Es befindet sich im historischen Zentrum der Stadt, in der Zitadelle der Museen, in der sich zahlreiche andere Museumsbauten befinden. Es werden Kunstwerke verschiedener asiatischer Herkunft und Kulturen ausgestellt. Neben religiösen Kunstgegenständen werden kostbar bearbeitete Haushaltsgegenstände, seltene Münzen und sehr wenig bekannte Waffen ausgestellt. Die Sammlung zeichnet sich durch eine große Vielfalt an Stücken und Materialien aus: Silber, Elfenbein, Bronzen, Porzellan, Holzskulpturen, Papiermaterial, Münzen. Der überwiegende Teil der Objekte ist siamesischen Ursprungs, ein Merkmal, das der Sammlung Besonderheit und Einzigartigkeit verleiht. Die Existenz der Sammlung ist der Figur des Cagliari-Sammlers Stefano Cardu zu verdanken, der der Stadt einen Teil seiner prestigeträchtigen Sammlung orientalischer Kunstgegenstände und Waffen schenkte, die er während seines langen Aufenthalts in Asien, insbesondere in Siam, dem heutigen Thailand, gefunden hatte. Unter den ausgestellten Objekten sticht chinesisches Porzellan aus der „Ming“ -Zeit und der ersten „Qing“ -Kaiser (vom 14. bis 17. Jahrhundert) hervor, das einen exquisiten Ausdruck von Kunst und Technik auf höchstem Niveau zum Ausdruck bringt. Darüber hinaus ist die Waffenabteilung zwar nicht beeindruckend, aber dennoch von ungewöhnlichem Interesse: Sie ist einzigartig in Italien und gehört zu den wenigen auf der Welt. Sie bietet ein bedeutendes Panorama insbesondere der siamesischen Waffen, die die größte und interessanteste Gruppe bilden. 
Warum ist es wichtig, es zu besuchen
Das Museum „Stefano Cardu“ beherbergt nicht nur die größte Sammlung siamesischer Kunst in Europa, sondern ist auch das erste Stadtmuseum auf Sardinien und das einzige Beispiel für ein Orientalisches Museum in der Region. Ein grundlegendes Ziel für Liebhaber der asiatischen Geschichte und Kultur sowie für Gelehrte des antiken Siam.
Strukturkategorie: Museum, Galerie und/oder Sammlung
                                Inhaltstyp:
                                                                    Kunst
                                                            
Benutzerfreundlichkeit: Öffnen
Provinz: Cagliari
Gemeinsam: Cagliari
Makrogebiet: Südsardinien
POSTLEITZAHL: 09124
Adresse: piazza Arsenale, 1
Telefon: +39 070 6776543
Email: infoeprenotazioni@museicivicicagliari.it museicivici@comune.cagliari.it
Webseite: sistemamuseale.museicivicicagliari.it/museo-darte-siamese
Facebook: it-it.facebook.com/museostefanocardu
September - Maggio
Dienstag - Mittwoch - Donnerstag - Freitag - Samstag - Sonntag
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Juni - August
Dienstag - Mittwoch - Donnerstag - Freitag - Samstag - Sonntag
10:00 Uhr - 20:00 Uhr
                                    Informationen zu Tickets und Zugriff:
                                    Der Eintritt ist für Minderjährige bis 6 Jahre, behinderte Menschen und Pflegepersonen sowie Journalisten, die im Berufsregister eingetragen sind, frei. Der Ticketschalter befindet sich im CarTec-Raum neben dem Museum. 
                                
Zugriffsmodus: Gegen eine Gebühr
Tickets :
Dienstleistungen Informationen: Die Stadtmuseen bieten ein reichhaltiges Bildungsprogramm mit thematischen Führungen und Laboraktivitäten. Das Design richtet sich an Schüler des Kindergartens, der Grundschule, der ersten und zweiten Klasse der Sekundarstufe. Für Führungen wird bei Reservierung ein Aufpreis in Höhe von 3,00€ pro Person berechnet. Bitte beachten Sie, dass Führungen bei geplanten Bildungsaktivitäten nicht garantiert werden können. Die Buchhandlung befindet sich im CarTec-Raum neben dem Museum.
Aktualisieren
Dienstleistungen
                        
                        Unterrichtsraum
                    
                        
                        Buchgeschäft
                    
                        
                        Führungen
                    
Wo ist es
Bilder
Autor : De_Gioannis, Mario
Autor : De_Gioannis, Mario
Ergebnisse 2 von 103423
Alle ansehen
Kommentare