Folge uns auf
Suchen Suche auf der Website

Pausania-Tempel, Nuraghe Majori

Pausania-Tempel, Nuraghe Majori

Pausania-Tempel, Nuraghe Majori

Das Monument steht auf einem Granitfelsen südöstlich der Berge von Aggius und nordwestlich von Limbara in der inneren Gallura. Es erstreckt sich über die darunter liegenden Täler.
Bei dem Monument handelt es sich um eine „gemischte“ Nuraghe, die sich durch das Vorhandensein von Räumen mit Blick auf „Tholos“ und Korridore auszeichnet.
Der Turm hat einen unregelmäßigen, unterkreisförmigen Grundriss (Durchmesser 20 m x 17,70 m; Höhe max. 5,30 m) und umfasst einige Felsvorsprünge, die seine planimetrische Entwicklung beeinflussen.
Die Wandkonstruktionen bestehen aus großen und mittelgroßen polygonalen Granitblöcken, die gerade entworfen wurden.
Der von Osten nach Südosten ausgerichtete Eingang wird von einem mit einem Auspufffenster ausgestatteten Architrav überragt. Er führt in einen Korridor (Länge 9,20 m; Breite max. 1,50 m; Höhe max. 4,75 m), der die Nuraghe der Länge nach durchquert, bis er in einen großen halbkreisförmigen Innenhof (Durchmesser 9,50 m x m 5) mündet.
Das Flurdach besteht aus waagerechten Platten auf einer Leiterhöhe in der Nähe des Eingangs, während es in seiner späteren Entwicklung zu einem spitzbogigen Abschnitt wird; der Boden ist gepflastert.
In der Mitte der Korridorwände öffnen sich die nicht koaxialen Zugänge zweier Räume: der erste Raum auf der rechten Seite hat einen eiförmigen Grundriss (Durchmesser m 4,60 x m 3,60; Resthöhe m 3,80) und ein teilweise eingestürztes „Tholos“ -Dach; der zweite Raum, kleiner und ebenfalls mit einem eiförmigen Grundriss (Durchmesser m 3,80 x m 3,75; Resthöhe m 3,75), hat an der Rückwand eine Zelle mit einem gewölbten Eingang und einem unterkreisförmigen Grundriss.
An der Südwestseite des Innenhofs, an den Turm gelehnt, bleibt eine Treppe zum Obergeschoss verschont: Der aktuelle Zustand des Bauwerks erlaubt es nicht, die planimetrische Entwicklung des ersten Stockwerks erschöpfend zu lesen. Die verbleibenden Wandstrukturen führen jedoch zu der Hypothese, dass ursprünglich eine kreisförmige Kammer existierte, die dem zweiten Abteil darunter (Durchmesser 7,60 m) und einem weiteren Raum auf der gegenüberliegenden Seite entsprach.
Die Nuraghe kann zwischen dem Ende der antiken Bronzezeit und der Endbronzezeit datiert werden.

Geschichte der Ausgrabungen
1986 führte Angela Ruju vorläufige Ausgrabungs- und Restaurierungsarbeiten durch.

Bibliographie
A. Lamarmora, Voyage en Sardaigne ou description statistique, phisique et politique de cette ile avec des recherches sur ses productions naturelles et ses antiquités, 1840 (übersetzt. V. Martelli, Cagliari 1926-28), S. 96, S. XIV, 2;
G. Lilliu, „Entdeckungen und Ausgrabungen von Altertümern auf Sardinien in den Jahren 1948 und 1949“, in Studi Sardi, IX, 1950, S. 451-452;
C. Dessì, Singular Nuraghi in Gallura, Sassari, Tip. operaia, 1922, S. 5-6; A. Ruju, „The Majori Nuraghe of Tempio“, in New Sardinian Archaeological Bulletin, 3, 1986, S. 9-18.

Anfahrt
Von der Stadt Tempio Pausania aus nehmen Sie die SS 133 nach Palau. Biegen Sie bei km 1,5 rechts in eine unbefestigte Straße ab und fahren Sie etwa 450 m weiter, bis Sie die Nuraghe auf der linken Seite finden.

Strukturkategorie: archäologischer Bereich oder Park

Inhaltstyp: Archäologisches Denkmal

Benutzerfreundlichkeit: Öffnen

Provinz: Sassari

Gemeinsam: Tempio Pausania

Makrogebiet: Nordsardinien

POSTLEITZAHL: 07029

Adresse: SS 133

Telefon: +39 347 2995933 +39 320 3060634

Email: info@gallurarcheologica.com

Webseite: www.gallurarcheologica.com

Facebook: www.facebook.com/NuragheMajoriSitoArcheologico

April - Oktober

Montag - Dienstag - Mittwoch - Donnerstag - Freitag - Samstag - Sonntag

09:30 Uhr - 19:00 Uhr

Informationen zu Tickets und Zugriff: Reservierung: keine vom 1. April bis 31. Oktober. Reservierungen sind vom 01. November bis 31. März erforderlich.

Zugriffsmodus: Gegen eine Gebühr

Tickets :

  • Ganzzahl : 4.5 €, Erwachsene mit Führung, .

  • Ganzzahl : 3 €, Erwachsene auf selbstgeführtem Besuch, .

  • Reduziert : 3 €, Erwachsene mit Führung in Gruppen von mehr als 20 Personen, .

  • Freeware : 0 €, Minderjährige bis 11 Jahre, .

Aktualisieren

30/5/2024 - 10:57

Dienstleistungen

Unterrichtsraum Unterrichtsraum

Buchgeschäft Buchgeschäft

Führungen Führungen

Wo ist es

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schicken