Folge uns auf
Suchen Suche auf der Website

Iglesias, Museum für Bergbaukunst

Iglesias, Museum für Bergbaukunst

Iglesias, Museum für Bergbaukunst

Das Museum, das in eine zentrale Lobby und zwei Ecken aufgeteilt ist, befindet sich im Untergeschoss des Bergbauinstituts „Asproni“, einem wertvollen Liberty-Gebäude, das am 13. Dezember 1911 eingeweiht und dank seines großzügigen Darlehens von 100.000 Pfund unter der Schirmherrschaft des Ingenieurs Giorgio Asproni erbaut wurde. Der Museumsrundgang beginnt in der zentralen Eingangshalle und setzt sich in den Bereichen fort, in denen die Ausrüstung für den Transport des Materials, der Sprengstoffe und die Maschinen für Ausgrabungen und Bohrungen untergebracht sind. Die Ausstellung, die darauf abzielt, die Welt des Bergbaus auf Sardinien zu dokumentieren und zu veranschaulichen, umfasst auch eine bedeutende Sammlung von historischem Fotomaterial, Mineralien, Modellen und Kunststoffen in großem Maßstab, die die Geschichte der Bergbaukunst geprägt haben.
Die Reise geht weiter mit dem Wiederaufbau einer kleinen mechanischen Werkstatt und dem Besuch einer Flotationsanlage zur Aufbereitung von Mineralien. Das Highlight der Sammlung ist unter allen ausgestellten Exemplaren die Autoschaufel Montevecchio 2GH. Es ist auch möglich, durch die renovierten und gesicherten Bereiche der Bildungsgalerie zu gehen, die ab 1934 von denselben Schülern mit unterschiedlichen Techniken errichtet wurden. Die verschiedenen Abschnitte des Tunnels zweigen etwa 300 Meter unterhalb und außerhalb des Institutsgeländes ab. Der Keller wurde während des Zweiten Weltkriegs als Flugabwehrkeller, als Krankenstation und als Operationssaal in direkter Verbindung mit dem alten Krankenhaus von Santa Barbara genutzt. Die Initiative des Museums wurde hauptsächlich ins Leben gerufen, um den neuen Generationen zu vermitteln, dass alles, was mit ihren Werken gebaut wird, als Grundlage für weitere zivile und soziale Verbesserungen betrachtet werden muss. Es wird daher notwendig und notwendig, die Bewahrung dieses historischen Gedächtnisses zu gewährleisten, insbesondere im Hinblick auf die vielen Arbeiter, die mit ihren Opfern auf unserer Insel das aufgebaut haben, was heute noch als Bergbaukultur bezeichnet wird.

Warum es wichtig ist, es zu besuchen
Das Museum für Bergbaukunst ist ein Instrument zur Verbreitung, Kenntnis und Bewahrung all dessen, was zum historischen Gedächtnis des enormen kulturellen Erbes gehört, das in mehr als zweihundert Jahren Bergbaugeschichte auf ganz Sardinien entstanden ist. Die Rekonstruktion typischer Bergbauumgebungen und die Restaurierung und Ausstellung der Originalmaschinen, Modelle und maßstabsgetreuen Kunststoffe, die von den Studenten des Instituts verwendet wurden, haben ein wichtiges wissenschaftliches, menschliches und kulturelles Zeugnis der Iglesiente zum Leben erweckt.

Strukturkategorie: Museum, Galerie und/oder Sammlung

Inhaltstyp: Wissenschaft und/oder Technologie

Benutzerfreundlichkeit: Öffnen

Provinz: Sud Sardegna

Gemeinsam: Iglesias

Makrogebiet: Südsardinien

POSTLEITZAHL: 09016

Adresse: via Roma, 47

Telefon: +39 0781 350037

Email: infoturistiche@comune.iglesias.ca.it

Webseite: www.iglesiasturismo.it/museo-istituto-minerario

Facebook: www.facebook.com/iglesiasturismo.it

Juni - September

Freitag - Samstag - Sonntag

17:00 Uhr - 20:00 Uhr

Besondere Öffnungen: Im Sommer ist es nach vorheriger Reservierung auch möglich, das Museum an anderen als den angegebenen Tagen zu besuchen.

Informationen zu Tickets und Zugriff: In der Zeit von Oktober bis Mai sind Besuche nur nach vorheriger Reservierung möglich.

Zugriffsmodus: Gegen eine Gebühr

Tickets :

  • Ganzzahl : 6 €, Erwachsene, .

  • Reduziert : 5 €, Minderjährige von 6 bis 12 Jahren, Erwachsene über 65 Jahre, Klassen aller Niveaus, .

Dienstleistungen Informationen: Der Besuch der unterirdischen Mine kann nur in Begleitung des Fachpersonals des Museums durchgeführt werden.

Aktualisieren

22/4/2024 - 20:13

Dienstleistungen

Führungen Führungen

Wo ist es

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schicken