Folge uns auf
Suchen Suche auf der Website

Tertenia, Nuraghe Aleri

Tertenia, Nuraghe Aleri

Tertenia, Nuraghe Aleri

Die Nuraghe liegt auf einem Hügel in der Nähe des Strandes Foxi Manna an der Südküste von Ogliastra in der Region Ostsardinien.
Die Aleri ist eine komplexe Nuraghe, die aus einem zentralen Turm besteht, der von einer Bastion aus drei Türmen umgeben ist, die durch geradlinige Wandvorhänge miteinander verbunden und intern durch Korridore miteinander verbunden sind.
Es ist möglich, den zentralen Turm des Komplexes zu besichtigen, der durch einen nach Südosten ausgerichteten Eingang zugänglich ist (Breite m 0,75; Höhe m 1,50) und von einem Granitsturz überragt wird, der in eine schmale gerade Linie (Länge m 6,50) mündet. Fast auf halber Strecke, an der linken Wand, befindet sich der trapezförmige Eingang (Breite 0,75 m; Höhe 2,15 m) des Treppenhauses, der durch das einstürzende Material versperrt wird. An der rechten Wand dagegen befindet sich eine ziemlich niedrige Nische (Breite m 0,80; Tiefe m 1,30; Höhe m 1,25) mit einem Spitzbogengewölbe.
Am Ende des Korridors führt ein Eingang mit einem eckigen Dach (Breite m 1,70; Höhe m 3,00) in die innere, exzentrische, kreisförmige Kammer (Durchmesser m 4,60; Höhe m 8,50) mit abgesenktem Grundriss.
Der Raum, der derzeit hervorsticht, besteht aus skizzierten Trachytblöcken, die in unregelmäßigen Reihen angeordnet sind. In den Wänden des Raumes öffnen sich die Eingänge zu zwei Nischen, jeweils links und vor dem Eingang.
Die linke Nische, die durch eine Öffnung mit einem eckigen Dach zugänglich ist (Breite m 0,60; Höhe m 2,70), erstreckt sich bogenförmig (Breite m 2,80; Tiefe m 3,55; Höhe m 3,70) und hat ein gewölbtes Gewölbe. Die koaxiale Nische am Eingang der Kammer (Breite m 2,70; Höhe m 1,50) — mit einem Eingang mit einem eckigen Dach (Breite m 0,80; Höhe m 2,60) — hat einen eiförmigen Grundriss und ein Spitzdach. Die Bastion besteht aus drei Nebentürmen, die seitlich und frontal zum Bergfried angeordnet sind. Das Bauwerk besteht aus Granitblöcken unterschiedlicher Größe, die unbearbeitet sind und in ziemlich unregelmäßigen Reihen errichtet wurden. In Ermangelung von Ausgrabungen ist es schwierig, die Gliederung der Kompartimente des hinzugefügten Körpers zu definieren.
Die Nuraghe stammt aus den Jahren 1400-1000 v. Chr.

Geschichte der Ausgrabungen
Die Nuraghe stammt aus der Mitte des letzten Jahrhunderts.

Bibliographie
V. M. Cannas, I Nuraghi Aleri und Nastasi und die neuen archäologischen Entdeckungen auf dem Gebiet von Tertenia, Cagliari, Fossataro, 1972, S. 14, 27-51;
R. J. Rowland, Die römischen Entdeckungen auf Sardinien, Reihe „Archäologische Studien“, 28, Rom, L'Erma di Bretshneider, 1981, S.136;
M. Sequi,
Nuraghi, Como, Multigrafic, 1985, S. 18; C. Nieddu, „Nuraghe Aleri“, in C. Nieddu, „Nuraghe Aleri“, in C. Nieddu (herausgegeben von C. Nieddu)) Archäologische Stätten von Ogliastra, Tortolì 2006 , S. 52-53.


Anfahrt
Von Tertenia aus nehmen Sie die Straße nach Marina di Tertenia. Sobald Sie sich der Küste nähern, kommen Sie zu einer Gabelung, biegen links ab und fahren weiter in Richtung Strand von Foxi Manna. Bevor Sie den Strand erreichen, sehen Sie links einen Hügel, auf dessen Spitze die Nuraghe steht. Sie setzen den Weg bis zum kleinen Weiler Foxi fort, wo Sie Ihr Auto stehen lassen. Sie nehmen einen Weg, der zwischen den Häusern des kleinen Weilers beginnt, und folgen ihm bis zur Nuraghe.

Inhaltstyp: Archäologisches Denkmal
Archäologie

Benutzerfreundlichkeit: nicht verwaltete Site

Provinz: Nuoro

Gemeinsam: Tertenia

Makrogebiet: Zentral-Sardinien

POSTLEITZAHL: 08047

Adresse: località Foxi Manna

Aktualisieren

18/10/2023 - 09:15

Wo ist es

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schicken