Folge uns auf
Suchen Suche auf der Website

La Maddalena-Caprera, Capreras Garibaldisches Kompendium

La Maddalena-Caprera, Capreras Garibaldisches Kompendium

La Maddalena-Caprera, Capreras Garibaldisches Kompendium

Das Garibaldino-Museum besteht aus allen Gebäuden und Relikten, die dem Helden gehörten. Im Inneren können wir die Waffen, die Fahnen, den Rollstuhl des Generals und die Originalmöbel bewundern. Einige Gemälde und das Zimmer, in dem Garibaldi starb, sind sehr interessant. Es ist mit einem Bett ausgestattet, das auf Korsika ausgerichtet ist, und die in England hergestellte Uhr wurde zum Zeitpunkt seines Todes, 18.20 Uhr, stehen gelassen.
Giuseppe Garibaldi kam am 25. September 1849 zum ersten Mal in Caprera an. Nach seiner Verhaftung wurde beschlossen, ihn nach Tunis ins Exil zu schicken.
Der Bey war nicht geneigt, es willkommen zu heißen, und daher wurde dem für den Transport zuständigen Schiff befohlen, es auf die Insel La Maddalena zu transportieren. Das Schiff wurde vom Magdalenier Francesco Millelire kommandiert.
Zur Unterstützung des Generals befand sich sein treuer Begleiter Giovanni Battista Culiolo, genannt „Leggerero“, ebenfalls ein Magdalénier, der ihn auf all seinen Reisen begleitet und ihn nach dem Tod seiner geliebten Anita getröstet hatte.
Die Magdalenen strömten in großer Zahl herbei, als Garibaldi ankam. Jeder wollte Leggero kennenlernen, einen Menschen, der für seine Heldentaten berühmt wurde. Der General war von anderen Magdaleninen wie Giacomo Fiorentino und Antonio Susini umgeben, die ihm treu dienten.
Den ersten Tag widmete er dem Kennenlernen der Familien, denen er vertraute, und den nächsten dem Kennenlernen einer besonderen Familie, der Familie Susini, der er weiterhin besonders verbunden war. In jenen Tagen rettete Garibaldi während eines Angelausflugs einem Kind und drei Männern das Leben, die sich mit dem Boot verschüttet hatten. Zur Erinnerung an dieses Ereignis wurde an der Fassade von Barabòs kleinem Haus eine Gedenktafel angebracht, die noch heute sichtbar ist.
Während seines einmonatigen Aufenthalts lernte er die Einwohner von La Maddalena kennen und schätzen, denen er sich bald anschließen würde. Bevor er die Insel verließ und im Exil in Tanger landete, schrieb er an den Bürgermeister Nicolò Susini einen Dank- und Dankesbrief an die gesamte Bevölkerung.
Da er in Sardinien verliebt war, beschloss er, dort Land zu kaufen: Die Wahl fiel auf die Insel Caprera. Er kaufte ein altes Haus von einem Hirten und renovierte es mit Hilfe seines Sohnes. Dann ging er nach London, um ein Boot zu kaufen und seine Freundin Emma davon zu überzeugen, ihm nach Caprera zu folgen. Dies gelang ihm nicht und in Erinnerung an das mangelnde Engagement taufte er sein Boot auf den Namen Emma.
Zunächst widmete er sich dem Handel zwischen Nizza und Genua. 1857 erlitt ihre Emma, beladen mit Kalk, Eisen und Holz, in der Nähe von Caprera Schiffbruch. Daraufhin beschloss sie, das Meer für immer zu verlassen, um sich der Landwirtschaft zu widmen. So gründete er eine Gemeinschaft von Pastoren und Freunden und sein Haus wurde vergrößert. Garibaldi wurde bald der Herr von Caprera, zahlreiche Abgesandte und einflussreiche Personen kamen auf die Insel, um höfliche Besuche und Ratschläge zu erhalten.
Ohne jegliche Anerkennung und ohne Belohnung verbrachte er, nachdem er sein Leben seiner Heimat gewidmet hatte, seine letzten Jahre in absoluter Armut, umgeben von der Zuneigung seiner Partnerin Francesca Armosino, bis 1882, dem Jahr, in dem der General starb.

