Gian Pietro Cubeddu, besser bekannt unter dem Namen Luca, war der Autor poetischer Kompositionen mit klassischem, pastoralem oder ländlichem Umfeld, die an die Poesie der barocken Strömung Arkadiens erinnern.
Gian Pietro Cubeddu, besser bekannt unter dem Namen Luca, war der Autor poetischer Kompositionen mit klassischem, pastoralem oder ländlichem Umfeld, die an die Poesie der barocken Strömung Arkadiens erinnern.
Er ist der Autor einer der glücklichsten poetischen Kompositionen der sardischen Sprache im Laufe der Jahrhunderte: „S'Innu de su patriotu sardu a sos feudatarios“, besser bekannt mit seiner ersten Strophe „Procurade 'e...
Im 18. Jahrhundert wurde die sardische Poesie sehr populär, insbesondere im Zusammenhang mit der traditionellen Welt der mündlichen Poesie, die dem Gedächtnis der Zuhörer anvertraut wurde. Unter den Namen taucht der von...
Antonio Porqueddu (1743-1810), ein Ordensmann, der sich dem Schreiben widmete, ist ein bedeutender Vertreter der sardischen Literatur des 18. Jahrhunderts. Er schrieb „Der Schatz Sardiniens im Anbau von Beeren und Maulbe...
Der Sprachenpluralismus, ein grundlegendes Merkmal der sardischen Kultur im Laufe der Jahrhunderte, wurde bereits im 18. Jahrhundert als die grundlegende Qualität der literarischen Produktion der Insel bestätigt.
Insbeso...
Kommentare