Folge uns auf
Suchen Suche auf der Website

Monteleone Rocca Doria, Kirche Sant'Antonio Abate

Monteleone Rocca Doria, Kirche Sant'Antonio Abate

Monteleone Rocca Doria, Kirche Sant'Antonio Abate

Monteleone Rocca Doria, eine der kleinsten Städte Sardiniens, liegt an der Südküste eines Reliefs aus Kalktuffstein namens Su Monte, das fast vollständig vom Wasser des künstlichen Sees Alto Temo umgeben ist. Der Name der Stadt leitet sich von einer Festung ab, die von der mächtigen Familie Doria erbaut wurde, dem „Monte Leonis Castrum“, von dem wir im 14. Jahrhundert erfahren haben. Die Kirche Sant'Antonio Abate, auch bekannt als Sant'Antoni de su Fogu, befindet sich in der Nähe des Friedhofs am Stadtrand.
Es gibt keine urkundlichen Beweise für die mittelalterliche Fabrik, die aufgrund ihrer architektonischen Merkmale zu Beginn des 13. Jahrhunderts errichtet werden kann. Die romanische Kirche aus Kalksteinquadern hatte einen einzigen Raum mit einer E-förmigen Apsis. Heute hat sie keine Bögen unter dem Becken, sondern übereinander gestapelte Regale. Die schräge Fassade ist schwer zu lesen: Sie wurde vielleicht rekonstruiert und hat einen segelnden Glockenturm und eine schwere Putzschicht.

Geschichte der Studien
Die Geschichte der Studien über die Kirche von Sant'Antonio Abate umfasst den Eintrag „Monteleone“ von Vittorio Angius im „Wörterbuch“ von Casalis (1843) und macht dann mit der Monographie von Domenico Arru (1980) einen Sprung von fast einem Jahrhundert. Das Denkmal wurde 1989 in ein Repertoire ländlicher Architektur aufgenommen, das von Salvatore Pirisinu herausgegeben wurde, und 1993 war es Roberto Coroneos Karte in dem Band über die romanische Architektur auf Sardinien.

Bibliographie
V. Angius, „Monteleone“, in G. Casalis, Historisches, Statistisches und kommerzielles geografisches Wörterbuch der Staaten von S.M. dem König von Sardinien, XI, Turin, G. Maspero, 1843, S. 243-246;
D. Arru, Monteleone Roccadoria, Sassari, Dessì, 1980, S. 63; „Repertoire“, herausgegeben von S. Pirisinu, in Die Kirchen in den Grün.
Ländliche sakrale Architektur in der Provinz Sassari, kuratiert von M. Brigaglia, Sassari, Sassari, Provinzverwaltung von Sassari, 1989, S. 171;
R. Coroneo, Romanische Architektur von Mitte des Jahrtausends bis Anfang des 13. Jahrhunderts.
Nuoro, Ilisso, 1993, Datei 138; R. Coroneo, Romanische Kirchen auf Sardinien. Touristisch-kulturelle Reiserouten, Cagliari, AV, 2005, S. 49.

Inhaltstyp: Religiöse Architektur

Provinz: Sassari

Gemeinsam: Monteleone Rocca Doria

Makrogebiet: Nordsardinien

POSTLEITZAHL: 07010

Adresse: via S. Antonio, s.n.c.

Aktualisieren

7/3/2024 - 10:12

Wo ist es

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schicken