Warum ist es wichtig, es zu besuchen
Das berühmte Museum, ein jährliches Ziel für unzählige Besucher, ist das Hausmuseum des Helden der beiden Welten: Im Inneren befinden sich alle Reliquien des Helden und draußen können Sie sein Grab und seine Büste aus weißem Marmor besichtigen, die 1883 vom Bildhauer Luigi Bistolfi geschaffen wurden.

Strukturkategorie: Museum, Galerie und/oder Sammlung

Inhaltstyp: Geschichte

Benutzerfreundlichkeit: Öffnen

Januar - Dezember

Montag - Dienstag - Mittwoch - Donnerstag - Freitag - Samstag

08:30 Uhr - 19:30 Uhr

Informationen zu Tickets und Zugriff: Um zu buchen, rufen Sie uns an unter +39 335 7505401. Der letzte Einlass ist um 18:15 Uhr. Der Eintritt ist auf Gruppen von jeweils 15 Personen beschränkt. Der Eintritt erfolgt etwa alle 15 Minuten. Änderungen der Zugangszeiten finden Sie auf der Website:
www.garibaldicaprera.beniculturali.it Besondere Schließungen: 25. Dezember, 1. Januar. WIE MAN DAS MUSEUM BESUCHT: Der Besuch des Museums erfolgt unabhängig und folgt einem obligatorischen Pfad, über den hinaus kein Zugang möglich ist. Auf der gesamten Route sind Wegweiser, asphaltierte Straßen und mit einem QR-Code ausgestattete Informationstafeln zu erkennen, die auf persönlichen Geräten (Smartphones und Tablets) lesbar sind - geschätzte Dauer des Besuchs: ca. 45/50 Minuten. Wir empfehlen, persönliche Kopfhörer zu verwenden, um sich die in den QR-Codes enthaltenen akustischen Erkenntnisse anzuhören. Es ist verboten: Zutritt zu Personen, die nur Badeanzüge und enge Kleidung tragen. Aus Sicherheitsgründen ist es verboten, übermäßig sperrige Taschen und Rucksäcke, Tiere, Regenschirme, Stöcke, Helme, Lebensmittel, Dosen, Flaschen und ähnliche Gegenstände mitzunehmen und zu deponieren. Es ist auch verboten, im Kompendium zu essen. Es ist verpflichtend, dass während des Besuchs Mobiltelefone ausgeschaltet bleiben.

Zugriffsmodus: Gegen eine Gebühr

Tickets :

  • Ganzzahl : 8 €, Erwachsene ab 25 Jahren, .

  • Reduziert : 2 €, Erwachsene, die EU-Bürger im Alter von 18 bis 24 Jahren und Nicht-EU-Bürger sind, unter der Bedingung der Gegenseitigkeit, .

  • Kumulierte Ganzzahl : 12 €, Erwachsene ab 25 Jahren, Besuch des Garibaldino-Kompendiums und der Gedenkstätte Giuseppe Garibaldi .

  • Freeware : 0 €, Minderjährige unter 18, .

Dienstleistungen Informationen: Der behindertengerechte Weg umfasst alle Räume des Weißen Hauses, mit Ausnahme des Stalls und des Hausausgangs, wo es architektonische Barrieren (Stufen) gibt. Der Friedhof der Familie Garibaldi ist aufgrund des unregelmäßigen Granitpflasters ebenfalls nicht für Behinderte zugänglich. Für pädagogische Workshops ist eine Voranmeldung erforderlich. Die Führung ist im Ticketpreis enthalten.

Aktualisieren

26/5/2024 - 09:54

Dienstleistungen

Unterrichtsraum Unterrichtsraum

Führungen Führungen

Erleichterte körperliche Zugänglichkeit für Besucher mit spezifischen Bedürfnissen Erleichterte körperliche Zugänglichkeit für Besucher mit spezifischen Bedürfnissen

Wo ist es

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schicken