Folge uns auf
Suchen Suche auf der Website

„DAS EVANGELIUM NACH MARIA“

„DAS EVANGELIUM NACH MARIA“

„DAS EVANGELIUM NACH MARIA“

„Gospel According to Mary“, der dritte Spielfilm des Regisseurs Paolo Zucca aus Cagliari, kommt in ganz Italien auf die Kinos. Das Werk ist inspiriert von dem 1979 veröffentlichten gleichnamigen Roman der Schriftstellerin Barbara Alberti, die zusammen mit Amedeo Pagani auch an der Ausarbeitung des Drehbuchs mitgearbeitet hat.

Interpreten wie Benedetta Porcaroli und Alessandro Gassmann werden von vielen Schauspielern und Figuren begleitet, die sich hauptsächlich auf Sardisch ausdrücken.

Die biblische Geschichte von Maria und Josef spielt tatsächlich vollständig auf Sardinien, das für Zucca Galiläa im Jahr Null ist.

Die eindrucksvolle Landschaft ist sehr alt und verzaubert, wie das archäologische Gebiet von Tamuli (heute Nazareth), die pränuragische Nekropole von Genna Salixi und der große Menhir von Su Corru Tundu in der Villa Sant'Antonio, das Grab der Riesen von Sa Domu und s'Orcu in Siddi, die Nuraghe von Santa Sarbàna in Silanus, die frühchristliche Kirche von San Giovanni di Sinis in Cabras, die römischen Thermen von Fordongianus, die antike römische Brücke von Allai, die romanische Basilika Santa Giusta, die Bastion des Heiligen Remy in Cagliari. Und wieder natürliche Orte von großem landschaftlichem Wert wie das wunderschöne Fluss- und Waldgebiet von Gadoni, der Gipfel in der Gegend von Elighes Uttiòsas in Santu Lussorgu, der Pèntuma-Steinbruch in Noragugume, die Saline Salt 'e Porcus

in San Vero Milis.


Handlung Maria ist ein junges Mädchen aus Nazareth. Als Frau ist ihr alles verboten, sogar Lesen und Schreiben lernen. Aber sie träumt von Freiheit und Weisheit. In der Synagoge begeistert er sich für Geschichten aus der Bibel, wie Don Quijote mit Abenteuerromanen. Von der Kühnheit der Propheten hat er Ungehorsam gelernt, er träumt davon, auf einem Esel davonzulaufen und die Welt zu entdecken, weit weg zu gehen. Er findet in Giuseppe einen Lehrer und einen Komplizen. Ihre Ehe ist keusch, ein Vorwand, während er sie heimlich anweist, sie auf die Flucht vorzubereiten. Doch hier gibt es ein unerwartetes Hindernis: Maria und Giuseppe verlieben sich ineinander. Sie sind im Begriff, sich der Leidenschaft hinzugeben, als der Engel der Verkündigung alles ruiniert. Gottes Plan und Marias Plan stimmen überhaupt nicht überein

.

Technischer Darsteller
Direktor: Paolo Zucca. Betreff: Paolo Zucca, Barbara Alberti. Drehbuch: Paolo Zucca, Barbara Alberti, Amedeo Pagani. Kinematographie: Simone D'Arcangelo. Musikbearbeitung: Marco Spoletini a.m.c, Fabio Massimo Capogrosso. Szenographie: Luciano Cammerieri. Kostüme: Beatrice Giannini. Allgemeiner Organisator: Cesare Apolito. Schminke: Lucia Patullo. Frisuren: Alessandro Durante. Ton: Stefano Campus. Tonschnitt: Silvia Moraes

.

Künstlerische Besetzung
Benedetta Porcaroli (Maria), Alessandro Gassmann (Giuseppe), Lidia Vitale (Anna), Leonardo Capuano (Gioacchino), Andrea Pittorino (Eliashib).
Mit Giulio Pranno (Angelo), Maurizio Lombardi (Herodes) und Fortunato Cerlino (Priester).

Produktion
Der Film wird von Sky, Indigo Film, La Luna und Vision Distribution unter Mitwirkung des Ministeriums für Kulturerbe — Generaldirektion Kino, der Autonomen Region Sardinien — Abteilung für Kultur und der Sardegna Film Commission Foundation produziert.

Kinostarts
Paolo Zucca wird den Film zusammen mit einem Teil der künstlerischen Besetzung persönlich am Donnerstag, den 23. Mai in Mailand (Cinema Anteo um 20.30 Uhr), am Freitag, den 24. Mai in Rom (Cinema Caravaggio um 18 Uhr und Cinema Adriano um 21 Uhr), am Samstag, den 25. Mai in Florenz (Cinema Astra um 18 Uhr und im Cinema Fiamma um 21 Uhr) und in den darauffolgenden Tagen in allen Kinos Sardiniens präsentieren.

„Das Evangelium nach Maria“ wird ab dem 23. Mai in ganz Italien aufgeführt.

Kaufen Sie Ihr Ticket für den 23. Mai

Zur Information:

Etikett

Start:

2024-05-23

Ende:

2024-05-25

Datum:

Auf Bildschirmen in ganz Italien. Paolo Zucca wird am 23. um 20.30 Uhr in Mailand, am 24. in Rom und am 25. Mai in Florenz anwesend sein.

Strukturkontakte:

Anteo Palazzo del Cinema
P.za XXV Aprile, 8 - Mailand (MI)
Webseite:
Facebook:
Instagram:
tel. +39 02 6597732

Aktualisieren

23/5/2024 - 12:21

Wo ist es

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schicken