Folge uns auf
Suchen Suche auf der Website

Palau, Grab der Giganten von Saiacciu

Palau, Grab der Giganten von Saiacciu

Palau, Grab der Giganten von Saiacciu

Das archäologische Gebiet befindet sich in der Stadt „Stazzo S'Ajacciu“ auf einer kurzen Granitterrasse am Osthang eines Hügels mit Blick auf den Lauf des Flusses Liscia an der Küste der Gallura.
Der Komplex umfasst ein Riesengrab, einen Megalithkreis mit zwei Menhiren und ein rechteckiges Gebäude.
Das Begräbnis gehört zu den Reihenbestattungen mit einer „gezahnten“ Quaste.
Das Denkmal bewahrt noch teilweise die Flügel der Exedra, und von der Kammer, die bereits in byzantinischer Zeit abgerissen wurde - um in der Nähe ein rechteckiges Gebäude zu errichten - und in den letzten Jahren mechanisch demontiert wurde, ist fast nichts mehr erhalten. Der nach Südosten ausgerichtete Halbkreis der Exedra (Bogen 20,00 m; 1,50 m) besteht aus mittelgroßen und großen rechteckigen Granitblöcken, die in regelmäßigen Reihen angeordnet sind: Die Felsbrocken der zweiten Reihe sind 0,30 m lang im Vergleich zu den darunter liegenden und begrenzen eine Sitzbank. Der Eingang zur Grabkammer befindet sich fast in der Mitte der Exedra. Im Bereich vor den Flügeln des Halbzyklus befindet sich ein Quader mit einem „gezahnten“ Fries: Der Stammpyramidenblock (Länge. m 1,55; Höhe. cm 0,90; Dick. m 0,50) - gut verarbeitet - weist drei Aussparungen in der Oberseite auf. Das Vorhandensein von zwei in den Felsen gegrabenen Votivbrunnen im Halbkreisraum und die Entdeckung zahlreicher Keramikfragmente in ihnen zeugen von der sakralen Funktion dieses Teils des Denkmals.
Die Beerdigung geht auf 1400-900 v. Chr. zurück.
Am Grab befinden sich ein Menhir und ein Megalithkreis, die darauf hinweisen, dass die Stätte zu einem früheren Zeitpunkt besucht wurde.
Der Kreis, der während der Hälfte seiner Entstehung erhalten geblieben ist (Durchmesser 4,60 cm, Dicke 0,45 m), besteht aus Granitplatten, in die ein Messer eingelassen und auf zwei parallelen, krummlinigen Linien angeordnet ist. Östlich des Kreises liegen zwei Menhire.
Unmittelbar nordöstlich der Exedra des Grabes befinden sich die Überreste eines rechteckigen Gebäudes (Länge 6,00 m; Höhe 0,30 m) mit einer zweireihigen Wand aus orthostatischen Platten; an der Ecke des Gebäudes wurde ein rechteckiger Bau errichtet (Länge 11 cm, Breite 4,20 m, Höhe 0,45 m) aus Steinen mit einem gut bearbeiteten Außenprofil.

Geschichte der Ausgrabungen
Das Grab wurde in den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts von der Archäologischen Superintendenz der Provinzen Sassari und Nuoro ausgegraben.

Bibliographie
A. Antona, „S'Aiacciu d'Ingiò (Palau, Provinz Sassari)“, in Journal of Prehistoric Sciences, XL, 1-2, 1985-1986, S. 430; M. Solinas, „Palau.
Grab der Giganten von S'Ajacciu“, in Archäologie des Territoriums. Gebiet der Archäologie: ein territoriales Informationssystem, das sich an der Archäologie der Umweltregion Gallura orientiert, herausgegeben von R. Caprara, A. Luciano, G. Maciocco, Sassari, Carlo Delfino, 1996, S. 655-656; M. Solinas, „Palau (Sassari). Fundort Monte Sajacciu“, in Archaeology Bulletin, 43-45, 1997, S. 91-92.

Anfahrt
Verlassen Sie Palau und nehmen Sie die SS 133 in Richtung Santa Teresa Gallura. Nach ein paar Kilometern erreichen Sie ein Restaurant, wo Sie links in eine kleine asphaltierte Straße abbiegen. Biegen Sie an der ersten Gabelung rechts ab und folgen Sie den Schildern zur Kirche San Giorgio. Fahren Sie auf dieser Straße weiter, vorbei am Tor des Grundstücks, wo sich die Kirche, ein nächstes Haus und ein paar Kurven befinden (die erste rechts, die zweite links). Danach finden Sie auf der rechten Seite eine Trockensteinmauer mit einer Holztreppe, danach erreichen Sie das Grab der Riesen.

Inhaltstyp: Archäologisches Denkmal
Archäologie

Benutzerfreundlichkeit: nicht verwaltete Site

Provinz: Sassari

Gemeinsam: Palau

Makrogebiet: Nordsardinien

POSTLEITZAHL: 07020

Adresse: strada vicinale di fiume Liscia - località Monte S'Ajacciu

Webseite: palauturismo.com/contenuti/138848/area-sacra-s-ajacciu

Aktualisieren

5/10/2023 - 12:44

Wo ist es

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schicken