Die Sammlung befindet sich im Palazzo del Banco di Sardegna in der Viale Umberto und befindet sich in dem Raum, in dem der Verwaltungsrat seine Sitzungen abhält. Die Sammlung besteht aus zweiundvierzig Werken von Mario Sironi (Sassari 1885 - Mailand 1961), einem der großen Protagonisten der italienischen Kunst des 20. Jahrhunderts. Er wurde in Rom bei Balla, Boccioni und Severini ausgebildet und war ein Vertreter des Futurismus und ein glühender Faschist. Zusammen mit anderen gründete er 1922 die „Gruppe der Sieben Maler der Moderne“, die die Wurzeln des „20. Jahrhunderts“ bildete. Ende der 1920er Jahre verließ er die Staffeleimalerei und stellte sich an die Spitze einer Bewegung für großflächige Wanddekorationen von zivilem Wert, die eher seiner globalen Kunstauffassung entsprach, die Malerei, Skulptur und Architektur vereinte. Bis 1943 stellte er in vielen europäischen Städten aus und nahm an den wichtigsten internationalen Ausstellungen teil. Nach dem Krieg kehrte er in seinem Atelier in Mailand zur Staffeleimalerei zurück. Sironi war ein Maler der Einsamkeit, zwischen dunklen Landschaften, Vororten und Industriegebäuden, in denen Männer und Frauen in der Steifheit des Steins dargestellt wurden. Die ausgestellten Werke, die fast ausschließlich von seiner Lebensgefährtin und Universalerbin Mimì Costa der Bank von Sardinien gestiftet wurden und von denen viele unveröffentlicht sind, bestehen aus Ölen, Tempera, Mischtechniken, Zeichnungen und Skulpturen, die zwischen 1926 und 1958 entstanden sind. Hervorzuheben ist das großartige Gemälde Allegoria del Lavoro, eine Vorstudie für das Fresko, das 1933 mit großem Erfolg für die V. Triennale in Mailand geschaffen wurde. Unter anderem: Moses (1933), Studio für Fresko (1935), Studio für Innenausstattung (1938), Studien für Dekoration (1938), Abstrakte Komposition (1954). Die Sammlung steht allen Interessierten offen.
Warum es wichtig ist, sie zu besuchen
Viele der ausgestellten Werke sind unveröffentlicht. Der Höhepunkt ist das großartige Gemälde Allegoria del Lavoro, eine Vorstudie für das Fresko, das 1933 mit großem Erfolg für die V. Triennale in Mailand geschaffen wurde.
Strukturkategorie: Museum, Galerie und/oder Sammlung
Inhaltstyp:
Kunst
Benutzerfreundlichkeit: Öffnen
Provinz: Sassari
Gemeinsam: Sassari
Makrogebiet: Nordsardinien
POSTLEITZAHL: 07100
Adresse: piazzetta Banco di Sardegna, 1
Telefon: +39 079 227076
Email: relazioniesterne.segreteriadirezione@bancosardegna.it
Januar - Dezember
Montag - Dienstag - Mittwoch - Donnerstag - Freitag
08:20 Uhr - 13:20 Uhr
Montag - Dienstag - Mittwoch - Donnerstag - Freitag
15:05 Uhr - 16:30 Uhr
Informationen zu Tickets und Zugriff: Die Sammlung kann nur nach Vereinbarung während der Öffnungszeiten der Büros der Geschäftsleitung der Banco di Sardegna in Sassari besichtigt werden.
Zugriffsmodus: Kostenlos
Aktualisieren
Dienstleistungen
Führungen
Wo ist es
Texte
Video
Audio
Autor : Mocco Roberta
Ergebnisse 2 von 5838
Alle ansehen
Kommentare