Die Villa Scano befand sich an der Viale Trento an einem großen und artikulierten Hang, wurde jedoch 1972 abgerissen, um Platz für ein modernes Gebäude zu machen.
Es wurde zwischen 1917 und 1926 nach einem Entwurf derselben Besitzer, des Ingenieurs Dionigi Scano und seines Sohnes Flavio, erbaut, denen wir ausdrücklich das Tor an der Viale Trento verdanken, das aus dem Jahr 1926 stammt und den einzigen erhaltenen Teil darstellt.
In regelmäßigen Abständen hat es Säulen und eine Kalksteinkonstruktion, die von umgekehrten Bögen eingerahmt ist, die ein reiches sezessionistisches Geländer tragen, das sich einst sogar in der Anordnung der Terrasse der heute verschwundenen Villa mit großen Vasen, Girlanden und Schriftrollen wiederholte.
Bibliographie
F. Masala, Architektur von der Einigung Italiens bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. Nuoro, Ilisso, 2001, Blatt 37.
Inhaltstyp:
Zivile Architektur
Provinz: Cagliari
Gemeinsam: Cagliari
Makrogebiet: Südsardinien
POSTLEITZAHL: 09123
Adresse: viale Trento, 47
Aktualisieren
Wo ist es
Video
Kommentare