Alghero liegt auf einem Landstreifen mit Blick auf das Meer, entlang der sogenannten „Korallenriviera“. Es ist ein Touristenziel und bekannt für seine weißen Sandstrände sowie für den langen Pinienwald, der von der Stadt aus beginnt und sich in Richtung Porto Conte erstreckt. Das Hinterland ist reich an archäologischen Stätten, die bis in prähistorische Zeiten zurückreichen. Die Stadt bewahrt eine starke katalanische sprachliche und kulturelle Identität und ein sehr bedeutendes historisches Zentrum mit einer Physiognomie aus dem 15. Jahrhundert.
Im historischen Zentrum von Alghero gibt es drei Hauptzentren: ein erstes im N/O-Teil, das zwischen der Via Sant'Erasmo, der Via Ospedale, der Via Santa Barbara und der Via Manno liegt und mit dem Civic Square, dem institutionellen Zentrum und dem militärischen Kern von Castellas verbunden ist; ein zweites entspricht der Reihe von Straßen parallel zur Küste und zwischen der Via Carlo Alberto und der Via Cavour, die die Häuser in der Nähe der Kathedrale Santa Maria und der bescheidenere Viertel, erbaut in S; ein dritter Pol, aus dem 15. Jahrhundert, bis E, zwischen der Via Gilbert Ferret und Ferret über Rom.
Alghero wurde im 12. Jahrhundert von der Familie Doria erbaut. Die Entscheidung, in diesem Gebiet eine befestigte Stadt zu errichten, beruhte auf der Natur des Ortes, der leicht gegen Angriffe von außen verteidigt werden konnte. Die Form der Stadt folgte den Linien des Vorgebirges, auf dem sie errichtet wurde, und diente als Landeplatz für Schiffe, die aus Ligurien kamen.
Es gibt nur sehr wenige Spuren der romanischen Phase der befestigten Siedlung, die in die Bauwerke integriert wurden, die nach der aragonesischen Eroberung zwischen dem 14. und 15. Jahrhundert errichtet wurden. Die Entwicklung des Stadtzentrums folgte der Richtung, die vom Hafen ins Landesinnere führte, wobei das bereits früher errichtete Arbeiterviertel nach S wuchs. Es gab zwei Hauptplätze: die heutige Piazza Civica und die Piazza del Teatro. In N befand sich die Santa Maria geweihte Kathedrale, in S/E die Kirche und das Kloster San Francesco. In den folgenden Jahrhunderten gab es verschiedene Renovierungsarbeiten; die wichtigste wurde 1726 von den Piemontesern durchgeführt.
Geschichte der Studien
1951 identifizierte Salvatore Rattu den ersten befestigten Kern im 12. Jahrhundert und im 15. Jahrhundert die zweite Gründungsphase von Alghero. Spätere Studien, angefangen mit Rafael Catardi (1962), stimmen mit dieser Interpretation überein. Eine dokumentarische Bestätigung lieferte der Artikel von Angelo Castellaccio (1981), in dem hervorgehoben wird, wie zu Beginn des 15. Jahrhunderts das städtische und befestigte Gefüge von Alghero erneuert wurde. Eine genauere chronologische Definition findet sich auf dem großen Blatt im Band von Francesca Segni Pulvirenti und Aldo Sari (1994) über die spätgotische Architektur auf Sardinien.
Bibliographie
V. Angius, "Alghero", in G. Casalis, Dizionario geografico storico-statistico-commerciale degli Stati di S.M. il Re di Sardegna, I, Torino, G. Maspero, 1833, pp. 77-126;
S. Rattu, Torri e bastioni di Alghero, Torino, 1951;
O. Montesano, Alghero, origini e storia della città catalana, Cagliari, 1956;
R. Catardi, Le antiche fortificazioni di Alghero, in Atti del VI Congresso Internazionale di Studi Sardi, I, 1962, pp. 525-536;
A. Castellaccio, Alghero e le sue mura nel Libro dei Conti di Bartolomeo Clotes (1417-19), Sassari, 1981;
A. Ingegno, Il Centro storico di Alghero, Oristano, 1987;
G. Sari, La piazza fortificata di Alghero: analisi storico-artistica, Alghero, 1988;
F. Fois, Castelli della Sardegna medioevale, a cura di B. Fois, Cinisello Balsamo, Amilcare Pizzi, 1993, pp. 254-255;
F. Segni Pulvirenti - A. Sari, Architettura tardogotica e d'influsso rinascimentale. Nuoro, Ilisso, 1994, scheda 18;
L. Deriu, Alghero. La città antica. Immagini e percorsi, Sassari, 2000, pp. 21-26.
Inhaltstyp:
Befestigte Architektur
Provinz: Sassari
Gemeinsam: Alghero
Makrogebiet: Nordsardinien
POSTLEITZAHL: 07041
Adresse: lungomare del centro storico di Alghero
Aktualisieren
Wo ist es
Bilder
Ergebnisse 2 von 119691
Alle ansehenVideo
Audio
Kommentare