„Das Museum ist vorübergehend geschlossen und derzeit nicht geöffnet. möglicher Wiedereröffnungstermin“
Das Dommuseum befindet sich in der Herz des Schlosses, neben der Kathedrale Santa Maria, die im 13. Jahrhundert von den Pisanern in ihrer ursprünglichen Form erbaut wurde.
Die Museumsstruktur will repräsentieren ein Ort der Begegnung und des kulturellen Wachstums, an dem sakrale Kunst von der religiösen Einstellung der christlichen Gemeinschaft zeugt und den historischen Weg des diözesanen Territoriums innerhalb und außerhalb der Stadtgrenzen dokumentiert, auch in Bezug auf kleinere Realitäten.
Die Ausstellung erstreckt sich über fünf Stockwerke, von denen sich eine unter dem Straßenniveau befindet und durch eine interne Treppe und einen Aufzug miteinander verbunden sind, der einen Panoramablick auf die Stadt bietet.
Das 2004 eingeweihte Museum begrüßt Ein Großteil der Schatzkammer der Kathedrale besteht aus den Hinterlassenschaften der Erzbischöfe, die in der Kirche von Cagliari aufeinander folgten, sowie aus Schenkungen von Gegenständen, die für liturgische Feierlichkeiten verwendet wurden: zahlreiches Silber, darunter Kelche, Pissiden, Monstranzen, Prozessionskreuze, Kruzifixe sowie Gewänder, Holzstatuen und Gemälde.
Zu den wichtigsten Werken gehören Ich erinnere mich an den „Retablo der Benefiziaten“: ein Altarbild im katalanischen Stil mit einem doppelten Triptychon sardischen Ausmaßes aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Ein weiteres wertvolles Werk ist das „Triptychon von Clemens VII.“, eine Kopie eines verlorenen Originals von Rogier Van Der Weiden, das aus drei Tafeln besteht: im Mittelfach die Schmerzhafte Muttergottes und der barmherzige Christus, links die Madonna mit dem Kind und die Heilige Anna, rechts die Heilige Margarete und der Drache. Das Werk, das Papst Clemens VII. gehörte, gelangte nach der Plünderung Roms im Jahr 1527 nach Cagliari. Die Gruppe der „Klagelieder über den toten Christus“, die zwischen der zweiten Hälfte des 15. und dem Beginn des 16. Jahrhunderts entstanden ist, besteht aus sieben Holzstatuen.
Von großem Interesse ist der „Raum“ des Schatz“, in dem die Spuren der Außendekoration des südlichen Querschiffs der Kathedrale sichtbar sind.
Warum es wichtig ist, es zu besuchen
Das Museum befindet sich in einem historisch-städtischen und ökologischen Kontext von erheblichem Wert. Die prestigeträchtigen Sammlungen — Silber, Skulpturen, Gemälde — faszinieren den Besucher, indem sie die jahrhundertelange Geschichte der Kathedrale und der Volksverehrung erzählen. Der Ausblick, den die Museumsstruktur über die Stadt und den Golf der Engel bietet, ist bezaubernd.
Strukturkategorie: Museum, Galerie und/oder Sammlung
Inhaltstyp:
Kunst
Benutzerfreundlichkeit: geschlossen
Provinz: Cagliari
Gemeinsam: Cagliari
Makrogebiet: Südsardinien
POSTLEITZAHL: 09124
Adresse: via Fossario, 5
Telefon: +39 328 2687731 +39 070 680244
Email: info@museoduomodicagliari.it
Webseite: cagliariturismo.comune.cagliari.it/it/vivicagliari/museo-del-duomo
Januar - Dezember
Samstag - Sonntag
10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Samstag - Sonntag
16:30 Uhr - 19:30 Uhr
Informationen zu Tickets und Zugriff: „Das Museum ist vorübergehend geschlossen und ein möglicher Wiedereröffnungstermin ist derzeit nicht bekannt.“ Für Kinder bis 8 Jahre ist der Eintritt frei. Es ist auch möglich, das Museum nach Vereinbarung von Montag bis Mittwoch zwischen 09:00 und 13:00 Uhr zu besuchen.
Zugriffsmodus: Gegen eine Gebühr
Tickets :
Aktualisieren
Dienstleistungen
Führungen
Wo ist es
Bilder
Video
Audio
Kommentare