Folge uns auf
Suchen Suche auf der Website

Ulassai, Maria Lai Freilichtmuseum

Ulassai, Maria Lai Freilichtmuseum

Ulassai, Maria Lai Freilichtmuseum

Das Maria Lai Freilichtmuseum wurde mit der Absicht gegründet, das Erbe zu schützen, zu fördern und aufzuwerten, das Maria Lai (Ulassai, 1919 — Cardedu, 2013) Ulassai, ihrem Heimatland, hinterlassen hat.
„Große Kunst entsteht, wenn Menschen auf der Straße gehen“, sagte Antonio Gramsci, und Maria, die diese Position voll und ganz teilte, wird während ihrer gesamten Reise daran arbeiten, den Menschen Kunst näher zu bringen, da sie davon überzeugt ist, dass es notwendig ist, sie von klein auf zu erziehen, ihrem „Rhythmus“ zu folgen. Daher sollte es nicht überraschen, dass eine der ersten Gelegenheiten, bei denen der Künstler die Gelegenheit hatte, sich an einer öffentlichen Kunstintervention zu versuchen, die ästhetische Sanierung des Ulassai-Waschbeckens war. Die Gelder, die von der Stadtverwaltung für Bind Yourself to the Mountains (1981) zur Verfügung gestellt wurden, eine berühmte Chorgruppe, die allgemein als sein Meisterwerk gilt, waren nicht auf ausdrücklichen Wunsch des Künstlers ausgegeben worden, weshalb nach einer Reihe von Konsultationen mit der Gemeinde beschlossen wurde, im Waschraum, dem symbolischen Ort der Kleinstadt, einzugreifen. Nach Abschluss der Arbeiten beschloss Maria Lai, einen großen Deckenrahmen zu schaffen (1982). Die Arbeit war nur die erste einer Reihe von Interventionen, die speziell für diese Räume durchgeführt wurden, wie der Quellbrunnen (1984) von Luigi Veronesi, der Klangbrunnen (1987) von Costantino Nivola und der Weizenbrunnen (1989) von Guido Strazza.
Von diesem Moment an begann Maria Lai, sich mit immer größerem Engagement der Öffentlichkeit zu widmen, und ab den frühen neunziger Jahren prägte sie eine Reihe von Umweltinterventionen mit großer visueller Wirkung, wie The Sewn Goats (1992), The Road of Rite (1992) und The Scarpata (1993). Interventionen, die 2003 mit neuem Interesse wieder aufgenommen werden, als Maria Lai The Flight of the Goose Game, frei inspiriert vom traditionellen „Gänsespiel“, an der Fassade des Kindergartens auf der Piazza Barigau aufführt, wo sie auch die dreizehn Boxen, aus denen sich der Spielpfad zusammensetzt, in Acryl reproduziert. Im selben Jahr stellte er in der Nähe des Grundschulplatzes eine große quadratische Tafel auf, auf der in wunderschöner Handschrift die Inschrift Art Takes Us by the Hand (2003) zu sehen ist. Entlang einer der ältesten Straßen der Stadt Ulassai, der Via Venezia, kreiert der Künstler auch dreizehn glasierte Terrakottabücher mit dem Titel Murati Booklets (2003), in denen Aphorismen und Gedanken zur Kunst berichtet werden, wie im Fall von The Tangle Wall (2004), in das er im darauffolgenden Jahr zurückkehren wird, um The House of Concerns (2005) zu kreieren, in dem er eine Reihe von großen und kleinen Drachen malt mit der Absicht, ein altes Restaurant neben The Escarpment ästhetisch umzugestalten. Aber erst 2006 fand Maria Lais ehrgeizigstes Projekt aller Zeiten statt, nämlich die Geburt der Art Station, eines ihr gewidmeten Museums für zeitgenössische Kunst, das die wichtigste öffentliche Sammlung ihrer Werke beherbergt und idealerweise den Ausgangspunkt der Reise unter freiem Himmel darstellt. (D. Mariani)

Warum es wichtig ist, es zu besuchen
Der Besuch der Werke von Maria Lai, die im Gebiet von Ulasse verstreut sind, ermöglicht es uns zu verstehen, wie tief und gewinnbringend die Verbindung zwischen dem Künstler und seinem Herkunftsgebiet war. Eine Verbindung, die 1981 mit der partizipativen Performance Legarsi alla Montagna begann, in der der Künstler die gesamte Bevölkerung von Ulassai in eine suggestive kollektive Operation einbezog, die heute als erstes Werk der „Relational Art“ in Italien anerkannt ist. Von diesem Moment an begann Maria Lai, immer häufiger in ihrem Heimatland zu intervenieren und schuf ein einzigartiges Projekt, das zeigt, wie sie für die Künstlerin Ulassai ihr kreatives Universum repräsentierte, eine privilegierte Perspektive auf die Welt, in der sie mithilfe von Metaphern vom Mikrokosmos zum Makrokosmos gelangen konnte: „Die Erdrutsche von Ulassai — erklärt die Künstlerin — sind die Erdrutsche der Welt, Kunst entsteht aus Restauration Unendlichkeit und Streben nach Unendlichkeit.“ (Herr Mariani)

Strukturkategorie: Museum, Galerie und/oder Sammlung

Inhaltstyp: Kunst

Benutzerfreundlichkeit: Öffnen

Provinz: Nuoro

Gemeinsam: Ulassai

Makrogebiet: Zentral-Sardinien

POSTLEITZAHL: 08040

Adresse: SP 11 - località ex Stazione Ferroviaria - centro accoglienza Museo Stazione dell'Arte

Telefon: +39 0782 787055

Email: stazionedellarte@tiscali.it

Webseite: www.stazionedellarte.com

Facebook: www.facebook.com/MuseoMariaLai

Januar - Dezember

Dienstag - Mittwoch - Donnerstag - Freitag - Samstag - Sonntag

09:30 Uhr - 19:30 Uhr

Informationen zu Tickets und Zugriff: Die angegebenen Öffnungszeiten sind die des Empfangszentrums des Stazione dell'Arte Museums, zur Information. Das Freilichtmuseum Maria Lai, das auf verschiedene Arten in der Gemeinde verteilt ist, kann ebenfalls frei und unabhängig besucht werden, sofern eine Route mit Schildern und Informationstafeln zu den Werken in italienischer und englischer Sprache vorbereitet ist. Es wird empfohlen, sich an die Station des Kunstmuseums zu wenden, um Informationen und eine Karte über den Standort der Werke auf dem Gebiet der Gemeinde Ulassai zu erhalten. In der Buchhandlung des Museums gibt es auch einen illustrierten Führer in italienischer und englischer Sprache für das Freilichtmuseum „Maria Lai“.

Zugriffsmodus: Kostenlos

Dienstleistungen Informationen: Wenn Sie das Freilichtmuseum mit Unterstützung des Museumspersonals besuchen möchten, müssen Sie die Führung buchen, indem Sie sich an das Museum wenden. Das Ticket für die Führung beinhaltet auch einen Blick auf das Museum Stazione dell'Arte, die Reservierung kann auch per E-Mail erfolgen. Weitere Dienstleistungen stehen im Empfangszentrum des Stazione dell'Arte Museum zur Verfügung, das täglich von 09:30 bis 19:30 Uhr geöffnet ist.

Aktualisieren

30/5/2024 - 11:15

Dienstleistungen

Buchgeschäft Buchgeschäft

Führungen Führungen

Wo ist es

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schicken