Folge uns auf
Suchen Suche auf der Website

Cagliari, Pulverfass

Cagliari, Pulverfass

Cagliari, Pulverfass

Das Gebäude der ehemaligen Polveriera Regia ist der Hauptsitz der Städtischen Kunstgalerie. Das Gebäude ist vom Grün der öffentlichen Gärten umgeben.
Das Ende des 18. Jahrhunderts erbaute Gebäude war ursprünglich der Sitz der Royal Powder Company. Die elegante neoklassizistische Fassade wurde 1828 nach einem Entwurf von Carlo Boyl di Putifigari erbaut. Ende der zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts wurde sie vom Designer Ubaldo Badas aus Cagliari in eine Kunstgalerie umgewandelt.
In den Räumen der Galerie befinden sich derzeit die Ingrao-Sammlung und die Civic Collection sardischer Künstler. Die Sammlung Ingrao, die 1999 nach dem Tod des Sammlers Francesco Paolo Ingrao der Stadt Cagliari geschenkt wurde, umfasst etwa 500 Werke, darunter Gemälde, Skulpturen und Zeichnungen. Ein wichtiger Kern, anhand dessen grundlegende Etappen der Entwicklung der italienischen Kunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts nachvollzogen werden können: von Umberto Boccioni bis Giorgio Morandi, von Fortunato Depero bis Mino Maccari.
Die Städtische Sammlung sardischer Künstler umfasst Gemälde und Skulpturen, die zwischen 1900 und 1970 von Künstlern geschaffen wurden, die die Kunstgeschichte Sardiniens geschrieben haben: unter anderem Costantino Nivola, Maria Lai, Gaetano Brundu, Tonino Casula, Pinuccio Sciola. Die wunderschönen Originalkreiden von Francesco Ciusa haben eine starke emotionale Wirkung, darunter „Die Mutter der Getöteten“, das 1907 mit der Biennale von Venedig ausgezeichnet wurde. In der Galerie befindet sich auch die Ingrao-Bibliothek, eine wissenschaftliche und bibliographische Sammlung von Kunstwerken: Sie besteht aus etwa 4.000 Bänden von hauptsächlich historischem und künstlerischem Interesse.

Bibliographie:
S. Naitza, Architektur vom späten 17. Jahrhundert bis zum puristischen Klassizismus. Nuoro, Ilisso, 1992, Blatt 65.

Inhaltstyp: Zivile Architektur

Provinz: Cagliari

Gemeinsam: Cagliari

Makrogebiet: Südsardinien

POSTLEITZAHL: 09124

Adresse: largo Giuseppe Dessì, s.n.c.

Aktualisieren

10/11/2023 - 10:11

Wo ist es

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schicken