Folge uns auf
Suchen Suche auf der Website

Villagrande Strisaili, Das Grab der Giganten von Pradu Su Chiai

Villagrande Strisaili, Das Grab der Giganten von Pradu Su Chiai

Villagrande Strisaili, Das Grab der Giganten von Pradu Su Chiai

Das Denkmal befindet sich in Santa Barbara, am Ostufer des Flumendosa-Sees, in einem Gebiet an der Grenze zwischen Ogliastra und Barbagia im zentralen Osten Sardiniens.
Das Gigantengrab, auch bekannt als Campu de Pira Onni, ist eine Grabstätte vom Typ Isodomo mit einem „Zahnfries“. Es ist aus Granitblöcken gebaut.
Der Grabkörper (Länge 10,00 m; Breite 4,50 m) besteht aus gut bearbeiteten Blöcken, die beim Rückzug in regelmäßigen Reihen angeordnet sind. An der Apsis befindet sich eine Asche in Form eines Kreises. Der innere Grabkorridor hat einen rechteckigen Grundriss (Länge 7,00 m, Breite 0,70/0,90 m) und besteht aus horizontalen Reihen perfekt bearbeiteter Quadersteine, die größer sind als die Grundquader. Ab der dritten Reihe haben die Blöcke eine verschwommene sichtbare Oberfläche. Die Unterseite wird durch ein einziges Kopfteil abgeschlossen, während der Boden den Bürgersteig bewahrt. Die Wände der Kammer sind an der Außenseite durch eine Reihe großer Quadersteine verstärkt, die sich über den gesamten Umfang des Grabes erstrecken und sich auch auf der Rückseite der Flügel der Exedra fortsetzen. Heute gibt es eine einzige flache Platte (Länge 2,00 m; Breite 0,70 m), die bei den Arbeiten an der Anordnung eines Spaliers umgedreht wurde. Der Eingang zur Grabkammer wird durch zwei gut bearbeitete rechteckige Quader mit abgeschrägtem Winkel begrenzt, auf denen ein Sturz ruht, der zur besseren Fixierung des Schachtes zwei vertikale Einkerbungen aufweist. Auf dem Sturz lag ein trapezförmiger „Zahnrahmen“ mit leicht gewölbter Oberfläche (H. m 0,90; Breite m 1,30/0,80; Dicke m 0,36/0,18). Der Halbkreis der Exedra (Seil m 12,80; Dicke m 4,00/2,80) besteht aus orthostatischen Platten, die auf einer Basis aus gefrästen Blöcken aufliegen. Die Stützbasis ragt aus der Ausrichtung der Orthostate heraus und bildet eine doppelte Sitzbank. Der Bereich vor der Exedra wird von einem Steinzaun begrenzt. In diesem heiligen Raum wurden ein zweiter rechteckiger Zahnrahmen (Länge m 0,75; Breite m 0,46) und ein rechteckiger Schacht (H. m 0,75; Breite m 0,72) mit zwei Manöverentwürfen gefunden.
Das Grab geht auf die jüngste Bronzezeit (1300-900 v. Chr.) zurück.

Geschichte der Ausgrabungen
Die Grabstätte wurde in den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts von Maria Ausilia Fadda ausgegraben.

Bibliographie
M. A. Fadda, „Das Grab der Giganten von Campu de Pira Onni (Villagrande)“, auf Sardinien im Mittelmeerraum zwischen Mittelbronze und jüngerer Bronze, 16.-13. Jahrhundert v. Chr.: Tagungsband der dritten Studienkonferenz Ein Jahrtausend der Beziehungen zwischen Sardinien und den Mittelmeerländern, (Selargius-Cagliari, 19.-22. November 1987), Cagliari, Edizioni della Torre, 1992, S. 83-87.

Anfahrt
Tortolì aus fahren Sie in Richtung Villagrande Strisaili und nehmen zuerst die SS 198, dann die SP 27 bis ins Stadtzentrum. Von dort fahren Sie ab und nehmen die Straße, die zum See Alto del Flumendosa führt. Nach etwa 1,5 km verlassen Sie an einer Rechtskurve die asphaltierte Straße und biegen links in eine kleine bergab führende Straße mit natürlichem Hintergrund ab. Nachdem Sie zwei Tore und einen Bach passiert haben, erreichen Sie nach etwa 350 m das Grab, das von einem Zaun aus Baumstämmen umgeben ist, etwa 50 m entfernt auf der rechten Straßenseite.

Inhaltstyp: Archäologisches Denkmal
Archäologie

Benutzerfreundlichkeit: nicht verwaltete Site

Provinz: Nuoro

Gemeinsam: Villagrande Strisaili

Makrogebiet: Zentral-Sardinien

POSTLEITZAHL: 08049

Adresse: località Santa Barbara

Aktualisieren

18/10/2023 - 14:27

Wo ist es

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schicken