Folge uns auf
Suchen Suche auf der Website

Iglesias, Gebäude des sardischen Bergbauverbandes

Iglesias, Gebäude des sardischen Bergbauverbandes

Iglesias, Gebäude des sardischen Bergbauverbandes

Das Gebäude befindet sich an der Via Roma in axialer Position zum üppigen Garten davor, der sich über einen Hang erstreckt, und befindet sich leider in einem beklagenswerten Verfallszustand.
Das Gebäude ging aus einer Ausschreibung hervor, die 1903 von der Bergbauvereinigung veröffentlicht wurde, dank der in der Iglesiente tätigen Bergbauunternehmen, die an die Börse gingen und auch Anleihen emittierten, um sowohl die Ausschreibung als auch den Bau des heutigen Gebäudes zu ermöglichen, das auf dem Siegerentwurf des ligurischen Architekten Francesco Sappia basiert, aber vom Ingenieur Queirolo und dann vom Ingenieur Efisio Orrù gebaut wurde.
Es wurde bereits im Dezember 1905 für die erste offizielle Sitzung des Vereins genutzt, bevor sie überhaupt abgeschlossen war.
Die Hauptfront blickt auf den Garten im höchsten Teil des von der Gemeinde abgetretenen Grundstücks. Es erstreckt sich über zwei Stockwerke, die durch eine Treppe mit schönen schmiedeeisernen Geländern miteinander verbunden sind. Die wichtigsten Aspekte sind die formalen Aspekte, die vor allem in den Rahmen sichtbar sind, die an allen Seiten der Fassaden aufeinander folgen, und in den Verzierungen der Fenster auf der Rückseite des Gebäudes, die für die Freiheit typische Blumen und Ornamente enthalten. Das Einzigartigste sind die drei zunehmend niedrigeren rechteckigen Fenster, durch die das Treppenhaus beleuchtet wird.

Geschichte der Studien
Einen Überblick über die Studien findet sich in der Bibliographie zum Informationsblatt im Band „Kunstgeschichte Sardiniens“ zur Architektur des 19. Jahrhunderts (2001).

Bibliographie
S. Naitza, „Iglesias und die neuen Architekturstile: Anmerkungen zur Lektüre eines modernen Stadtbildes“, in Der Mensch und die Minen auf Sardinien, herausgegeben von T.K. Kirova, Cagliari, Edizioni della Torre, 1993, S. 127-130;
F. Todde, „Der endgültige Hauptsitz (das Liberty Building)“, zum einhundertsten Geburtstag des sardischen Bergbauverbandes, herausgegeben von G. Boi, Cagliari, 1996, S. 67-73; F. Masala, Architektur von der Vereinigung Italiens bis zum Ende des 20. Jahrhunderts.
Nuoro, Ilisso, 2001, Blatt 29.

Inhaltstyp: Zivile Architektur

Provinz: Südsardinien

Gemeinsam: Iglesias

Makrogebiet: Südsardinien

POSTLEITZAHL: 09016

Adresse: via Roma, 39

Aktualisieren

21/11/2023 - 08:03

Wo ist es

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schicken