Folge uns auf
Suchen Suche auf der Website

Sardische Visionen in Rebeccu

Sardische Visionen in Rebeccu

Sardische Visionen in Rebeccu

Young Island Cinema wird am 5. August im Rahmen des MusaMadre Festivals präsentiert. Das Kurzfilmfestival „Sardinian Visions“ ist in der Tat Teil der mehr als 40 Veranstaltungen des MusaMadre-Festivals, das seit dem 24. Juli die antike und unbewohnte Stadt, dreißig Häuser, nur wenige Kilometer von Bonorva entfernt, im mittelalterlichen Dorf Rebeccu belebt (Wie komme ich dorthin).

Künstler aller Disziplinen, Intellektuelle und Schriftsteller aus Kunst, Literatur, Mode, Journalismus, Wissenschaft, Kino, Fernsehen, Theater und Tanz strömten in das sehr kleine und magische Dorf und stellten es in den Mittelpunkt des kulturellen Lebens der Insel.

Festival ist 

Das vor vier Jahren von MusaMadre gegründete  Festival ist exponentiell gewachsen und bezieht Bonorva und sein gesamtes Gebiet in das Programm mit ein. Das Festival erfreutexponentiell gewachsen und bezieht Bonorva und sein gesamtes Gebiet in das Programm mit ein. Das Festival erfreut sich heute internationaler Bekanntheit, da es vor einigen Monaten in New York im Center at West Park Theater eröffnet wurde, wo die Show „Auf Sardinien, in New York“ aufgeführt wurde, in der der Pauliccu Mossa Choir von Bonorva und dem amerikanischen Journalisten Jeff Biggers in den Hauptrollen zu hören war.

Das Thema dieser Ausgabe ist IMPERFECTION, eine Untersuchung darüber, wie Unvollkommenheiten eine Quelle von Schönheit, Kreativität und Wachstum sein können. „Eine Einladung an die Öffentlichkeit, darüber nachzudenken, wie Unvollkommenheit Teil unseres täglichen Lebens ist und wie sie gefeiert statt gefürchtet werden kann“, so die künstlerische Leiterin Valeria Orani. „Andererseits wurde MusaMadre, ein physischer und immaterieller Ort zugleich, vom ersten Tag an als integrativer Raum geboren, in dem Vielfalt und Unvollkommenheiten als Quellen von Wert und Kreativität anerkannt werden.“

Viele Gäste diskutieren über das Thema: Giuliano Battiston, Journalist und freier Forscher, Direktor von Lettera22, Francesca Coin, Soziologin, Expertin für Arbeit und soziale Ungleichheit, Telmo Pievani, Biologiephilosoph, Evolutionist, Essayist, Moderatorin und Fernseh- und Theaterautor, der mit dem Theater- und Musikstück „Water Song“ auftreten wird, begleitet von Cristiano Godano.
Es gibt auch viele Termine mit dem Theater, darunter Auftritte der Schauspielerin Marleen Scholten, des Schriftstellers Matteo Porru, Cristina Donadio und Giuseppe Affinito, historischen Bühnenpartnern des kürzlich verstorbenen Enzo Moscato und Maurizio Rippa.
Der amerikanische Choreograf und Tänzer Richard Move wird Rebeccu eine einzigartige und unwiederholbare Interaktion zwischen Dance und Territory bieten.
Der Komponist Gianluca Misiti und der Astronom Ettore Perozzi werden gemeinsam an „Rock Around the Planet“ teilnehmen, einem Abend, der himmlischen Sternen und Musik gewidmet ist.
Während des Festivals wird der Designer Antonio Marras die Piazza Santa Giulia mit der Installation der Waisenblumen verschönern, die von der Stadt Neapel zur Verfügung gestellt wurden.

Regisseur Sergio Naitza wird die Fotoausstellung kuratieren, die sich auf die abenteuerliche Schöpfung von „Boom“ mit Richard Burton und Elizabeth Taylor unter der Regie von Joe Losey (Alghero 1968) konzentriert.

Mikroumgebungen

Drei öffentlich zugängliche Spaziergänge/Gespräche sind geplant, um das Gebiet zu entdecken, das reich an Natur und pränuragischer Archäologie ist. Giuliano Battiston, Jeff Biggers, Francesca Coin, Melania Gualerni, Marleen Scholten, Patrizia Asproni, Graziano Graziani, Telmo Pievani, Maria Teresa Carbone, Elio Mazzacane, Ettore Perozzi und Laura Pugno werden beteiligt sein.

Imperfect Afternoons

In diesem Jahr nutzt MusMadre, die Zusammenarbeit mit Stupore, einem Kulturverein aus Cagliari, der für die Organisation von fünf Nachmittagsterminen verantwortlich war, um über Philosophie, Wissenschaft, Handwerkskunst, Kommunikation und Medien, Kunst und künstliche Intelligenz zu diskutieren. Die Gäste: die Philosophin Maria Francesca Crasta; Mario Grogu, handwerklicher Restaurator; die Kuratorin Chiara Delrio; Matteo Da Pelo und Francesco De Pau; Prof. Gian Matteo Corrias.

