Folge uns auf
Suchen Suche auf der Website

Nuoro, Man - Kunstmuseum der Provinz Nuoro

Nuoro, Man - Kunstmuseum der Provinz Nuoro

Nuoro, Man - Kunstmuseum der Provinz Nuoro

Der MAN wurde 1999 in einem Gebäude aus den zwanziger Jahren, dem ehemaligen Hauptsitz der Provinzinstitution, zwischen den Arterien des historischen Zentrums von Nuoro, der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Bis 2003 war es als Amt dem Kultursektor der Provinzverwaltung zugeordnet. Der erste Kern der Sammlung stammt aus der Zusammenlegung einiger öffentlicher Sammlungen (Provinz, Gemeinde, Tourismusbehörde der Provinz, Handelskammer). Die Idee einer provinziellen Kunstgalerie wurde bald in einem aktualisierten Museumsprojekt weiterentwickelt, bei dem Forschungs- und Konservierungsarbeiten von intensiven Ausstellungs- und Laboraktivitäten begleitet werden. Die Sammlung wird durch Neuerwerbungen bereichert und die Aktivität erstreckt sich auf den territorialen Kontext. Im Jahr 2004 erlangte das Museum Verwaltungsautonomie, strukturierte sich als Institution ohne Rechtspersönlichkeit und wurde Teil von AMACI, dem Nationalen Verband der italienischen Museen für zeitgenössische Kunst. 2013 erhielt MAN die regionale Anerkennung als Exzellenzmuseum. Der Umstrukturierungs- und Entwicklungsplan sieht die Eröffnung eines neuen Ausstellungskomplexes vor, der aus der Sanierung zweier historischer Gebäude an der Piazza Sebastiano Satta entstanden ist, und die Ausrichtung des derzeitigen Hauptsitzes, in dem die ständige Sammlung der MAN die
Hauptaktivität von MAN darstellt, sind Wechselausstellungen, denen sich das Museum regelmäßig widmet und sich als Ort der Erforschung und Vermittlung der innovativsten Phänomene der künstlerischen Produktion im Rahmen einer dynamischen kulturellen Entwicklung anbietet. Perspektive, in der die lokale Identität koexistiert und dank des Austauschs mit anderen Museen und neuen Produktionen im Vergleich zur gesamten Kunstszene gestärkt wird. Gemäß seiner Mission bietet MAN Ausstellungen an, die Künstlern und Bewegungen der Kunstgeschichte vom 19. bis 21. Jahrhundert gewidmet sind, sowie experimentelle Projekte, die sich mit den Sprachen der strengsten Gegenwart befassen. Die Aktivität „Extramuros“, die außerhalb der architektonischen Strukturen des Museums durchgeführt wird, ergänzt die internen Aktivitäten und wird als eine Form der Offenheit gegenüber dem Gebiet und der operativen Einbindung der lokalen Gemeinschaften vorgeschlagen.
Die MAN-Kollektion ist das Ergebnis einer sorgfältigen Auswahl von Werken sardischer Künstler vom Ende des 19. Jahrhunderts bis heute. Ein ständig wachsendes Korpus von etwa 600 Werken, zu dem die wichtigsten Autoren der sardischen Kunstgeschichte gehören, darunter Antonio Ballero, Giuseppe Biasi, Francesco Ciusa, Mario Delitala, Carmelo Floris, Maria Lai, Mauro Manca, Costantino Nivola und viele andere. Die Sammlung umfasst auch eine bedeutende Sammlung von Zeichnungen und Keramiken von Salvatore Fancello und das grafische Werk von Giovanni Pintori. Bis zur Fertigstellung der Erweiterung des Hauptsitzes des Museums sind die Werke der MAN-Sammlung abwechselnd in den Ausstellungsräumen zu sehen, die von Zeit zu Zeit nach unterschiedlichen Kriterien neu angeordnet werden, wobei die Wege sowohl thematisch als auch einzelnen Persönlichkeiten gewidmet sind.
Die Bildungsabteilung des MAN wendet Methoden an, die die direkte Beteiligung der Teilnehmer fördern und so die Entwicklung von kritischem Denken und die Entwicklung kreativer Fähigkeiten fördern. Aus einer multidisziplinären Perspektive werden Besuchsrouten als Gelegenheiten zum Kennenlernen und Nachdenken über die Geschichte und Gegenwart der Menschheit durch direkten Kontakt mit den materiellen Produkten der visuellen Kultur konzipiert, die in Bezug auf Veränderungen in der Gesellschaft und die Entwicklung verschiedener Sprachen untersucht werden. Die pädagogischen Workshops stellen die Formen der modernen und zeitgenössischen Kunst in den Mittelpunkt operativer Aktivitäten, die darauf abzielen, die Lese- und Analysefähigkeit zu fördern und die manuellen und konstruktiven Fähigkeiten zu verbessern.

Warum es wichtig ist, es zu besuchen
The MAN bietet regelmäßig international wichtige Ausstellungen, die Künstlern und Bewegungen der Kunstgeschichte vom 19. bis 21. Jahrhundert gewidmet sind, experimentelle Projekte zu zeitgenössischen Sprachen und temporäre Installationen aus seiner sardischen Kunstsammlung.

Strukturkategorie: Museum, Galerie und/oder Sammlung

Inhaltstyp: Kunst

Benutzerfreundlichkeit: Öffnen

Provinz: Nuoro

Gemeinsam: Nuoro

Makrogebiet: Zentral-Sardinien

POSTLEITZAHL: 08100

Adresse: via Sebastiano Satta, 27

Telefon: +39 0784 252110

Email: info@museoman.it

Webseite: www.museoman.it

Facebook: www.facebook.com/museoman

Instagram: www.instagram.com/man_museo

Informationen zu Tickets und Zugriff: Der Eintritt ist jeden ersten Sonntag im Monat frei. Der Gutschein für die Karte der Kulturorte ermöglicht eine Ermäßigung auf 3,00 Euro. Das Museum ist auch an Feiertagen unter der Woche geöffnet.

Zugriffsmodus: Gegen eine Gebühr

Tickets :

  • Ganzzahl : 5 €, Erwachsene über 25 Jahre, .

  • Reduziert : 3 €, Erwachsene von 18 bis 25 Jahren, .

  • Freeware : 0 €, für Minderjährige bis 18 Jahre und für alle an jedem ersten Sonntag im Monat, .

Dienstleistungen Informationen: Die vier Stockwerke des Museums sind für gehbehinderte Besucher über spezielle Aufzüge und Rampen vollständig zugänglich. Für pädagogische Workshops und Führungen sind Reservierungen erforderlich.

Aktualisieren

29/5/2024 - 17:32

Dienstleistungen

Unterrichtsraum Unterrichtsraum

Führungen Führungen

Erleichterte körperliche Zugänglichkeit für Besucher mit spezifischen Bedürfnissen Erleichterte körperliche Zugänglichkeit für Besucher mit spezifischen Bedürfnissen

Wo ist es

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schicken