Folge uns auf
Suchen Suche auf der Website

Die Erfindung der Heiligen Körper

Die Erfindung der Heiligen Körper

Die Erfindung der Heiligen Körper

Ende des 16. Jahrhunderts nahm die Kontroverse zwischen den Erzbischöfen von Sassari und Cagliari über den Primat über die sardische Kirche einen so harten Ton an, dass er sich nicht nur auf politischer Ebene, sondern auch auf den Prozess der Assimilation des neuen Kunstgeschmacks auswirkte.

Seit 1409 hatten sich die Prälaten von Cagliari das Privileg des „Primas von Sardinien und Korsika“ zugesprochen, eine Tatsache, die die turritanischen Prälaten sofort ablehnten, ohne konkrete Ergebnisse zu erzielen.
1588 appellierte der sassarische Erzbischof Alfonso de Lorca an Papst Sixtus V., aber die Kontroverse wurde erst 1606 von der Sacra Rota geprüft, da Andrea Bacallar und Francisco de Esquivel Erzbischöfe von Sassari waren.

Von da an mischten sich mehrere Akteure in den Streit ein, in einem Spiel von Verschwörungen, Täuschungen und Rechtsstreitigkeiten. Neben dem Souverän Philipp III., der sich über den Vizekönig auf die Seite des Erzbischofs von Cagliari stellte, nahm auch der Primas von Pisa an der Kontroverse teil, weil er befürchtete, die Rechte seines Bischofs unbekannt zu sehen.

Der Streit wurde 1613 noch heftiger, als Gavino Manca Cedrelles, ehemaliger Bischof von Alghero, der durch Verwandtschaft mit den einflussreichsten Familien des katalanischen Adels verbunden war, zum Erzbischof von Sassari ernannt wurde.

Eine Lösung des Problems schien in der „Erfindung“ (Entdeckung) der Leichen der Märtyrer zu liegen, deren Anzahl und Bekanntheit die Vorherrschaft einer der beiden Diözesen legitimiert hätten. Dies entsprach dem Programm zur Gegenreform, das bei der Entdeckung der Reliquien der ersten Glaubenszeugen die Rolle Roms als Dreh- und Angelpunkt des Christentums und als Hüter seiner Erinnerungen anerkannte.

Der neue Impuls, der der ausgedehnten Ausgrabungskampagne auf der Suche nach den Leichen der Märtyrer auf Sardinien wie im übrigen Christentum verliehen wurde, hat nicht nur die Richtigkeit der Heiligenverehrung bekräftigt, sondern auch zu einer Veränderung des Geschmacks im antiquarischen Sinne beigetragen. Darüber hinaus begünstigte dieses antiquarische Bewusstsein, was Sardinien betrifft, die Entstehung einer embryonalen Methodik der archäologischen Forschung.

Aktualisieren

20/9/2023 - 11:26

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schicken