Die Labore
Vier exklusive Labore
bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, mit Fachleuten von internationalem Format zusammenzuarbeiten. Hier sind sie:
Näh-, Recycling- und Kunstworkshop
Transforming waste into poetic matter“, kuratiert von Tonino Serra in Zusammenarbeit mit Antonio Marras;
• das Awakening Yoga Retreat,
kuratiert von Melania Gualerni, die die Arbeitssitzung mit der „Sacred Cocoa Ceremony“ eröffnen wird;

die „Sound Landscapes“, eine prestigeträchtige Meisterklasse über Wahrnehmung und das Hören von Umgebungsgeräuschen, präsentiert von Alessandro
Olla
, Professor für elektronische Musik an der Universität von Cagliari und multidisziplinärer Künstler;
• die „Kulinarischen Biografien“,
ein intensives Labor, das zur Kreation eines Menüs führen wird, das von den persönlichen Geschichten und Herkunftsorten der Teilnehmer inspiriert ist und von der Geigerin und Performerin Adele Madau kuratiert wird.

Sardisches Kino

Der Abend des 5. August ist den besten Kurzfilmen gewidmet, die auf der Insel produziert wurden.
Es beginnt mit „Dalia“ von Joe Juanne Piras. Eine dramatische Geschichte über Pädophilie, aber auch über ein Paar. Bald darauf wird Michela Aneddas „Down with Yellow“ gezeigt. Zwei sehr unterschiedliche Cousins finden einen Weg, über den Schein hinauszugehen. Dann ist 'Hooded, Foschi' von Nicola Camoglio an der Reihe. Ein Paar kommt mit einer Bande von Entführern in Kontakt. Bald darauf wird „Die Strafe des Priesters“ von Francesco Tomba, Chiara Tesser, gezeigt. Die Klugheit eines Blinden hat Vorrang vor der Habsucht eines Priesters. Gefolgt von „What's Mine“ von Gianni Cesaraccio. Todkranke ehemalige Soldaten versuchen, ihren letzten Tagen Würde zu verleihen. Der Abend wird mit „Ranas“ von Daniele Arca fortgesetzt. Zwei Freunde stehen vor einigen Herausforderungen, um ihren Mut auf die Probe zu stellen. Ludovica Zeddas „Free Spiage“ wird folgen. Generationsvergleich zwischen Vater und Tochter. Dann wird „Ich warte hier auf dich“ von Gabriele Brundu gezeigt. Ein Kind sucht nach einem erschütternden Ereignis das Gleichgewicht. Das Festival endet mit „Tilipirche“ von Francesco Piras. Die Invasion der Grashüpfer. Die Kraft der Natur und der Mut des Menschen.

Das Filmfestival „Sardinian Visions“ wird gemeinsam von der Cineteca di Bologna und der Sardegna Film Commission in Zusammenarbeit mit den Circoli „Sarda domus“ in Civitavecchia und „Giuseppe Dessì“ in Vercelli und mit finanzieller Unterstützung des Arbeitsministeriums der Autonomen Region Sardinien organisiert.

Etikett

Start:

2024-08-05

Ende:

2024-09-14

Karte zeigen:

Das junge Inselkino wird am 5. August im Rahmen des MusaMadre Festivals präsentiert. Die Kurzfilmreihe „Visioni Sarde“ war in der Tat Teil der über 40 Veranstaltungen des MusaMadre Festivals, das seit dem 24. Juli die alte und unbewohnte Stadt mit dreißig Häusern, nur wenige Kilometer von Bonorva entfernt, im mittelalterlichen Dorf Rebeccu belebt .

Strukturkontakte:

Arsch. Lokale Behörden für Kultur- und Unterhaltungsaktivitäten
Via Pasquale Paoli, 25 - 09128 Cagliari (CA)
E-Mail: info4@assoentilocali.
Facebook: https://www.facebook.com/MusaMadre.Rebeccu/?_rdr
Pinterest: https://it.pinterest.com/musamadrerebeccu/
tel: +39 070 491272

Aktualisieren

9/8/2024 - 13:16

Wo ist es

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schicken

Andere Ereignisse an diesem Tag

Alle ansehen Alle ansehen
Copertina Evento - Mamatita Festival
Ereignis

26 Aug 2024 - 12 Sep 2024

Mamatita Festival
Vom 26. August, der 8. Ausgabe des Mamatita Festivals, bis zum 12. September spielt die Stadt Th...
Lesen Sie alles Lesen Sie alles
Copertina Evento - TIME IN JAZZ - "A Love Supreme"
Ereignis

8 Aug 2024 - 16 Aug 2024

A Love Supreme
Die siebenunddreißigste Ausgabe von Time in Jazz, dem von Paolo Fresu geleiteten und gegründeten internationalen Festival, hat am Donnerstag, dem 8. August, begonnen und ist bis Freitag, dem 16. August, in...
Lesen Sie alles Lesen Sie alles