Folge uns auf
Suchen Suche auf der Website

Arzachena, Das Grab der Giganten von Coddu 'Ecchju

Arzachena, Das Grab der Giganten von Coddu 'Ecchju

Arzachena, Das Grab der Giganten von Coddu 'Ecchju

Das Gigantengrab von Coddu Vecchiu oder Capichera ist eines der eindrucksvollsten Monumente auf dem nuragischen Sardinien. Es liegt im Hinterland der Gallura, etwa 10 km vom Golf von Arzachena entfernt, an einem Hang am Fuße eines hügeligen Gebiets, das mit Weinbergen bewirtschaftet wird.
Es wurde aus lokalem Granit erbaut und entlang der E-O-Achse ausgerichtet. Es hat den Eingang zu E und ist das Ergebnis der Renovierung eines älteren Galeriegrabes (oder „allée couverte“).
Die Tunnelgrabstätte (Länge m. 10,50; Breite m. 3,50-4,00) umfasst einen rechteckigen Grabkorridor (Länge m. 9,00; Breite m. 1,05/1,10) mit einer Innenwand aus Grundplatten, die an einem Messer befestigt sind, und einer Außenseite aus Blöcken, die in Reihen in einem Lichtobjekt angeordnet sind. Das Dach des Raumes besteht aus Platten, die in einem flachen Muster angeordnet sind, während der gepflasterte Boden, der teilweise durch heimliche Ausgrabungen zerstört wurde, der natürlichen Neigung des Bodens folgt.
Zu dieser Begräbnisstätte kamen später die von Orthostaten abgegrenzten halbrunden Exedra hinzu, und zwar durch einen kleinen Verbindungsgang, der aus zwei Mauerabschnitten bestand, die auf zwei Granitblöcken ruhten. Die zu den Seiten hin abfallenden Platten hatten auch den praktischen Zweck, den kleinen und mittelgroßen Hügel aus Erde und Steinen, der den Grabkorridor schützte, aufzunehmen. In der Mitte der Exedra steht der gebeugte Stern (alt. Insgesamt 4,04 m; Breite m. 1,90 m), der größte seiner Art, der bisher auf Sardinien gefunden wurde. Sie besteht aus zwei übereinander liegenden Elementen: einem unteren Rahmen und der oberen Lünette, die beide mit einem flachen Reliefrahmen verziert sind. Im unteren Teil öffnet sich die gewölbte Tür (Höhe 0,67 m; Breite 0,45 m) mit versenktem Rahmen.
Die bei den Ausgrabungen zurückgegebenen Materialien (Pfannen, Fußböden, Verkleidungsschalen, Töpfe), die mit den Grabopfern und Zeremonien zu Ehren der Vorfahren in der Exedra in Verbindung stehen, ermöglichen es, die erste Phase des Grabes auf die Kultur von Bonnanaro (antike Bronze, 2100-1800 v. Chr.) und ihre Renovierung auf die ursprüngliche Mittelbronze (1800-1600 v. Chr.) zu datieren.
Das Grab war wahrscheinlich für die nahe gelegene Nuraghe di La Prisgiona relevant. Nicht weit entfernt wurden die Überreste von zwei weiteren Nuraghen und riesigen Gräbern untersucht.

Geschichte der Ausgrabungen
Es wurde 1966 von Editta Castaldi ausgegraben und in jüngster Zeit restauriert.

Bibliographie
E. Castaldi, „Gigantengräber in der Gegend von Sassari“, in Origini, III, 1969, S. 14-25, 28-29, 32-33, 36-38, 46-50, 119-274;
E. Contu, „Nuragische Architektur“, in Ichnussa: Sardinien von seinen Ursprüngen bis zur Klassik, Mailand, Scheiwiller, 1981, S. 145, Tabelle. XII;
G. Lilliu, Die nuragische Kultur, Sassari, Carlo Delfino, 1982, S. 28, 106;
M.L. Ferrarese, Arzachena. Archäologische Monumente. Kurze Reiserouten
, Sassari, Carlo Delfino, 1984, S. 44-48;
A. Moravetti, „Das Grab und die Bestattungsideologie“, in Die nuragische Kultur, Mailand, Electa, 1985, S. 120, 128, 130, 165; L. Usai-S. Pirisinu, Gallura: Dolmen, Nuraghen, Burgen. Archäologische Reiserouten in der Provinz Sassari, Cagliari, Editrice Democratica Sarda, 1991, S. 43-44; A. Antona Ruju, „Coddu Vecchiu“, in A. Antona-M.
L. Ferrarese Ceruti, Die Nuraghe Albucciu und die Monumente von Arzachena, Serie „Das archäologische Sardinien. Führer und Reiserouten „, Sassari, Carlo Delfino, 1992, S. 80-84.

Anfahrt
Die archäologische Stätte von Coddu 'Ecchju befindet sich in Capichera, etwa 6 Kilometer von der Stadt Arzachena entfernt. Sie kann über die Provinzstraße nach Luogosanto (SP14) erreicht werden. Der Nuraghenkomplex von La Prisgiona befindet sich etwa 1 km entfernt.

Strukturkategorie: archäologischer Bereich oder Park

Inhaltstyp: Archäologisches Denkmal
Archäologie

Benutzerfreundlichkeit: Öffnen

Provinz: Sassari

Gemeinsam: Arzachena

Makrogebiet: Nordsardinien

POSTLEITZAHL: 07021

Adresse: SP 14 - località Coddu Ecchju

Telefon: +39 345 5760643 +39 345 7200094 +39 0789 83401

Email: archeologia@gesecoarzachena.it

Webseite: www.gesecoarzachena.it

Maggio - September

Montag - Dienstag - Mittwoch - Donnerstag - Freitag - Samstag - Sonntag

10:00 Uhr - 19:30 Uhr

Oktober - April

Dienstag - Mittwoch - Donnerstag - Freitag - Samstag - Sonntag

10:00 Uhr - 16:00 Uhr

Informationen zu Tickets und Zugriff:

Die Zeitpläne können sich ändern: Wir empfehlen Ihnen, immer die Website des Verwaltungsorgans zu konsultieren. Angesichts der Vielzahl von Besuchskombinationen und kumulativen Angeboten finden Sie stets aktuelle Informationen zu Tickets auf der Website des Managers.

Zugriffsmodus: Gegen eine Gebühr

Dienstleistungen Informationen: Führungen sind im Ticketpreis enthalten. Bitte reservieren Sie oder fragen Sie an der Kasse nach den Abfahrtszeiten. Audioguides sind ebenfalls erhältlich.

Andere Dienstleistungen: WI-FI

Aktualisieren

19/4/2024 - 13:44

Dienstleistungen

Buchgeschäft Buchgeschäft

Audiooguide Audiooguide

Führungen Führungen

Erleichterte körperliche Zugänglichkeit für Besucher mit spezifischen Bedürfnissen Erleichterte körperliche Zugänglichkeit für Besucher mit spezifischen Bedürfnissen

Wo ist es

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schicken