Das Gebäude befindet sich in der Stadt Pauli, auf einem Felsrelief, das zum Fluss Medau hin abfällt, in Barbagia di Seulo im Zentrum Sardiniens.
Das Denkmal wurde 1995 von der Superintendenz für archäologisches Erbe von Sassari und Nuoro unter der Leitung von Mauro Perra ausgegraben und restauriert. Die Nuraghe ist ein eintürmiges Gebäude, das aus unregelmäßigen Reihen von Schieferblöcken gebaut wurde.
Der kegelstumpfförmige Turm (Durchmesser 10,20 m; Höhe 7,00 m; Wandstärke 2,20/2,45 m) weist an der Südseite einen auffälligen baulichen Höhenunterschied auf, der vom Eingang bis in die Höhe reicht und auch einen Teil des „Tholos“ betrifft.
Vom Eingang aus, der nach Süden/Südosten ausgerichtet ist und der Sturz fehlt, gelangt man in eine nach innen gerichtete Öffnung (Länge m 3,40; Breite m 1,00/1,40), von der teilweise eine spitzbogige Abdeckung übrig ist. Auf der linken Seite des Korridors gibt es einen Zugang zur Eingangstreppe mit Flachdach, von der noch drei Blöcke übrig sind. Die rechte Seite zeigt eine rechteckige Nische (Länge m 1,70; Breite m 0,70; Höhe m 1,67), die koaxial zur Skala verläuft. Die Öffnung führt in die zentrale Kammer mit kreisförmigem Grundriss (Durchmesser m 4,00 x m 4,50). Der Raum hat zwei Nischen: Die erste, auf der rechten Seite offene, ist halbrund (Breite m 1,40; Tiefe m 0,75; Höhe m etwa 3,00); die zweite, größere, öffnet sich auf der linken Seite, im Mauerwerk unter der Eingangstreppe und zeigt einen spiralförmigen Grundriss mit einem nach unten geneigten Dach (Länge m 5,10; Breite m 0,90; maximale Höhe m 3,00).
Die Nuraghe stammt aus den Jahren 1600-1000 v. Chr.
Bibliographie
M. Perra, „Archäologische Dokumente des Territoriums von Seulo“, in Das Erbe von Sarcidano und Barbagia di Seulo: Erbe des Wissens und des Lebens, herausgegeben von M. Sanges, Sassari 2001, S. 163-164; M. Perra, „Locality Paùli. Nuraghe Su Nuraxi „, im Archäologischen Bulletin, 43-45, 1997, S. 271-277.
Wie kommt man
von Seulo aus, fährt in Richtung Gadoni ab; nach etwa 1 km links auf die Gemeindestraße zum Sportplatz abbiegen und unmittelbar danach wieder links auf eine andere Gemeindestraße abbiegen. Der Straße wird etwa 800 Meter lang gefolgt, bis sie am Boden entlang verläuft, auf dem die Nuraghe steht, etwa 100 Meter links von der Straße.
Inhaltstyp:
Archäologisches Denkmal
Archäologie
Benutzerfreundlichkeit: nicht verwaltete Site
Provinz: Südsardinien
Gemeinsam: Seulo
Makrogebiet: Südsardinien
POSTLEITZAHL: 08030
Adresse: strada comunale Villanova-Seulo - località Nuraghe Pauli
Aktualisieren
Wo ist es
Bilder
Audio
Autor : Perra, Eliseo
Jahr : 2011
Autor : Nur
Ergebnisse 2 von 8680
Alle ansehen
Kommentare