Folge uns auf
Suchen Suche auf der Website

Padria, archäologischer Komplex von Palattu

Padria, archäologischer Komplex von Palattu

Padria, archäologischer Komplex von Palattu

Padria befindet sich im Zentrum von Meilogu, im N/W-Teil der Insel, im Tal des Flusses Temo. Die Stadt wird von drei vulkanischen Steinhügeln, den Hügeln San Giuseppe, San Paolo und San Pietro, geschützt und liegt am Fuße des Mount Minerva. Das Gebiet von Palattu ist eine archäologische Stätte von großem Interesse, die im Laufe der Zeit, angefangen von der Nuraghenzeit bis zum Mittelalter, zahlreiche Schichtungen aufweist. Entlang des Hügels San Giuseppe gibt es auch zahlreiche archäologische Stätten.
Die Stätte von Palattu auf dem Hügel San Paolo hat eine Reihe von Zeugnissen zurückgebracht, die belegen, dass der Ort bereits in der Nuraghenzeit bewohnt war. Die wichtigsten Spuren stammen jedoch wahrscheinlich aus der punischen Zeit. Insbesondere handelt es sich um eine Mauerbastei, die aus großen Quadern aus Vulkanstein erbaut wurde. Sie ist etwa 65 m lang und Teil einer phönizisch-punischen Festung, die in römischer und mittelalterlicher Zeit wiederverwendet wurde.
Neben und auf den Überresten dieser Festung wurde im 16. Jahrhundert der Baronialpalast der Familie De Ferrera errichtet, eine Festung, die der gesamten Stätte, genau auf Palattu, ihren Namen gab.

Geschichte der Studien
Zum archäologischen Gebiet von Palattu siehe die Artikel von Fulvia Lo Schiavo und Giovanni Tore (1984), gefolgt von den Beiträgen von Antonietta Boninu und Antonella Pandolfi (2001).

Bibliographie
F. Lo Schiavo, „Padria (Sassari) Localita Palattu“, in Die Sardinier: Sardinien von der Altsteinzeit bis zur Römerzeit, Mailand, 1984, S. 291; G. Tore, „Padria: loc. Palattu“, in I Sardi: Sardinien vom Paläolithikum bis zur Römerzeit: ein Führer zu den archäologischen Stätten Sardiniens, Mailand, 1984, S. 311-312;
A. Boninu, G.M. Meloni, A. Pandolfi, „Padria (Sassari) - Site of Palattu“, in Bilder aus der Vergangenheit: Das archäologische Sardinien am Ende des 19. Jahrhunderts im unveröffentlichten Photographien des englischen Dominikanerpaters Peter Paul Mackey, herausgegeben von P. Olivo
, Sassari, 2000, S. 191; A. Pandolfi, „Bilder aus der Vergangenheit: Das archäologische Sardinien am Ende des 19. Jahrhunderts im unveröffentlichten Fotos des dominikanischen englischen Vaters Peter Paul Mackey, herausgegeben von P. Olivo, Sassari, 2000, S. 191; A. Pandolfi, „Bilder aus der Vergangenheit: Das archäologische Sardinien am Ende des 19. Jahrhunderts in den unveröffentlichten Fotos des englischen Dominikanerpaters Peter Paul Mackey, herausgegeben von P. Olivo, Sassari, 2000, S. 191; A. Pandolfi, „Images from the Past: Archaeological Sardinia at the end of Palattu des neunzehnten Jahrhunderts: Notbaustelle, Baustellenprojekte“, in PadriAntica: Museum und Territorium: Akte vom 2. Studienkonferenz, Macomer,
2001, S. 87-99.

Anfahrt
Padria liegt etwa 58 km von Sassari entfernt, entlang der SS 292, die von Villanova Monteleone nach Suni führt. Der Standort Palattu befindet sich auf dem Gipfel des Hügels San Paolo am Rande der Stadt.

Inhaltstyp: Archäologischer Komplex
Archäologie

Benutzerfreundlichkeit: nicht verwaltete Site

Provinz: Sassari

Gemeinsam: Padria

Makrogebiet: Nordsardinien

POSTLEITZAHL: 07015

Adresse: piazza G. Deledda, s.n.c.

Aktualisieren

7/3/2024 - 09:07

Wo ist es

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schicken