Rosas wurde 1832 entdeckt, 1849 als Bergbaugebiet anerkannt und erhielt 1851 von König Vittorio Emanuele II die Konzession für die Gewinnung von Bleiglanz als anonymes Unternehmen der Bergbauunion von Sulcis und Sarrabus. Aus den Stollen wurden Blei, Zink und Eisen gewonnen. Es blieb bis 1980 aktiv, als es dauerhaft geschlossen wurde. 
Der Komplex aus Gebäuden und Bergbauanlagen wurde zu musealen und gastronomischen Zwecken wiederhergestellt und restauriert, wodurch das Museum — das Bergbaudorf Rosas — entstand, das heute zu den von der UNESCO geschützten Objekten gehört und ein großes Freilichtmuseum ist, das in einen Umweltkontext von absolutem naturalistischem Wert eingebettet ist. 
Die Laveria ist das wahre Herzstück der Mine, wo man die großen Mühlen bewundern kann, in denen das Mineral in einwandfreiem Zustand verarbeitet wird. In der oberen Etage desselben Gebäudes lassen sich in den Multimediaräumen mit Bildschirmen und „Brunnen“ die Geschichte des sardischen Bergbaus und insbesondere die Geschichte und die Ereignisse von Rosas und den Minen von Narcao anhand der Stimmen der Protagonisten, der alten Bergarbeiter, nachzeichnen. 
Ein weiterer Ausstellungsraum wird auf dem großen Platz im Zentrum des Dorfes eröffnet. Im Inneren können Sie zwischen illustrativen Tafeln, Dokumenten und Arbeitsgeräten die Ereignisse von Rosas nachverfolgen, vom Moment seiner Entdeckung über seinen Niedergang bis hin zu seiner Wiedergeburt als großartiges Museum und naturalistisches Kompendium. Die Galerie Santa Barbara kann ebenfalls besucht werden, wo es möglich ist, die Systeme und Arbeitsbedingungen in einer Blei- und Zinkmine zu beobachten. Es ist auch möglich, das ehemalige Post- und Geschäftszentrum (heute ein Restaurant), den Kalzinierofen, die Lagerdepots (heute eine Museumsausstellung), die Schmiede (heute eine Bar), das Gästehaus und die Bergarbeiterviertel zu bewundern. Letztere, renoviert, sind heute ein besonderes Beispiel für Ferienhäuser, in denen Sie erholsame Aufenthalte inmitten eines historischen und natürlichen Kontextes von besonderem Wert verbringen können. 
Warum es wichtig ist, sie zu besuchen 
Der Besuch öffnet einen Einblick in die Geschichte einer der wichtigsten Blei- und Zinkminen Sardiniens und vor allem in das Leben einer Gemeinschaft, die eng mit der harten Arbeit in der Galerie verbunden ist.
Strukturkategorie: industrielle Archäologie
                                Inhaltstyp:
                                                                    Meins
                                                            
Benutzerfreundlichkeit: Öffnen
Provinz: Südsardinien
Gemeinsam: Narcao
Makrogebiet: Südsardinien
POSTLEITZAHL: 09010
Adresse: via Rosas, s.n.c. - località Rosas, frazione Terrubia
Telefon: +39 339 1676863
Email: museorosasnarcao@gmail.com
Webseite: museorosasnarcao.it
Facebook: www.facebook.com/minierarosas
Twitter: twitter.com/MinieradiRosas
Instagram: www.instagram.com/accounts/login
Informationen zu Tickets und Zugriff: Für stets aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten empfiehlt es sich, die Website der Mine zu konsultieren. Ermäßigungen des Ticketpreises sind nur in bestimmten Situationen oder für besondere Altersgruppen wie beispielsweise Kinder und ältere Menschen möglich. Die Nutzung des Zuges innerhalb der Mine, um das Dorf und/oder zum Eingang des Tunnels zu erkunden, kostet 2,00 Euro pro Person und ist nicht im Ticketpreis enthalten. Bequeme Kleidung und flache Schuhe werden empfohlen.
Zugriffsmodus: Gegen eine Gebühr
Tickets :
Dienstleistungen Informationen: Die Führungen beginnen zu festen Zeiten: im Winter um 09:30 Uhr, 11:00 Uhr, 14:00 Uhr und 16:00 Uhr. In der Sommerzeit um 09:30, 11:00, 15:00, 17:00 Uhr.
Andere Dienstleistungen: Im Bergbaudorf ist es möglich, in den alten Häusern der Bergleute zu übernachten. Es gibt auch eine Cafeteria, eine Pizzeria, ein Restaurant, einen Konferenzraum, einen Spielplatz und kostenlose Parkplätze.
Aktualisieren
Dienstleistungen
                        
                        Unterrichtsraum
                    
                        
                        Buchgeschäft
                    
                        
                        Führungen
                    
Wo ist es
Texte
Autor : Villani, Grazia
Autor : Villani, Grazia
Ergebnisse 2 von 1184691
Alle ansehenVideo
Kommentare