Die Digitalisierungsaktivitäten des Higher Regional Ethnographic Institute (ISRE) umfassen mehr als 300.000 Dokumente aus verschiedenen historischen Sammlungen, die aus Spenden und Akquisitionen stammen. Es handelt sich hauptsächlich um handschriftliche Dokumente, Bücher und Zeitschriften, illustrierte Vintage-Postkarten, Stiche und Drucke sowie eine große Sammlung von Fotosammlungen, die teilweise aus dem frühen 20. Jahrhundert stammen, darunter Negative auf Platte und Film sowie Fotodrucke, teilweise aus der Gegenwart.
Das Höhere Regionale Ethnographische Institut (ISRE)
Das ISRE wurde durch das Regionalgesetz 26/1972 mit dem angeschlossenen Museum für sardisches Leben und Volkstraditionen gegründet. Die Ziele der Institution sind das Studium und die Dokumentation des sozialen und kulturellen Lebens Sardiniens in seinen traditionellen Erscheinungsformen und Transformationen. Die Tätigkeit wird durch eine Reihe von Aufgaben und Funktionen wahrgenommen, darunter: die Leitung des Regionalmuseums für sardisches Leben und Volkstraditionen, das heute Kostümmuseum (Nuoro) heißt, des Deleddian-Museums (Nuoro), des Regionalen Ethnographischen Museum-Luigi Cocco Collection (Cagliari, Zitadelle der Museen); die Leitung der Mediathek. Das Institut kümmert sich um die Vorbereitung von Ausstellungen und Konferenzen, führt Studien und Forschungen durch und kreiert audiovisuelle und filmische Produktionen
Die Mediathek
Das Institut bewahrt ein enormes Bibliotheks - und Dokumentationserbe, das im Laufe der Zeit durch Käufe und Spenden gesammelt wurde. Die Mediathek ist in zwei Abschnitte unterteilt. Das Historische Fondsarchiv, das mehrere Sammlungen von historischem und archivarischem Interesse beherbergt, die aus Spenden und Käufen stammen, darunter zahlreiche Manuskripte, eine ikonographische Abteilung (illustrierte Vintage-Postkarten, Stiche und Drucke). Das Bild- und Tonarchiv: weiter nach Material und Typ unterteilt in Videofilmoteca, Dia-Phototeca und
Digitalisierung
Die Sammlungen, die digitalisiert werden, umfassen die folgenden Ressourcen aus dem Historical Funds Archive und dem Bild- und Tonarchiv:
Weitere Informationen zu den Aktivitäten des Höheren Regionalen Ethnographischen Instituts finden Sie auf der ISRE-Website. Informationen zur Geschichte und Besonderheiten der Sammlungen, die digitalisiert werden, finden Sie auf den Seiten, die dem Bild- und Tonarchiv gewidmet
sind.Aktualisieren
Bilder
Autor : Pirari Piero
Autor : Pirari Piero
Ergebnisse 2 von 73221
Alle ansehenTexte
Ergebnisse 2 von 678357
Alle ansehenVideo
Kommentare