Folge uns auf
Suchen Suche auf der Website

„Tonino Casula. Ständig hartnäckig“

„Tonino Casula. Ständig hartnäckig“

„Tonino Casula. Ständig hartnäckig“

Die erste wichtige Retrospektive über Tonino Casula (Seulo 1931- Cagliari 2023), die am 17. Juni im Spazio Ilisso in Nuoro eröffnet wurde, dauert bis zum 5. November.

Casula, eine schüchterne Figur, die weit von den einfachen Kreisläufen des Kunstsystems entfernt ist und auch von vielen jungen Künstlern wegen seiner analytischen Tiefe geliebt wird, immer unterstützt von brillanter Intelligenz, gilt als der einflussreichste unter den Künstlern, die von der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts bis heute auf Sardinien gearbeitet und gelebt haben.

Anhand einer Auswahl von mehr als 80 Werken fasst der Ausstellungsprozess die wichtigsten Schritte seiner visuellen Forschung von den frühen sechziger Jahren bis 2021 zusammen. Neben einer Gruppe von Meisterwerken werden die verschiedenen von ihm signierten Publikationen (darunter die bekannte Learn Art, 1977 von Einaudi veröffentlicht) sowie einige Originalmaterialien vorgeschlagen, die die Besonderheit und Originalität seiner Methode dokumentieren.

Tonino Casulas Arbeit war von Anfang an von einem unwiderstehlichen Drang nach Innovation und Experimenten mit Materialien geprägt. Der effektive Rückgang verschiedener Ausdruckstrends (Malerei, Computerkunst, Schreiben, Radio- und Fernsehmedien) stellt die Komplexität des Denkens und Handelns vollständig wieder her.
Die Gründung von kulturellen Orten und Zentren, die Organisation künstlerischer Veranstaltungen und kritischer Aktivismus (ein Bereich, in dem er sehr theoretisch war), ohne den experimentellen Unterricht in der Grundschule zu vergessen, der vom Bildungsministerium mit Titeln und Auszeichnungen ausgezeichnet wurde, sind alles Entscheidungen, die auf seine kontinuierliche Forschung zur visuellen Wahrnehmung zurückgehen, die nie vom ständigen Horizont seines sozialen Engagements getrennt wurde und ihn zu einer der außergewöhnlichsten Persönlichkeiten der internationalen Kunstszene macht. wie Maria Lai und Costantino Nivola.

Die Ausstellung bietet eine Reise, die mit dem entscheidenden Übergang zur Abstraktion Mitte der sechziger Jahre begann (Spaces and Transactions) und später durch den Einsatz experimenteller Techniken und Materialien wie Nitroacrylfarben, Filz, Spiegel, Klebepapiere, Ondolux und Plexiglas erweitert wurde (Nitroacrylics, aus den Sechzigern, Verboten, aus den Siebzigern).
Nach dem weiteren Wendepunkt Ende der achtziger Jahre, an dem Casula keine Bildwerke mehr schuf, sondern als verwandter die digitale Sprache von Diaphanes bevorzugte, die über Monitore vorgeschlagen wurde (von ihm als der „richtigste“ Ausdruckskanal für die Gegenwart angesehen), was zu einem neuen Trend führen wird, der Ton und Animation zunächst in 2D und dann in 3D miteinander verbinden kann.

Eine facettenreiche Persönlichkeit, die diese Ausstellung klar umreißen will, damit sie auch von der breiten Öffentlichkeit wiederentdeckt und geschätzt werden kann.



Öffnungszeiten: 10-13/15-20 Uhr von Dienstagnachmittag bis Sonntag
(Montag- und Dienstagmorgen geschlossen)

Weitere Informationen: Tel. +39 0784 31551 • +39 0784 33033
- E-Mail: spazioilisso@spazioilisso.it

Etikett

Start:

2023-06-17

Ende:

2023-11-05

Strukturkontakte:

Ilisso Space Via Brofferio, 23- 08100, Nuoro (NU)

E-Mail: spazioilisso@spazioilisso.it

Webseite: www.pazioilisso.it

Facebook: www.facebook.com/SpazioIlisso

Telefon: +39 0784 31551 - +39 0784 33033

Aktualisieren

18/9/2023 - 11:49

Wo ist es

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schicken

Andere Ereignisse an diesem Tag

Alle ansehen Alle ansehen
Bona de Mandiargues. Rifare il mondo.
Ereignis

16 Sep 2023 - 3 Mär 2024

Bona de Mandiargues. Die Welt neu gestalten
Am 16. September wurde im Nivola Museum die erste große Retrospektive des surrealistischen Künstlers Bona de Mandiargues (Rom 1926 - Paris 2000) eingeweiht. Als Künstlerin und S...
Lesen Sie alles Lesen Sie alles
Mostra "REBUS" - Museo diocesano Arborense
Ereignis

29 Sep 2023 - 26 Nov 2023

Ausstellung „REBUS“ - Diözesanmuseum Arborense
Das Diözesanmuseum Arborense eröffnet am Freitag, 29. September, um 18.30 Uhr die REBUS-Ausstellung, in der Werke von 15 italienischen und spanischen Künstlern gesammelt werden: Lucio...
Lesen Sie alles Lesen Sie alles
Copertina Evento - ECHOIC MEMORY
Ereignis

26 Sep 2023 - 9 Nov 2023

ECHOISCHES GEDÄCHTNIS
Die zweiundvierzigste Ausgabe des Spaziomusica Festivals beginnt morgen (Dienstag, 26. September) im Ghetto von Cagliari. Echoic Memory ist das Thema, das die Veranst...
Lesen Sie alles Lesen Sie alles