Folge uns auf
Suchen Suche auf der Website

Tresnuraghes, Papierfabrik

Tresnuraghes, Papierfabrik

Tresnuraghes, Papierfabrik

In einem schönen Tal am Zusammenfluss der Flüsse Riu Mannu und Riu Marafè, auf dem Gebiet von Tresnuraghes, aber an der Grenze der kommunalen Zuständigkeiten von Cuglieri und Sennariolo, befindet sich die majestätische Ruine, die vor Ort „sa fabbrica de su paberi“ genannt wird. Es ist ein wichtiges Beispiel für industrielle Archäologie, das seit etwa zwei Jahrhunderten zum Vergessen und zum Ansturm spontaner Vegetation verurteilt ist. Das Gebäude befindet sich außerhalb der Stadt Tresnuraghes, in der Nähe der Biegung des Flusses Foghe, wodurch Wasser als treibende Kraft genutzt werden konnte. Es ist schwer zugänglich und befindet sich am Fuße einer Lichtung unweit des ländlichen Heiligtums San Marco.
Das Unternehmen wurde während der Präsenz der Savoyen auf Sardinien zwischen 1799 und 1814 gegründet, nachdem die Franzosen ihre Kontinentalgebiete besetzt hatten, und gehörte zu den wenigen Initiativen, die die Entwicklung der Inselindustrie förderten.
Nachdem der Ort identifiziert war, der ausreichend wasserreich, aber zu weit vom Meer entfernt war, um eine effiziente Rohstoffversorgung zu gewährleisten, wurde der Entwurf dem jungen Marquis Vittorio Pilo Boyl anvertraut. Die Arbeiten begannen 1809 mit dem Einsatz von etwa 200.000 Francs, die bis zur Verlassung des Gebäudes ausgegeben wurden. Darin, wie Angius schreibt, nichts weiter als „einige Tests oder Aufsätze auf Papier, das aufgrund seiner zu dunklen Farbe nur bearbeitet, sondern darauf geschrieben und gedruckt werden konnte“.
Was in dem malerischen Tal an der Grenze zu Montiferru übrig geblieben ist, ist der einzige erste im Rahmen des Projekts geplante „Kanal“ oder Abschnitt, der eine fast doppelt so lange Fläche hätte einnehmen sollen. Das Gebäude wurde auf drei Ebenen errichtet: Das Erdgeschoss hätte die Maschinen beherbergen sollen, die durch das Wasser angetrieben wurden, das in einen langen Gewölbetunnel geleitet wurde, während die oberen Stockwerke mit Holzverkleidungen die Räume zum Trocknen von Papier hätten beherbergen sollen. Von diesen oberen Stockwerken ist nur noch eine Reihe großer rechteckiger Fenster erhalten, die in den erhaltenen Bereichen des Aufzugs dicht beieinander angeordnet waren und durch Holztüren verschlossen werden sollten, die mit Fenstern ausgestattet sind, die Licht ins Innere bringen.

Geschichte der Studien
Die Papierfabrik wurde bereits von Angius im Casalis-Wörterbuch und von General Della Marmora in seiner Reiseroute erwähnt: Beide betonten ihre Größe und erinnerten kurz an ihre Ereignisse.

Bibliographie
V. Angius, Eintrag „Tresnuraghes“ in G. Casalis, Historisches, Statistisches und Handelsgeographisches Wörterbuch der Staaten von S.M. dem König von Sardinien, V, Turin, G. Maspero, 1839;
A. Della Marmora, Reiseroute der Insel Sardinien, Cagliari, Alagna, 1868; Montiferru, Cagliari, Edisar, 1993;
S. Mezzolani-A.Simoncini, Sardinien soll gerettet werden: industrielle Archäologie, Nuoro, Sardinian Photographic Archive, 1995, S. 321-323;
F. Dessì, The Royal Paper Mill of Tresnuraghes, Quartu Sant'Elena, Fotolito, 1996.
 
Anfahrt
Sobald Sie die Stadt Sennariolo auf der SS 292 erreicht haben, erreichen Sie die Papierfabrik über eine Nachbarschaftsstraße in Richtung der nach Santa Vittoria und San Marco benannten Landkirchen. Es kann auch vom Stadtzentrum von Tresnuraghes aus über die SV erreicht werden, die zum Heiligtum von San Marco und dann zum Küstenturm von Foghe führt.

Inhaltstyp: Standorte oder Pflanzen

Provinz: Oristano

Gemeinsam: Tresnuraghes

Makrogebiet: Zentral-Sardinien

POSTLEITZAHL: 09079

Adresse: località San Marco

Aktualisieren

13/11/2023 - 12:22

Wo ist es

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schicken