Folge uns auf
Suchen Suche auf der Website

Tuili, Villa Asquer, Oliven- und Ölmuseum und Musikinstrumentenmuseum

Tuili, Villa Asquer, Oliven- und Ölmuseum und Musikinstrumentenmuseum

Tuili, Villa Asquer, Oliven- und Ölmuseum und Musikinstrumentenmuseum
Am

Fuße des Giara-Plateaus, im historischen Zentrum von Tuili, befindet sich die Residenz, die bis vor einigen Jahrzehnten im Besitz der Familie Asquer war. Sie wurde in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in wertvollen neoklassizistischen Formen erbaut, vielleicht von Gaetano Cima entworfen und mit rustikalen Nebengebäuden ausgestattet. In dieser wunderschönen Umgebung befinden sich heute das „Oliven- und Ölmuseum“ und das „Museum für sardische Musikinstrumente“.
Das „Oliven- und Ölmuseum“, das sich im Erdgeschoss des Gebäudes befindet, veranschaulicht die Tradition des Olivenanbaus anhand von Bildern und Geschichten aus alter Zeit. Veredler, Gartenscheren und Pflücker erzählen von der Arbeit dieses tausendjährigen Werkes, angefangen bei der Veredelung des Olivenbaums im Olivenhain bis hin zur Umwandlung von Oliven in Öl.
Hacken, Hacken, Pfropfmesser, Mühlsteine und Krüge, einfache Werkzeuge, die im Laufe der Zeit unverändert geblieben sind, begleiten die Geschichte vom neunzehnten Jahrhundert bis heute. Es erinnert an die Sorgfalt und Aufmerksamkeit, die die Asquers, eine adelige Feudalfamilie ligurischer Abstammung, der Oliven- und Ölproduktion widmeten, insbesondere in der Person von Don Gavino Asquer Pes, der, angezogen von Innovationen, eine moderne und funktionale Ölmühle in seiner Residenz einführte. Neben der Ölmühle aus dem 19. Jahrhundert sind die neuesten Maschinen aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ausgestellt.
Das „Museum für sardische Musikinstrumente“ befindet sich im Obergeschoss der Villa, in der einst das Familienleben stattfand.
In der Sammlung ist Launeddas, dem sardischen Instrument schlechthin, ein besonderer Platz vorbehalten. Eine ganze Wand beherbergt ein reichhaltiges Sortiment, dessen Anordnung auf fünf Zeilen auf die Idee des Pentagramms verweist. Eine Sammlung, die nicht nur gesehen, sondern vor allem auch gehört werden kann, da die Melodien des antiken Fassinstruments, die vom Meister Franco Melis live aufgeführt wurden, im Raum verbreitet werden.
Das Fass ist ein wiederkehrendes Material in den Instrumenten der Sammlung, da das Gebiet sie von ausgezeichneter Qualität bietet: Es gibt unzählige Exemplare von Bohnen, Sulitus und Pipaiolus, die aus Isperrada-Cane, Zuckerrohr und Sarragia hergestellt werden und in den Fenstern angebracht sind.
Der Museumsrundgang bietet auch Platz für Schlaginstrumente wie Tumbarinos und Afuente, für rasselnde Instrumente, die bei den Riten der Karwoche verwendet werden, wie Taulitas und Matrakas, sowie Phonographen, Grammophone, Plattenspieler und Akkordeons.

Warum ist es wichtig, sie zu besuchen Die
Villa Asquer ist eine Residenz von wertvollem architektonischem Wert
, die immer noch die Erinnerung an die Familie bewahrt, die dort gebaut und gelebt hat. Die Kultur des Olivenöls und der traditionellen Musik, die dort dokumentiert ist, überliefert den neuen Generationen eine verschwundene Welt voller Charme

.

Strukturkategorie: Museum, Galerie und/oder Sammlung

Inhaltstyp: Ethnographie und Anthropologie

Benutzerfreundlichkeit: Öffnen

Provinz: Sud Sardegna

Gemeinsam: Tuili

Makrogebiet: Südsardinien

POSTLEITZAHL: 09029

Adresse: piazza San Pietro, s.n.c.

Telefon: +39 070 936 3023 +39 347 9446052

Email: prolocotuili@tiscali.it

Webseite: www.prolocotuili.it

Facebook: it-it.facebook.com/atprolocotuili

Twitter: twitter.com/prolocotuili

-

Montag - Dienstag - Mittwoch - Donnerstag - Freitag - Samstag

10:00 Uhr - 13:00 Uhr

Montag - Dienstag - Mittwoch - Donnerstag - Freitag - Samstag

15:00 Uhr - 19:00 Uhr

Besondere Öffnungen: Mit Voranmeldung ist es auch möglich, das Museum am Sonntag zu besuchen.

Informationen zu Tickets und Zugriff: Der Zugang ist für Kinder bis 6 Jahre und für behinderte Menschen kostenlos.

Zugriffsmodus: Gegen eine Gebühr

Tickets :

  • Ganzzahl : 4 €, Erwachsene, .

  • Reduziert : 2.5 €, Gruppen über 15 Personen, .

  • Reduziert : 2 €, Minderjährige von 7 bis 17 Jahren, .

Dienstleistungen Informationen: Für Führungen sind Reservierungen erforderlich.

Aktualisieren

30/5/2024 - 11:14

Dienstleistungen

Führungen Führungen

Erleichterte körperliche Zugänglichkeit für Besucher mit spezifischen Bedürfnissen Erleichterte körperliche Zugänglichkeit für Besucher mit spezifischen Bedürfnissen

Wo ist es

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schicken