Folge uns auf
Suchen Suche auf der Website

Arbus, Sardisches Messermuseum

Arbus, Sardisches Messermuseum

Arbus, Sardisches Messermuseum

Es wurde vom berühmten Messerschmied Paolo Pusceddu entworfen und befindet sich neben seinem Labor, das, wie das typische Messer der Region, Arburesa genannt wird. Neben den Dünen von Piscinas ist Arbus weltweit bekannt für seine Messer, die im lokalen Dialekt „Arresojas“ genannt werden und unzertrennliche Begleiter des Mannes sind, der auf dem sardischen Land lebt. Im Museum ist es möglich, die Geschichte des Bestecks auf Sardinien seit der Jungsteinzeit noch einmal nachzuerleben. Der Museumsrundgang beginnt in dem Raum, in dem sich die ältesten Messer befinden, unter denen die Reproduktion eines Obsidiandolches hervorsticht, eines glasigen Felsens, der seit der Jungsteinzeit zur Herstellung von Jagdwerkzeugen verwendet wurde. Es ist jedoch auch möglich, Stücke aus dem 16. Jahrhundert zu bewundern. Einige Messer sind echte Kunstwerke, Messer mit Horngriffen in jeder Form und Farbe, eingelegt und geschnitzt in Form von Hirschen, Wildschweinen, Mufflons und Adlern, die die sardische Fauna repräsentieren. Die Produkte der repräsentativsten zeitgenössischen sardischen Messerhersteller (Francesco Trudu aus Villacidro, Sebastiano Spanu aus Dorgali und Barore Brundu aus Pattada) sind ebenfalls ausgestellt. Der letzte Raum ist die Rekonstruktion der alten Schmiede „su Ferreri“, in der Originalwerkzeuge aus dem letzten Jahrhundert zu sehen sind: ein Faltenbalg, eine Schwungradbohrmaschine, ein Pedalrad, ein alter Amboss. Im Museum werden Filme gezeigt, die den Phasen und Techniken des Messerbaus gewidmet sind, und es gibt auch einige Skulpturen der Maler Archimede Scarpa di Selargius und Efisio Pisano di Villacidro. Der Messermeister Paolo Pusceddu wurde in das Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen, weil er 1986 das größte Messer der Welt herstellte, das 3 Meter und 35 Zentimeter lang ist und 80 Kilo wiegt. Dieser Rekord wurde 2002 gebrochen, als Meister Pusceddu ein 4 Meter und 85 Zentimeter langes Springmesser mit einem Gewicht von 295 Kilogramm baute.

Strukturkategorie: Museum, Galerie und/oder Sammlung

Inhaltstyp: Ethnographie und Anthropologie

Benutzerfreundlichkeit: Öffnen

Provinz: Sud Sardegna

Gemeinsam: Arbus

Makrogebiet: Südsardinien

POSTLEITZAHL: 09031

Adresse: Via Roma, 15

Telefon: +39 349 0537765 +39 340 8937259

Email: arburesa@tiscali.it info@museodelcoltello.it

Webseite: www.museodelcoltello.it www.coltello-arburesa.it

Januar - Dezember

Montag - Dienstag - Mittwoch - Donnerstag - Freitag

09:00 Uhr - 12:30 Uhr

Montag - Dienstag - Mittwoch - Donnerstag - Freitag

15:30 Uhr - 19:00 Uhr

Besondere Öffnungen: Samstags und sonntags ist das Museum nach vorheriger Reservierung geöffnet.

Informationen zu Tickets und Zugriff:

Zugriffsmodus: Kostenlos

Tickets :

  • Freeware : 0 €, , .

Dienstleistungen Informationen: Eine erleichterte physische Barrierefreiheit für Besucher mit besonderen Bedürfnissen ist im ersten Stock nicht verfügbar. Die Audioguides und Führungen sind in den folgenden Sprachen verfügbar: Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch.

Andere Dienstleistungen: Garderobe, WLAN.

Aktualisieren

19/4/2024 - 13:24

Dienstleistungen

Unterrichtsraum Unterrichtsraum

Buchgeschäft Buchgeschäft

Audiooguide Audiooguide

Erleichterte körperliche Zugänglichkeit für Besucher mit spezifischen Bedürfnissen Erleichterte körperliche Zugänglichkeit für Besucher mit spezifischen Bedürfnissen

Wo ist es

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schicken