Die Stadt Siddi liegt am Fuße des Plateaus von Pranu oder Giara di Siddi, das reich an archäologischen Funden ist. Die San Michele Arcangelo gewidmete Kirche befindet sich auf einem kleinen Relief in der Gegend von Santu Miali am Stadtrand. Es ist nicht weit von der Pfarrkirche entfernt, die der Heimsuchung der Jungfrau Maria gewidmet ist.
Im Mittelalter gehörte Siddis „Villa“ zum Hof von Arborea und unterstand dem Kuratorium von Marmilla und der Diözese Usellus (Ales). Als im Jahr 1206 Guglielmo I-Salusio IV de Lacon-Massa, Richter von Cagliari, und Ugone I de Bas-Serra, Richter von Arborea, die Grenzen ihrer Richter festlegten, blieb Siddi in der Arborea.
Das romanische Gebäude wurde in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts errichtet. Es hat einen Grundriss mit zwei Kirchenschiffen, die durch achteckige Pfeiler geteilt sind, und einer einzigen, eher gedrungenen Apsis, die nach Nord/Ost ausgerichtet ist und das Südschiff abschließt, das größer als das andere ist. Wahrscheinlich muss sogar das kleinere Kirchenschiff ein Apsidat gewesen sein, wie man annehmen kann, wenn man die Seiten des Gebäudes betrachtet, die beide umgestaltet wurden. In der Apsis öffnet sich ein einflammiges Fenster mit Trompeten und einem halbrunden Vorhang.
Die Kirche wurde 1960 restauriert; das ursprüngliche braune Sandsteinmauerwerk ist in der Fassade, in der Trennwand und in der Apsis erhalten. In der kleinen Fassade (7,27 m) ist der am Türsturz des S. Portals gemeißelte Fries interessant, der innerhalb von vier Quadraten fünf anthropomorphe Figuren mit breiten Schultern und schlanken Gliedmaßen zeigt, getrennt durch vertikale Bänder mit Rautenmuster, Stilisierung des klassizistischen Musters mit gewebtem Band. Die erste umgekehrte Figur zeigt vielleicht auf Luzifer, den gefallenen Engel; die letzten beiden, die nicht durch die Bande voneinander getrennt, sondern miteinander verbunden sind, könnten Adam und Eva sein. Die übrigen könnten den einen den Erzengel Michael, dem die Kirche geweiht ist, und den anderen, größeren, Gott den Vater repräsentieren.
Geschichte der Studien
Die Kirche wurde im 19. Jahrhundert von Abt Vittorio Angius als Pfarrkirche in Siddi aufgezeichnet und war im 20. Jahrhundert Gegenstand von Forschungen von Raffaello Delogu, wonach das Gebäude angesichts der umgebauten N- und E-Wände ursprünglich halbiert werden musste. Der Gelehrte zog Vergleiche mit der Kirche San Pantaleo in Dolianova und betrachtete Siddis Denkmal als Arbeit von Arbeitern, die mit dieser Baustelle in Kontakt gekommen waren. Renata Serra, Mauro Botteri und Roberto Coroneo beschäftigten sich später mit der Kirche und ihrem figurativen Fries, eine umstrittene Interpretation.
Bibliographie
V. Angius, Eintrag „Siddi“, in G. Casalis, Historisches und statistisch-kommerzielles geographisches Wörterbuch der Staaten Seiner Exzellenz des Königs von Sardinien, XX, Turin, G. Maspero, 1850, S. 129;
G. Lilliu, „Zivilarchitektur des 16. Jahrhunderts in Marmilla“, in Studi Sardi, V, 1941, S. 182-183, Anmerkung 2;
R. Delogu, Die Architektur des Mittelalters auf Sardinien, Rom, Die Staatsbibliothek, 1953, S. 190; F. Alziator, „Thema des Todes im Rave der Kirche San Michele di Siddi“, in Sardo Bibliographic Bulletin, XXII, 1976, S. 5-6;
M. Botteri, Führer zu den mittelalterlichen Kirchen Sardiniens, Sassari, Chiarella, 1978, S. 141; Die Provinz Cagliari. Die Gemeinden, herausgegeben von N. Sciannameo-F. Sardi, Cinisello Balsamo, Silvana, 1985 (II ed.), S. 266;
R. Serra, La Sardegna, Serie „Romanesque Italy“, Mailand, Jaca Book, 1989, S. 377-378;
R. Coroneo, Romanische Architektur von Mitte der tausend bis Anfang 300, Nuoro, Ilisso, 1993, Blatt 139;
S. Mele, „Country Sheets“, „Arbeitsblätter“, in Inside the Marmilla, Environment, History, Culture, Lunamatrona, Graphics of Parteolla, 2000, Coroneo. 6, sch 6.1; R., Romanische Kirchen Sardiniens. Kulturelle touristische Reiserouten, Cagliari, AV, 2005, S. 82.
Inhaltstyp:
Religiöse Architektur
Provinz: Südsardinien
Gemeinsam: Siddi
Makrogebiet: Südsardinien
POSTLEITZAHL: 09020
Adresse: via S. Michele, s.n.c.
Telefon: +39 070 939888 +39 347 5116787
Email: coopvillasilli@gmail.com
Webseite: parrocchiasiddi.wixsite.com/parrocchiasiddi/chiesa-san-michele-arcangelo www.museoparcosiddi.it/escursioni/luoghi-di-interesse
Facebook: www.facebook.com/CooperativaVillaSilli
Informationen zu Tickets und Zugriff: Die Genossenschaft Villa Sili in Siddi bietet Führungen durch die Kirche San Michele Arcangelo an. Für weitere Informationen über den Besuch und die Kosten des Dienstes empfehlen wir, die Website der Genossenschaft zu besuchen.
Aktualisieren
Wo ist es
Video
Kommentare