch-Gotisch“

Età giudicale
Artikel
Die frühe Romanik
Die Richter sind die lokalen Vertreter des byzantinischen Kaisers, der sich im zehnten Jahrhundert emanzipierte und die vier unabhängigen Königreiche schuf. Um ihre Macht zu legitimieren, müssen sie einerseits mit griech...
Lesen Sie alles Lesen Sie alles
Altomedievale
Artikel
Die Condaghi
Der byzantinische Begriff „Condaghe“ definiert den Akt, durch den eine Spende zugunsten einer kirchlichen Körperschaft erfolgt ist. In der Praxis wurde damit der Kodex bezeichnet, in dem der Komplex von Pergamentdokument...
Lesen Sie alles Lesen Sie alles
Fasi cronologiche
Artikel
Die reife Romanik
Nach der Mitte des 12. Jahrhunderts, nach der experimentellen Phase ihrer Anfänge, trat die sardische romanische Architektur in ihre Reifephase ein, die durch die enge Verbindung mit Pisa gekennzeichnet war. Letzteres sc...
Lesen Sie alles Lesen Sie alles
Fasi cronologiche
Artikel
Spätromanik
1258 verwüsteten die Pisaner, die sich auf dem Cagliari-Hügel von Castello niederließen, die Gerichtsstadt Santa Igia (am Ufer der heutigen Lagune Santa Gilla) und machten dem Giudicato von Cagliari ein Ende. Im darauffo...
Lesen Sie alles Lesen Sie alles
Giudicale
Artikel
Santa Maria di Bonarcado
Der Name „Condaghe di Santa Maria di Bonarcado“ bezieht sich auf das Manuskript 277, das in der Universitätsbibliothek von Cagliari aufbewahrt wird. Es handelt sich um eine Sammlung von Dokumenten, die chronologisch vom...
Lesen Sie alles Lesen Sie alles

Aktualisieren

13/9/2023 - 12:20

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schicken