Folge uns auf
Suchen Suche auf der Website

Quartu Sant'Elena, Villa di Sant'Andrea

Quartu Sant'Elena, Villa di Sant'Andrea

Quartu Sant'Elena, Villa di Sant'Andrea

Die Villa blickt auf den Golf von Quartu, die östliche Bucht des Golfs der Engel, am südlichen Ende Sardiniens.
Der Gebäudekomplex in Sant'Andrea ist eine „maritime Villa“. Der Begriff „Villa“ bezieht sich auf ein Haus, das sich außerhalb der Stadtmauern befindet, während sich der Begriff „maritim“ auf die Lage des Gebäudes in unmittelbarer Nähe des Meeres bezieht.
Die Strukturen der Villa sind teilweise beeinträchtigt, sowohl weil das Meer sie teilweise überflutet hat, als auch weil moderne Gebäude auf der römischen Villa errichtet wurden. Ein Zentralkörper, der aus kleinen rechteckigen oder viereckigen Räumen besteht, ist jedoch immer noch lesbar. Bei Cocciopesto wurden auch noch Bodenrisse gefunden, die noch vorhanden sind.
Die für das gesamte Gebäude einheitlich angewandte Bauweise ist die der Sackarbeit mit Außenwand im „opus vittatum mixtum“. Die Fundamente bestehen aus mittelgroßen und kleinen Kieselsteinen, die mit Kalk zusammengebunden sind.
Aufgrund der Datierung des Bauwerks scheint ein chronologischer Bogen zwischen dem zweiten und vierten Jahrhundert n. Chr. denkbar.

Geschichte der Ausgrabungen
Die Villa war nicht Gegenstand archäologischer Ausgrabungen.

Bibliographie
D. Salvi, „Römische Ruinen in Sant'Andrea (CA)“, in Mondo Archeologico: Monatsschrift über Archäologie, Paläthnologie, Höhlenforschung, Mineralogie, Kunst, 1978; C. Cossu-G. Nieddu, Thermen und Vorstadtvillen auf dem römischen Sardinien, Oristano, S'Alvure, 1998.

Inhaltstyp: Archäologisches Denkmal
Archäologie

Benutzerfreundlichkeit: nicht verwaltete Site

Provinz: Cagliari

Gemeinsam: Quartu Sant'Elena

Makrogebiet: Südsardinien

POSTLEITZAHL: 09045

Adresse: via Bellaria, 14

Aktualisieren

27/10/2023 - 12:23

Wo ist es

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schicken