Folge uns auf
Suchen Suche auf der Website

Villanova Monteleone, Ethnographisches Museum „Sa Domo Manna“

Villanova Monteleone, Ethnographisches Museum „Sa Domo Manna“

Villanova Monteleone, Ethnographisches Museum „Sa Domo Manna“

Es befindet sich im Erdgeschoss des 1896 fertiggestellten „Palatu 'e Sas Iscolas“ im historischen Zentrum der Stadt. Die Ausstellung soll drei Aktivitäten hervorheben, die das Leben der Stadt geprägt haben und die im agropastoralen und häuslichen Bereich immer noch präsent sind: Backen, Käseverarbeitung und Weberei. Die Themen, die in drei Abschnitten individuell entwickelt wurden, vermitteln dem Besucher das Wissen über die Verarbeitungsphasen, die vom Rohstoff (Weizen, Milch, Wolle) bis zum fertigen Produkt (Brot, Käse, Stoff) reichen. Die Objekte zeugen von einer Gesellschaft, die ihre Kultur lange Zeit bewahren konnte und die auch heute noch das Bedürfnis verspürt, sie am Leben zu erhalten. Die Reiseroute beginnt mit einem Modell, das das traditionelle Haus von Villanova Monteleone darstellt. Es wurde hoch gebaut (bis zu vier Stockwerke) und mit einem Stall ausgestattet. Es beherbergte eine oder zwei Familien von Hirten oder Landwirten. Im Erdgeschoss befand sich die Scheune oder der Schrank für das Holz und das Gerüst, während der Keller der Unterschlupf für die Hühner und das Schwein war. Im Erdgeschoss befanden sich das Schlafzimmer und die Küche, in denen wöchentlich Brot zubereitet wurde. Die Räume wurden mit einer Kohlenpfanne beheizt, die auch zum Trocknen von Kleidung diente und in deren Umgebung die Abende damit verbracht wurden, Geschichten und Legenden zu erzählen. In der Loggia vor dem Haus wurde der Esel zum Mahlen von Weizen platziert.
Der erste Abschnitt illustriert anhand von Originalwerkzeugen und Exemplaren den gesamten Backprozess: von der Aussaat bis zu den Backwaren. Der zweite Abschnitt beschreibt den Käsezyklus und schlägt auch die Rekonstruktion der „Pinnetta“ vor, einer Hirtenhütte, die traditionell für diese Art der Herstellung genutzt wird. Der dritte Abschnitt ist der Weberei gewidmet. Der gesamte Prozess der Wollverarbeitung wird veranschaulicht, von der Schur der Schafe bis zum Produkt, das bis zum Webstuhl hergestellt wurde, der waagerecht gebaut wurde. Es beschreibt auch die Verarbeitung von Leinen, die bis 1940 in den Familien von Villanova Monteleone weit verbreitet war. Aus dem kostbaren Teil der Wäsche wurden Bettwäsche und Tischdecken für das Set hergestellt, während mit dem Rohteil die Stoffe für die Beutel gewonnen wurden, die Weizen enthalten sollten. Es hat keine architektonischen Barrieren.

Warum es wichtig ist, es zu besuchen
Die Objekte zeugen von einer Gesellschaft, die ihre Kultur lange Zeit bewahren konnte und die auch heute noch das Bedürfnis verspürt, sie am Leben zu erhalten. Der Höhepunkt ist die „Reise“ durch die drei Abschnitte, die es ermöglichen, die Verarbeitungsphasen der drei Rohstoffe Brot, Käse und Stoff kennenzulernen.

Strukturkategorie: Museum, Galerie und/oder Sammlung

Inhaltstyp: Ethnographie und Anthropologie

Benutzerfreundlichkeit: Öffnen

Provinz: Sassari

Gemeinsam: Villanova Monteleone

Makrogebiet: Nordsardinien

POSTLEITZAHL: 07019

Adresse: via Papa Giovanni XXIII, 8

Telefon: +39 079 960268

Email: montequaranta@gmail.com rlivesu@tiscali.it

Webseite: www.comune.villanovamonteleone.ss.it/villanovam/zf/index.php/musei-monumenti/index/dettaglio-museo/museo/4

Facebook: www.facebook.com/domo.manna

Maggio - September

Montag - Dienstag - Mittwoch - Donnerstag - Freitag

10:00 Uhr - 13:00 Uhr

Montag - Dienstag - Mittwoch - Donnerstag - Freitag

16:00 Uhr - 17:00 Uhr

Informationen zu Tickets und Zugriff: In den Wintermonaten ist das Museum auf Reservierung und anlässlich von Ausstellungen oder Veranstaltungen geöffnet.

Zugriffsmodus: Gegen eine Gebühr

Tickets :

  • Ganzzahl : 2 €, Erwachsene, .

  • Reduziert : 1 €, Schulklassen, organisierte Gruppen, .

Aktualisieren

14/4/2025 - 13:55

Dienstleistungen

Führungen Führungen

Wo ist es

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schicken