Folge uns auf
Suchen Suche auf der Website

Cagliari, Städtische Kunstgalerie

Cagliari, Städtische Kunstgalerie

Cagliari, Städtische Kunstgalerie

Die Städtische Kunstgalerie gehört zu den öffentlichen Gärten nördlich der Festung des Stadtteils Castello. Die neoklassizistische Fassade wurde 1828 nach einem Entwurf von Carlo Boyl di Putifigari erbaut, während der ursprüngliche Block des Gebäudes aus dem Ende des 18. Jahrhunderts stammt. Ursprünglich der Hauptsitz des königlichen Pulverfasses, wurde es Ende der zwanziger Jahre vom Architekten Ubaldo Badas aus Cagliari einer radikalen Renovierung unterzogen, die auch den Bereich der heutigen Böschung betraf. Im Jahr 1928 wurde es in eine permanente Kunstgalerie umgewandelt. Vermögenssammlungen wurden hauptsächlich im 20. Jahrhundert durch Schenkungen, Vermächtnisse und Akquisitionen angelegt. Heute umfasst sie die bedeutendste Sammlung von Werken sardischer Künstler; eine prestigeträchtige und spezifische Sammlung, die mit Kunsttrends zwischen den sechziger und achtziger Jahren in Verbindung steht; eine Sammlung ethnografischer Materialien aus Sardinien aus der Zeit zwischen dem Ende des 18. Jahrhunderts und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts; eine umfangreiche und vollständige Sammlung von Drucken, die kürzlich durch die Spende von Valle erweitert wurde. Seit 1999 beherbergt die Städtische Kunstgalerie, die die Sammlung Ingrao von der Stadt Cagliari erworben hat, auch die prestigeträchtigen Werke dieses großzügigen Sammlers aus dem 20. Jahrhundert.

Warum es wichtig ist, sie zu besuchen
Die Städtische Kunstgalerie bietet einen vollständigen Überblick über die wichtigsten italienischen Kunsttrends des letzten Jahrhunderts und über die sardische Kunstproduktion des 20. Jahrhunderts.

Strukturkategorie: Museum, Galerie und/oder Sammlung

Inhaltstyp: Kunst

Benutzerfreundlichkeit: Öffnen

Provinz: Cagliari

Gemeinsam: Cagliari

Makrogebiet: Südsardinien

POSTLEITZAHL: 09124

Adresse: largo giuseppe Dessì, s.n.c.

Telefon: +39 070 6776454 +39 070 6777598

Email: infoeprenotazioni@museicivicicagliari.it didattica@museicivicicagliari.it museicivici@comune.cagliari.it

Webseite: sistemamuseale.museicivicicagliari.it

Facebook: www.facebook.com/GCDAC

Januar - Dezember

Dienstag - Mittwoch - Donnerstag - Freitag - Samstag - Sonntag

10:00 Uhr - 20:00 Uhr

Informationen zu Tickets und Zugriff: Für Kinder bis 6 Jahre, behinderte Menschen und Begleitpersonen sowie im Berufsregister eingetragene Journalisten ist der Eintritt frei. Die Kasse schließt 30 Minuten vor Schließung.

Zugriffsmodus: Gegen eine Gebühr

Tickets :

  • Ganzzahl : 6 €, Erwachsene von 30 bis 65 Jahren, Besuch der Civic Gallery .

  • Reduziert : 3 €, Schüler bis 26 Jahre, Schulen und Lehrer mit Führungen, Altersgruppe von 6 bis 29 Jahren, Erwachsene über 65 Jahre, organisierte Gruppen, Ausbildungsschulen und dergleichen mit mindestens 15 Personen, Besuch der Civic Gallery .

Dienstleistungen Informationen: Die Stadtmuseen bieten ein reichhaltiges Bildungsprogramm mit thematischen Führungen und Laboraktivitäten. Der Entwurf richtet sich an Schüler des Kindergartens, der Grundschule sowie der ersten und zweiten Klasse der Sekundarstufe. Für Führungen fällt bei Reservierung ein Aufpreis von 3,00€ pro Person an. Bitte beachten Sie, dass Führungen bei geplanten Bildungsaktivitäten nicht garantiert werden können.

Andere Dienstleistungen: WI-FI

Aktualisieren

16/1/2025 - 12:09

Dienstleistungen

Unterrichtsraum Unterrichtsraum

Buchgeschäft Buchgeschäft

Erleichterte körperliche Zugänglichkeit für Besucher mit spezifischen Bedürfnissen Erleichterte körperliche Zugänglichkeit für Besucher mit spezifischen Bedürfnissen

Wo ist es

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schicken