Die Villa Piercy, zwischen 1879 und 1882 vom walisischen Eisenbahningenieur Benjamin Piercy erbaut, ist von einem wunderschönen Park im englischen Stil umgeben, in dem einheimische Pflanzen wie Flaumeichen, Dachse und Eichen zu exotischen Pflanzen aus verschiedenen Teilen der Welt hinzugefügt werden. Die Villa im englischen Kolonialstil besteht aus einem viereckigen Korpus mit runden Türmen an den Ecken und im Inneren zeichnete sie sich durch feste Möbel und feine Oberflächen aus.
Das zweistöckige Gebäude, das durch ein glattes und flaches Band geteilt ist und einen viereckigen rechteckigen Grundriss aus verputztem Stein hat, ist aufgrund der vier Türme mit Schießfenstern, die von einem Kuppeldach überragt werden, auf das Eisenspitzen aufgepfropft sind, nur vage von einer mittelalterlichen Burg inspiriert. Der Rest des Gebäudes ist von der rustikaleren Schlichtheit eines britischen Cottages geprägt, in dem das Echo von William Masons Versen, zitiert von Kenneth Clark (1928), in der Aufforderung zum Bau von Farmen in Form von Burgen widerhallt, „mit runden Türmen, die Tauben und ihren kleinen Sprüngen einen sicheren Hafen bieten werden“. An der Eingangstür befindet sich ein Wappen mit einem wuchernden Löwen, eine Hommage des ehemaligen Besitzers an seinen walisischen Geburtsort.
Die Villa, die im ersten Jahrzehnt des Jahres 2000 zusammen mit dem Park und dem kleinen landwirtschaftlichen Dorf, das von der Familie Piercy gegründet wurde, restauriert wurde, ist derzeit nutzbar.
Warum es wichtig ist, sie zu besuchen
Die Villa versetzt den Besucher neben der ästhetischen Qualität ihrer einfachen architektonischen Linien und der Schönheit des englischen Gartens, der sie umgibt, in die Atmosphäre der historischen Familiensaga des berühmten Ingenieurs Benjamin Piercy, eines mächtigen Mannes, der in Sardinien verliebt und vom Glück geküsst wurde, zumindest bis zur Krankheit während eines Banketts, das ihm das Leben kostete (1888).
Als Gegenleistung für die Tätigkeit für die größte sardische öffentliche Arbeit (bis dahin) erhielt Benjamin Piercy auch verschiedene Grundstücke auf dem Gebiet von Bolotana, wo er mit einer Investition von mehr als einer Million Lira, eine für die damalige Zeit erstaunliche Summe, ein modernes Unternehmen errichtete, das als „Denkmal der Landwirtschaft“ definiert wurde.
Strukturkategorie: Museum, Galerie und/oder Sammlung
Inhaltstyp:
Geschichte
Umweltstandort
Ethnographie und Anthropologie
Zivile Architektur
Benutzerfreundlichkeit: Öffnen
Provinz: Nuoro
Gemeinsam: Bolotana
Makrogebiet: Zentral-Sardinien
POSTLEITZAHL: 08011
Adresse: SP 17 - località Badd'e Salighes
Telefon: +39 329 0275598 +39 334 3134553
Email: villapiercy@gmail.com
Webseite: sites.google.com/view/villapiercy/home-page?authuser=1
Facebook: www.facebook.com/villapiercy
Januar - Dezember
Montag - Samstag - Sonntag
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Informationen zu Tickets und Zugriff: Die Kosten für Eintrittskarten sind derzeit nicht bekannt. Es wird empfohlen, das Hotel im Voraus unter den Tel. +39 329 0275598 und +39 334 3134553 oder per E-Mail zu kontaktieren, um Informationen darüber zu erhalten und die Öffnungszeiten und die Benutzerfreundlichkeit zu überprüfen.
Zugriffsmodus: Gegen eine Gebühr
Tickets :
Aktualisieren
Dienstleistungen
Führungen
Wo ist es
Texte
Video
Jahr : 2009
Jahr : 2009
Ergebnisse 2 von 28885
Alle ansehen
Kommentare