Folge uns auf
Suchen Suche auf der Website

Armungia, Museumssystem, Historisches Museum „Emilio und Joyce Lussu“

Armungia, Museumssystem, Historisches Museum „Emilio und Joyce Lussu“

Armungia, Museumssystem, Historisches Museum „Emilio und Joyce Lussu“

Das Historische Museum „Emilio und Joyce Lussu“ ist Teil des Museumssystems von Armungia mit dem Ethnographischen Museum „Sa Domu de is Ainas“, der Schmiede und der Nuraghe Armungia. Es befindet sich in den Räumen des Sekretärshauses, einem wichtigen Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert in der Nähe der Kirche der Unbefleckten Empfängnis, das der Familie Dessì gehörte. Ein Beweis für die historische und architektonische Bedeutung des Gebäudes ist die private Kapelle, die hinter den Hauptgebäuden erhalten geblieben ist und nach der Wiederherstellung in einen Raum für Bildungsaktivitäten und Konferenzen umgewandelt wurde.
Das Museum ist ein Ort der Erinnerung und Ausstellung und zeichnet die Geschichte von Emilio Lussu, Politiker und Schriftsteller aus Armungo, und von Joyce Lussu Salvadori, Schriftstellerin, Partisanin und Lebenspartnerin, nach. Der Ausstellungsablauf besteht aus Bildern, Werken, Dokumenten, Filmen und autobiografischen Zeugnissen. Der Hauptteil ist der Biographie von Emilio Lussu gewidmet: von seinen Ursprüngen in Armungia über das politische Engagement des zweiten 20. Jahrhunderts bis hin zum Ersten Weltkrieg mit der Brigade „Sassari“, der Gründung der Sardischen Aktionspartei, dem antifaschistischen Kampf und dem Exil. Die Erfahrung des Ersten Weltkriegs wird dann insbesondere in der Geschichte von „Ein Jahr auf dem Plateau“ in der Sektion „Emilio Lussu und der Große Krieg“ in Erinnerung gerufen.
Unterwegs ermöglichen verschiedene Multimedia-Umgebungen die Betrachtung von Fotos, ausführlichen Texten, digitalisierten historischen Dokumenten, Filmrekonstruktionen und Interviews. Einige interaktive Rednerpulte widmen sich auch der Vertiefung des Inhalts und der redaktionellen Geschichte von Werken wie „March on Rome and Entry“, „The Devil's Boar“, „Fronts and Frontiers“, „The Olive Grove and the Graft“ und anderen. Von Emilio Lussus Verbundenheit mit Armungia und seinen Orten zeugen die Aufnahmen des Künstlers und Fotografen Franco Caruso aus dem Jahr 1971. Schließlich ist die Fotoausstellung „Die Reise einer Frau in der Geschichte des 20. Jahrhunderts“ Joyce Lussu und ihrem politischen und kulturellen Engagement gewidmet.

Warum es wichtig ist, sie zu besuchen
Die Ausstellung ermöglicht es Ihnen, die Biografien zweier wichtiger Persönlichkeiten der Geschichte des italienischen und europäischen 20. Jahrhunderts nachzuverfolgen: Emilio Lussu, legendärer Kämpfer des Ersten Weltkriegs, politischer Führer und Schriftsteller, und Joyce Salvadori, Partisanin, Schriftstellerin und Lebenspartnerin.

Strukturkategorie: Museum, Galerie und/oder Sammlung

Inhaltstyp: Geschichte

Benutzerfreundlichkeit: Öffnen

Provinz: Südsardinien

Gemeinsam: Armungia

Makrogebiet: Südsardinien

POSTLEITZAHL: 09040

Adresse: via E. Lussu, s.n.c.

Telefon: +39 070 5435109

Email: agora@agora.coop

Webseite: www.agora.coop/sistema-museale-di-armungia

Facebook: www.facebook.com/ArmungiaMusei

Oktober - März

Mittwoch - Donnerstag

10:00 Uhr - 13:00 Uhr

Freitag

10:00 Uhr - 13:00 Uhr

Freitag

15:00 Uhr - 19:00 Uhr

Samstag - Sonntag

09:30 Uhr - 13:00 Uhr

Samstag - Sonntag

15:00 Uhr - 19:00 Uhr

April - Juni

Mittwoch

10:00 Uhr - 13:00 Uhr

Donnerstag - Freitag

10:00 Uhr - 13:00 Uhr

Donnerstag - Freitag

16:00 Uhr - 20:00 Uhr

Samstag - Sonntag

09:30 Uhr - 13:00 Uhr

Samstag - Sonntag

16:00 Uhr - 20:00 Uhr

Juli - September

Mittwoch - Sonntag

10:00 Uhr - 13:00 Uhr

Mittwoch - Sonntag

16:30 Uhr - 20:00 Uhr

Besondere Öffnungen: Außerordentliche Eröffnungen während des Jahres: Ostermontag, 25. April, 1. Mai, 15. August, 8. Dezember. Am 25. Dezember und 1. Januar geschlossen. Fahrkarte:

Zugriffsmodus: Gegen eine Gebühr

Tickets :

  • Ganzzahl : 3.5 €, Erwachsene von 26 bis 65 Jahren, Besuch des Historischen Museums Emilio und Joyce Lussu und der Nuraghe Armungia .

  • Reduziert : 2.5 €, Kinder von 6 bis 14 Jahren, Studenten bis 25 Jahre, Gruppen von mindestens 15 Personen und Erwachsene über 65 Jahre, Besuch des Historischen Museums Emilio und Joyce Lussu und der Nuraghe Armungia .

  • Kumulierte Ganzzahl : 6 €, Erwachsene von 26 bis 65 Jahren, Besuch des Historischen Museums Emilio und Joyce Lussu, des Ethnographischen Museums Sa Domu de is Ainas, der Schmiede und der Nuraghe Armungia .

  • Reduziert kumulativ : 4.5 €, Kinder von 6 bis 14 Jahren, Studenten bis 25 Jahre, Gruppen von mindestens 15 Personen und Erwachsene über 65 Jahre, Besuch des Historischen Museums Emilio und Joyce Lussu, des Ethnographischen Museums Sa Domu de is Ainas, der Schmiede und der Nuraghe Armungia .

  • Reduziert kumulativ : 3.5 €, Schulgruppen, Besuch des Historischen Museums Emilio und Joyce Lussu, des Ethnographischen Museums Sa Domu de is Ainas, der Schmiede und der Nuraghe Armungia .

Dienstleistungen Informationen: Nach vorheriger Reservierung ist es möglich, eine Führung in Französisch und Englisch für das gesamte Museumssystem anzufordern. Für Gruppen und Schulen ist eine Reservierung erforderlich.

Andere Dienstleistungen: Multimediales Archiv und Bibliothek für interne Konsultationen.

Aktualisieren

15/5/2025 - 13:30

Dienstleistungen

Unterrichtsraum Unterrichtsraum

Bildunterschriften Bildunterschriften

Führungen Führungen

Wo ist es

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schicken