Folge uns auf
Suchen Suche auf der Website

Nuoro, Villa Antonietta

Nuoro, Villa Antonietta

Nuoro, Villa Antonietta

Die Villa ist von viel Grün im oberen Teil der Stadt umgeben.
Die Villa hat die Formen einer mittelalterlichen Burg, die in Herrenhäusern und Villen aus dem 19. und 20. Jahrhundert weit verbreitet ist und mehr oder weniger offensichtliche Hinweise auf die historische Architektur aufweist.
Es stammt aus dem Jahr 1930 und zeichnet sich durch den hohen Turm mit scharfen Bogenfenstern mit hellem oder pfostenförmigem Fenster aus, an dessen Ende Amseln und Spechte stehen, die auch in anderen Teilen gedreht wurden. Tatsächlich ist der Bau in unterschiedlich hohe Gebäude unterteilt, die jedoch alle miteinander verbunden sind, und zeichnet sich durch die Verwendung von freiliegendem Stein aus, der ihm ein ziemlich massives Aussehen verleiht. An der Hauptfront, innerhalb eines scharfen, teilweise blinden Bogens, ragt ein halbzylindrischer Korpus mit großen Fenstern hervor, die den Innenraum beleuchten.

Geschichte der Studien
Einen Überblick über die Studien finden Sie in der Bibliographie zum Informationsblatt im Band „Kunstgeschichte Sardiniens“ zur Architektur des 19. Jahrhunderts (2001).

Bibliographie von
F. Masala, Architektur von der Einigung Italiens bis zum Ende der 1900er Jahre. Nuoro, Ilisso, 2001, Blatt 14.

Inhaltstyp: Zivile Architektur

Provinz: Nuoro

Gemeinsam: Nuoro

Makrogebiet: Zentral-Sardinien

POSTLEITZAHL: 08100

Adresse: Parco di Sant'Onofrio - via Sant'Onofrio, s.n.c.

Aktualisieren

13/10/2023 - 08:46

Wo ist es

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schicken