Folge uns auf
Suchen Suche auf der Website

Bosa, Petersdom Extra Muros

Bosa, Petersdom Extra Muros

Bosa, Petersdom Extra Muros

Die Kirche befindet sich in der ländlichen Stadt Calamedia am Südufer des Tempels. Die Stätte ist seit der phönizisch-punischen und römischen Zeit bewohnt. Während der Gerichtszeit war es der Sitz der Diözese Bosa, die zu Beginn des 16. Jahrhunderts unterdrückt wurde. Die Kirche San Pietro diente als Kathedrale, bevor sie sich außerhalb der Mauern der Neustadt befand. Sie wurde am Fuße der Burg von Serravalle erbaut und durch die heutige Kathedrale der Unbefleckten Empfängnis ersetzt.
Die Kirche, die den Heiligen Peter und Paul gewidmet ist, ist eine der ältesten romanischen Kirchen Sardiniens. Ihr ursprüngliches Aussehen wurde leider durch die Restaurierungen im Jahr 1938 beeinträchtigt, bei denen die meisten Bausteine ersetzt wurden. Die Inschrift von Costantino de Castra, die in der Kirche aufbewahrt wird, erinnert an die Anfänge der Fabrik in der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts.
Letztere, von beachtlicher Größe (36 x 13 m, etwa 13 m hoch), besteht aus vulkanischen Steinquadern und besteht aus einem Raum mit drei Schiffen und einer E-förmigen Apsis. Das Mittelschiff ist mit einem Holzdach bedeckt, während die Seitenschiffe kreuzförmig sind. Die sieben Trennwände bestehen aus Bögen, die auf rechteckigen Säulen angeordnet sind.
Vom ältesten Teil ist nur noch der mittlere Teil des Raumes erhalten, der aus dem elften Jahrhundert stammt. Die nächste Bauphase umfasste die Rekonstruktion der Apsis im 12. Jahrhundert. Die zu Beginn des 13. Jahrhunderts erbaute Fassade hat drei große Spitzbögen. Im Mittelbogen befindet sich das Portal mit einem Sturz, der oben von einem Torciglione begrenzt und wie eine künstliche Loggia geformt ist. In ihren Arkatellen befinden sich Bäume und die Heiligen Peter und Paul an den Seiten der Jungfrau mit dem Kind.
Entlang der abfallenden Hänge folgen ineinander verschlungene Bögen aufeinander. Oben, in einer Linie mit dem Portal und dem Oculus, befindet sich ein Zeitungskiosk mit Säulen, die zu einem Knoten miteinander verflochten sind. Die ineinander verschlungenen Bögen und der Zeitungskiosk mit verknoteten Säulen befinden sich nur in einem anderen romanischen Gebäude auf Sardinien, San Pietro di Zuri (1291). Daher wurde die Rekonstruktion des oberen Teils der Fassade von San Pietro di Bosa Ende des 13. Jahrhunderts ebenfalls demselben Architekten, Anselmo da Como, übertragen.

Geschichte der Studien
Alberto Della Marmora (1860) erwähnt die Kirche in seiner „Reiseroute“. Dionigi Scano (1907) führte das historisch-künstlerische Studium durch, das von Raffaello Delogu (1953) vertieft wurde. Neue Lesespuren stammen von Attilio Mastino (1978), auch mit Unterstützung der Inschriften, die eine Datierung ermöglichen. Die jüngsten Beiträge stammen von Renata Serra (1989) und Roberto Coroneo (1993).

Bibliographie
D. Scano, Kunstgeschichte Sardiniens vom 11. bis zum 14. Jahrhundert, Cagliari-Sassari, Montorsi, 1907, S. 342-343;
P. Toesca, Das Mittelalter, Turin, UTET, 1927, S. 685;
R. Delogu, Die Architektur des Mittelalters auf Sardinien, Rom, Die
Staatsbibliothek, 1953, S. 72-73;
A. Mastino, „Die Kirche von San Pietro di Bosa im Lichte epigraphischer Dokumentation“, in Die Kirchen von Bosa
, Cagliari, Artisan Publishing Typography, 1978, S. 9-97; R. Serra, Sardinia
,
Reihe „Romanesque Italy“, Mailand, Jaca Book, 1989, S. 226-232;
R. Coroneo, Romanische Architektur von der Mitte Tausend bis zum Anfang 300, Nuoro, Ilisso, 1993, Blatt 146; R. Coroneo-R.
Serra, vorromanisches und romanisches Sardinien, Reihe „Italienisches künstlerisches Erbe“, Mailand, Jaca Book, 2004, S. 295-299; R. Coroneo, Romanische Kirchen auf Sardinien.
Kulturelle Reiserouten
, Cagliari, AV, 2005, S. 58-59.

Anfahrt
Vom Zentrum von Bosa aus überqueren Sie die Hauptbrücke über den Temo, den Ponte Vecchio. Biegen Sie links in die gleichnamige Via di San Pietro ab. Nach etwa anderthalb km erreichen Sie die Basilika, die auf der linken Straßenseite sichtbar ist.

Strukturkategorie: Denkmal oder monumentaler Komplex

Inhaltstyp: Religiöse Architektur

Benutzerfreundlichkeit: Öffnen

Provinz: Oristano

Gemeinsam: Bosa

Makrogebiet: Zentral-Sardinien

POSTLEITZAHL: 09089

Adresse: via San Pietro, s.n.c.

Telefon: +39 0785 373286 +39 340 3955048 +39 329 8505079

Email: info@castellodibosa.it

Webseite: http://www.castellodibosa.com/castellodibosa/orari-e-tariffe-monumenti/chiesa-di-san-pietro.html

April - Maggio

Dienstag - Donnerstag - Samstag

09:30 Uhr - 12:00 Uhr

Mittwoch - Freitag - Sonntag

15:30 Uhr - 17:00 Uhr

Juni - August

Dienstag - Mittwoch - Donnerstag - Freitag - Samstag - Sonntag

09:30 Uhr - 12:00 Uhr

Dienstag - Mittwoch - Donnerstag - Freitag - Samstag - Sonntag

16:00 Uhr - 18:00 Uhr

September - Oktober

Dienstag - Donnerstag - Samstag

09:30 Uhr - 12:00 Uhr

Mittwoch - Freitag - Sonntag

15:30 Uhr - 17:00 Uhr

Besondere Öffnungen:

Informationen zu Tickets und Zugriff: Nach vorheriger Reservierung ist es möglich, die Kirche außerhalb der Öffnungszeiten zu besuchen. In den Herbst- und Wintermonaten ist es möglich, das Denkmal täglich für Gruppen von mindestens 20 Personen zu besuchen, wenn Sie eine Reservierung unter den folgenden Nummern vornehmen: +39 340 39 55 048 oder +39 329 85 05 079 oder per E-Mail an: info@castellodibosa.it. Informationen zu Änderungen der Öffnungszeiten finden Sie auf der entsprechenden Seite der Website des Betreibers .

Zugriffsmodus: Gegen eine Gebühr

Tickets :

  • Ganzzahl : 2 €, Erwachsene, .

  • Kumulierte Ganzzahl : 6.5 €, Erwachsene, Besuch der Basilika San Pietro Extra Muros und der Pfalzkapelle von Sos Regnos Altos .

  • Reduziert kumulativ : 5.5 €, Minderjährige, Besuch der Basilika San Pietro Extra Muros und der Pfalzkapelle von Sos Regnos Altos. .

Aktualisieren

19/4/2024 - 14:10

Dienstleistungen

Führungen Führungen

Wo ist es

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schicken