Folge uns auf
Suchen Suche auf der Website

Nuoro, Sanatorium „Cesare Zonchello“

Nuoro, Sanatorium „Cesare Zonchello“

Nuoro, Sanatorium „Cesare Zonchello“

Das Krankenhaus befindet sich in einer grünen Gegend hinter Colle Biscollai, die ausgewählt wurde, nachdem eine Gesundheitskommission Aritzo, Fonni und Macomer verworfen hatte, weil sie niedriger als die Hauptstadt von Barbaria lagen und daher als weniger gesund angesehen wurden als ihr ursprüngliches Ziel für Tuberkulose.
Das Projekt stammt vom Architekten Ghino Venturi, dem ehemaligen Autor des Krankenhauses „Costanzo Ciano“ in Livorno (1929-31), das ebenfalls mit autonomen Pavillons gebaut wurde.
Das Sanatorium Nuoro, das ab 1930 entworfen, aber erst 1939 teilweise eingeweiht wurde, wurde in der Tat zu autonomen Pavillons ausgebaut, die allgemeine Dienstleistungen auf der untersten Ebene des Bereichs für Verwaltung, Management und Kliniken, die beiden nach Geschlecht unterschiedlichen Geschlechts gelegenen Bereiche, die von viel Grün umgeben sind, und schließlich die Kirche umfassen.
Der Verzicht auf dekorative Aspekte zugunsten wesentlicher und funktionaler Linien ist offensichtlich. In dieser Hinsicht sind die Pavillons für Kranke sehr interessant. Sie bestehen aus halbpolygonalen Körpern, die auf abgerundeten Balkonen in einer Reihe angeordnet sind. Sie dienen dazu, maximale Belüftung und Sonneneinstrahlung zu gewährleisten, was bei der Behandlung von Tuberkulose-Patienten, die damals besonders verbreitet waren, von besonderer Bedeutung ist.
Die 1938 eingeweihte Kirche hat einen merkwürdigen, sehr hohen dorischen Pronaos, der von einem gebrochenen Tympanon und Lichtokulen überragt wird.

Geschichte der Studien
Einen
Überblick über die Studien finden Sie in der Bibliographie zum Informationsblatt im Band „Kunstgeschichte Sardiniens“ über die Architektur des 19. Jahrhunderts (2001).

Bibliographie von
F. Masala, „Die sardischen Städte in den zwanzig Jahren“, in Die Gründungsstädte auf Sardinien, herausgegeben von A. Lino, Cagliari, Cuec, 1998, S. 193;
F. Masala, Architektur von der Vereinigung Italiens bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. Nuoro, Ilisso, 2001, Blatt 92.

Inhaltstyp: Zivile Architektur

Provinz: Nuoro

Gemeinsam: Nuoro

Makrogebiet: Zentral-Sardinien

POSTLEITZAHL: 08100

Adresse: viale della Repubblica, 3

Aktualisieren

13/10/2023 - 08:34

Wo ist es

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schicken