Folge uns auf
Suchen Suche auf der Website

Ländliche Architektur

Ländliche Architektur

NextGenerationEU-Programm — PNRR — Mission 1 (M1C3 — Tourismus und Kultur 4.0) — Investition 2.2 „Schutz und Aufwertung der ländlichen Architektur und Landschaft"

Ländliche Architektur

NextGenerationEU-Programm — PNRR — Mission 1 (M1C3 — Tourismus und Kultur 4.0) — Investition 2.2 „Schutz

Im Rahmen des NextGenerationEU-Programms — PNRR — Mission 1 (M1C3 — Tourismus und Kultur 4.0) — Investition 2.2 „Schutz und Aufwertung der Architektur und der ländlichen Landschaft“ hat die Region Sardinien ab 2022 einen umfassenden Prozess der konservativen Wiederherstellung und Aufwertung zahlreicher historischer Gebäude und Artefakte der agro-pastoralen Welt und der populären und religiösen Tradition ländlicher Gemeinden vorangetrieben: Stazzi, Mühlen, Medaus, Furriadroxiu, Cuiles, Ställe, Trockenmauern, Portale, Landkirchen.

Die Maßnahme, die darauf abzielt, dem fortschreitenden Prozess der Verlassenheit, Degradierung und Veränderung dieser Vermögenswerte entgegenzuwirken, der letztendlich ihre typologischen und konstruktiven Eigenschaften und ihre Beziehung zu den umliegenden Räumen beeinträchtigt hat, zielt darauf ab, die Landschaftsqualität des Territoriums zu verbessern und innovative Lösungen, auch technologische, umzusetzen, um die Zugänglichkeit für Menschen mit körperlichen und sensorischen Behinderungen zu verbessern.

Darüber hinaus trägt die Sanierung des ländlichen Gebäudebestands in Kombination mit Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz zur Erreichung der Klima- und Umweltziele bei, indem ein unzureichend genutzter Gebäudebestand, der der Öffentlichkeit bisher nicht zugänglich war, wieder der Gemeinschaft und in vielen Fällen der öffentlichen Nutzung zugeführt wird.

Über spezielle Informationsblätter, die jeder der 223 Interventionen gewidmet sind, ist es möglich, auf eine Reihe von Informationen und Daten zuzugreifen, die für eine bessere Kenntnis und die öffentliche Nutzung der Vermögenswerte, die Gegenstand der Intervention sind, nützlich sind, wie insbesondere:

Kartierung der Anlagen durch Georeferenzierung zur genauen Identifizierung innerhalb des Gebietes;
kurze Beschreibung der Geschichte und der wichtigsten Merkmale der Anlagen und der Sanierungsmaßnahme; fotografische
Dokumentation des Zustands der Liegenschaft vor der Sanierungsmaßnahme und nach der Sanierungsoperation; für den Besuch notwendige
Informationen: nützliche Informationen, um den Standort zu erreichen; Öffnungstage und -zeiten; mögliche Vorhersage von Führungen und/oder der Notwendigkeit von Buchungen; Daten zu physischen, sensorischen und kognitiven Fähigkeiten Barrierefreiheit; Namen und Kontaktdaten

.

Die Daten zu den einzelnen Anlagen werden auch bei Besichtigungen vor Ort verfügbar sein, und zwar über einen QR-Code, der auf der permanenten Plakette angebracht ist, die sich auf oder in der Nähe des Grundstücks befindet, das einer konservativen Sanierung/Restaurierung unterzogen wird, an einem für die Öffentlichkeit leicht zugänglichen Ort angebracht ist.

Die vollständige Dokumentation zur öffentlichen Bekanntmachung „Schutz und Verbesserung der Architektur und der ländlichen Landschaft“ finden Sie unter dem folgenden Link:

Aufforderung zur Einreichung ländlicher Architektur

Erkenntnisse

Alle ansehen Alle ansehen

Valore alla Cultura

Con il progetto VALORE ALLA CULTURA l’Assessorato della pubblica istruzione e beni culturali della Regione Sardegna, nell’ottica della più ampia valorizzazione del patrimonio culturale, rende disponibili alla consultazione digitale i progetti gestiti attraverso il Servizio Valorizzazione e gestione del Patrimonio Culturale, in tema di: Interventi di tutela e valorizzazione patrimonio archeologico; Interventi a sostegno del restauro del patrimonio culturale; Interventi di tutela e valorizzazione del patrimonio culturale e istituti e luoghi della cultura; Protezione e valorizzazione dell’architettura e del paesaggio rurale. Attraverso schede appositamente dedicate ai singoli progetti, raggruppate per i diversi ambiti di intervento, sarà possibile accedere a un insieme di informazioni e dati utili a una loro migliore conoscenza e fruizione.

Lesen Sie alles Lesen Sie alles Con il progetto VALORE ALLA CULTURA l’Assessorato della pubblica istruzione e beni culturali della Regione Sardegna, nell’ottica della più ampia valorizzazione del patrimonio culturale, rende disponibili alla consultazione digitale i progetti gestiti attraverso il Servizio Valorizzazione e gestione del Patrimonio Culturale, in tema di: Interventi di tutela e valorizzazione patrimonio archeologico; Interventi a sostegno del restauro del patrimonio culturale; Interventi di tutela e valorizzazione del patrimonio culturale e istituti e luoghi della cultura; Protezione e valorizzazione dell’architettura e del paesaggio rurale. Attraverso schede appositamente dedicate ai singoli progetti, raggruppate per i diversi ambiti di intervento, sarà possibile accedere a un insieme di informazioni e dati utili a una loro migliore conoscenza e fruizione.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schicken