Das Gebäude befindet sich an der Via San Saturnino Nr. 87, in einer Gegend in der Nähe des Dammes, umgeben von Panoramaausblicken. Es zeichnet sich durch seine fast intakte Erhaltung im Vergleich zum ursprünglichen Bau und durch die Nüchternheit der verwendeten Architektursprache aus, die sich auf den Rationalismus bezieht.
Das zwischen 1934 und 1936 vom Ingenieur Adolfo Doccetti entworfene Gebäude erstreckt sich über einen leichten Hang, wobei der Seiteneingang von einem langen Fenster mit einem einzigen Fenster dominiert wird, das das Treppenhaus beleuchtet, das etwas höher als das Gebäude war und zu dieser Zeit Gegenstand von Kontroversen über die Höhe des Gebäudes war.
Der Hauptkörper erstreckt sich über drei Stockwerke mit ebenso vielen Öffnungen, die in der Achse angeordnet sind, und endet mit einer Brüstung mit einem Metallgeländer. Die Fenster sind an der Vorderseite hierarchisch verteilt und zwischen der vorletzten und der letzten Ebene durch Rahmen verschiedener Typen und Zierscheiben unterstrichen.
Bibliographie von
G. Loddo, Cagliari. Architekturen von 1900 bis 1945. Cagliari, Coedisar, 1999, S. 82
F. Masala, Architektur von der Vereinigung Italiens bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. Nuoro, Ilisso, 2001, Blatt 101.
Inhaltstyp:
Zivile Architektur
Provinz: Cagliari
Gemeinsam: Cagliari
Makrogebiet: Südsardinien
POSTLEITZAHL: 09127
Adresse: via San Saturnino, 87
Aktualisieren
Wo ist es
Bilder
Texte
Autor : Murtas, Gianfranco
Autor : Murtas, Gianfranco
Ergebnisse 2 von 1214444
Alle ansehenVideo
Autor : Cabiddu Gianfranco
Ergebnisse 2 von 32540
Alle ansehen
Kommentare