Folge uns auf
Suchen Suche auf der Website

Calangianus, Quelle von Li Paladini

Calangianus, Quelle von Li Paladini

Calangianus, Quelle von Li Paladini

Der Brunnen befindet sich auf der Nordostseite des Monte di Deu, der die Ebene zwischen den Dörfern Nuchis und Calangi dominiert.
Der kleine Brunnen von Li Paladini, der aus quadratischen Granitblöcken gebaut wurde, bewahrt heute das Atrium und die Zelle, die durch einen trapezförmigen Eingang miteinander verbunden sind (Höhe 1,25 m; Breite 47/90 cm).
Das nach N ausgerichtete Vestibül weist aufgrund der in den letzten Jahren durchgeführten Arbeiten einen unregelmäßigen Grundriss und unregelmäßige Abmessungen (Breite 2,60 m; Höhe 1,60 m) auf: Der Boden und die Sitztheken des Vestibüls wurden mit einem dicken Betonguss bedeckt.
Die dahinter liegende Zelle, die die Quellader einfängt, hat einen subquadratischen Grundriss (Länge 90 cm; Breite 90 cm; Höhe 1,15 m) und Wände aus gut bearbeiteten Quadersteinen, die in überhängenden Reihen angeordnet sind. Das Dach des kleinen Raums besteht aus zwei Platten, die zu einem flachen Band angeordnet sind.
Die Schwelle, die aus drei nebeneinander angeordneten Platten besteht, hat in der Mitte einen gravierten Kanal für den Wasserfluss.

Geschichte der Studien
Die Quelle ist seit dem neunzehnten Jahrhundert bekannt.

Bibliographie
V. Angius, in G. Casalis, Historisch-statistisch-kommerzielles geografisches Wörterbuch der Staaten von S.M. der König von Sardinien, III, Turin, G. Maspero, 1836, S. 298-320;
Ch. Zervos, La Civilization de la Sardaigne, du début de l'énéolithique à la fin de la période nouragique, Paris, Cahiers d'art, 1954, S. 291;
G. Lilliu, Die Zivilisation der Sarden vom Paläolithikum bis zum Zeitalter der Nuraghen, Turin, ERI, 1988, p. 534;
A. Moravetti, „Die antiken Siedlungen“, in Montagne di Sardegna, herausgegeben von I. Camarda, Sassari, Carlo Delfino, 1993, S. 165-166;
A. Sanna, „Calangianus (Sassari). Nuragische Quelle von Li Paladini“, in Nuovo Bullettino Archeologico Sardo, 4, 1994, S. 275-277;
R. Caprara-A. Luciano-G. Maciocco, Archäologie des Territoriums. Gebiet der Archäologie. Ein territoriales Informationssystem, das auf die Archäologie der Umweltregion Gallura ausgerichtet ist, Sassari, Carlo Delfino, 1996, S. 268.

Anfahrt
Sie kommen an der Stadt Calangianus vorbei und fahren weiter auf der Staatsstraße. Biegen Sie an der Kreuzung nach Nuchis rechts auf die SP 9 ab, auf einer Straße mit natürlichem Hintergrund, die die Eisenbahnlinie überquert. Fahren Sie erneut etwa 600 m weiter, biegen Sie dann bergauf ab und nach 200 m erreichen Sie ein Stadion (auf der Straße), neben dem sich die Agnu Nuraghe befindet. Der Brunnen befindet sich in einer Entfernung von ca. 200 m von der Nuraghe.

Inhaltstyp: Archäologisches Denkmal
Archäologie

Benutzerfreundlichkeit: nicht verwaltete Site

Provinz: Sassari

Gemeinsam: Calangianus

Makrogebiet: Nordsardinien

POSTLEITZAHL: 07023

Adresse: località Monte di Deu

Aktualisieren

4/10/2023 - 15:16

Wo ist es

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schicken