Das Museum ist den archäologischen Funden des Territoriums von Viddalba vom Neolithikum bis zum Mittelalter gewidmet.
Die Ausstellung, begleitet von Lehrtafeln, umfasst keramische und lithische Materialien aus der neolithischen Kultur von Ozieri und der jungsteinzeitlichen Kultur von Bonnanaro, auf die sich die Funde von Monte San Giovanni beziehen.
Die Kultur der Nuraghen wird durch die Wiederherstellung der Oberfläche und das Dorf San Leonardo repräsentiert, eine bemerkenswerte Bronzeaxt.
Die römische Nekropole von San Leonardo hat Grabbeigaben aus der republikanischen und imperialen Zeit (bis zum 4. Jahrhundert n. Chr.) mit Schmuck aus Gold, Silber, Glaspaste und vor allem den im Graben ausgestellten lithischen Stelen zurückgegeben, die das Zeichen von eingeäscherten Gräbern waren, die zwischen dem Ende des ersten Jahrhunderts vor Christus und der ersten Kaiserzeit datiert wurden.
Diese rechteckigen oder trapezförmigen Stelen sind mit einem Palmzweigmuster verziert, das die anthropomorphe Hauptfigur umschließt.
Aus San Leonardo stammen auch kaiserliche und spätimperiale Behälter und mittelalterliche Fragmente, während Münzen der punischen, römischen und Renaissance-Zeit aus der Gegend und aus Monte San Giovanni stammen.
Neben den Stelen befinden sich im Graben auch interessante vor- und frühgeschichtliche Funde im Graben, einem offenen Ausstellungsbereich: Mühlsteine, große Vasen und andere Artefakte; Rekonstruktionen von Gräbern und Steinkisten der „Enkytrismòs“.
Warum es wichtig ist, es zu besuchen Das Museum ist
das einzige wissenschaftliche Kulturzentrum im unteren Coghinas-Tal und sammelt bedeutende Spuren der römischen Präsenz in der Region. Darüber hinaus wird die Ausstellung unter pädagogischen und wissenschaftlichen Gesichtspunkten kuratiert, um die Route auch für ein nicht spezialisiertes Publikum benutzerfreundlich zu gestalten. Den Höhepunkt stellen die rund 80 Grabstelen dar.
Strukturkategorie: Museum, Galerie und/oder Sammlung
Inhaltstyp:
Archäologie
Benutzerfreundlichkeit: Öffnen
Provinz: Sassari
Gemeinsam: Viddalba
Makrogebiet: Nordsardinien
POSTLEITZAHL: 07030
Adresse: piazza Giovanni Maria Angioy, s.n.c.
Telefon: +39 327 3834604
Email: museoarcheologicoviddalba@gmail.com
Webseite: www.mav-viddalba.it
Instagram: www.instagram.com/museoarcheologicoviddalba
April - September
Dienstag - Mittwoch - Donnerstag - Freitag - Samstag - Sonntag
10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Dienstag - Mittwoch - Donnerstag - Freitag - Samstag - Sonntag
16:00 Uhr - 19:00 Uhr
Oktober - März
Dienstag - Mittwoch - Donnerstag - Freitag - Samstag - Sonntag
09:30 Uhr - 12:30 Uhr
Dienstag - Mittwoch - Donnerstag - Freitag - Samstag - Sonntag
15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Besondere Öffnungen: Sonderöffnungen sind nach vorheriger Reservierung an jedem Wochentag möglich.
Zugriffsmodus: Gegen eine Gebühr
Tickets :
Dienstleistungen Informationen: Für pädagogische Workshops ist eine Voranmeldung erforderlich. Die zusätzlichen Kosten, je nach Kurstyp, werden zum Zeitpunkt der Buchung festgelegt.
Aktualisieren
Dienstleistungen
Unterrichtsraum
Buchgeschäft
Führungen
Erleichterte körperliche Zugänglichkeit für Besucher mit spezifischen Bedürfnissen
Wo ist es
Bilder
Audio
Ergebnisse 2 von 11511
Alle ansehen
Kommentare