Es handelt sich um eine hochtechnologische Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit dem Museum für Meer und Migration in Genua entstanden ist und anhand von Touchscreen- und 3D-Simulationen einen Überblick über die Geschichte der Insel San Pietro bietet, von den geologischen Ursprüngen bis zur Besiedlung von 1738.
Es wurde auf den drei Stockwerken des kürzlich restaurierten Torre San Vittorio aus dem 18. Jahrhundert erbaut und 2016 eingeweiht. Jede Ebene erzählt eine andere Phase von Carloforte: im Erdgeschoss die geologischen Ereignisse, die zur Entstehung der Insel geführt haben; im zweiten Stock die prähistorischen und historischen Ereignisse von der Nuraghenzeit bis zur Römerzeit; im dritten Stock die Abfolge historischer Ereignisse, die uns bis zur Ankunft der Tabarchini im Jahr 1738 am nächsten waren. Die Route, die etwa 45 Minuten dauert, endet in der obersten Etage des Turms, am ausgezeichneten 360°-Panorama-Aussichtspunkt. (Texte von der Website des Museums)
Strukturkategorie: Museum, Galerie und/oder Sammlung
Inhaltstyp:
Geschichte
Benutzerfreundlichkeit: Öffnen
Provinz: Südsardinien
Gemeinsam: Carloforte
Makrogebiet: Südsardinien
POSTLEITZAHL: 09014
Adresse: viale Osservatorio Astronomico, s.n.c.
Telefon: +39 0781 8589200 +39 0781 8589260
Email: tsv@comune.carloforte.ca.it g.lapicca@comune.carloforte.ca.it;
Webseite: https://www.carloforteturismo.it/attivita/il-museo-multimediale-torre-san-vittorio
Informationen zu Tickets und Zugriff: Aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten und Ticketpreisen finden Sie auf der Website.
Zugriffsmodus: Gegen eine Gebühr
Dienstleistungen Informationen: Touchscreen-Videostationen und 3D-Simulationen bieten einen Überblick über die Geschichte der Insel San Pietro, von den geologischen Ursprüngen bis zur Besiedlung von 1738. Führungen finden stündlich in Schichten statt.
Andere Dienstleistungen:
Aktualisieren
Dienstleistungen
Multimedia -Stationen
Führungen
Wo ist es
Bilder
Kommentare