Folge uns auf
Suchen Suche auf der Website

Unteres Paläolithikum

Unteres Paläolithikum

Unteres Paläolithikum

Die Geschichte der menschlichen Präsenz auf Sardinien beginnt im Unterpaläolithikum, wie die Entdeckung von Steinobjekten aus der Zeit zwischen 450.000 und 120.000 Jahren bezeugt.

Dabei handelt es sich um Objekte aus Feuerstein und Quarzit aus der nördlichen Region Anglona, aus den Städten Giuanne Malteddu, Interiscias, Laerru, Preideru und Rio Altana. Es handelt sich um etwa sechshundert Objekte, darunter Schnäbel, Bohrer, Kratzer, Stacheln und Schaber, die typologisch in die Steinindustrie eingeordnet werden können, die nach den Bezeichnungen Clactonian und Tayazian klassifiziert sind. Der Ausdruck Steinindustrie bezeichnet eine Reihe von Techniken und Aktivitäten, mit denen eine menschliche Gruppe Rohstoffe zu Objekten verarbeitet. Individuen, die zur Spezies Homo erectus gehören, haben wahrscheinlich solche Artefakte hergestellt

.

Eine weitere Entdeckung, über die berichtet werden sollte, ist die, die in der Nurighe-Höhle von Cheremule im Logudoro stattfand. Eine vollständige menschliche Daumenphalanx mit einem geplanten Datum von 250.000/300.000 Jahren

vor Christus.

Aktualisieren

7/4/2025 - 09:19

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schicken